Events

Virtuelle BioM Lunchtalk-Reihe zu Zell-, Gen- und Immuntherapien - Folge 4

Shutterstock

Vorstellung der Unternehmen Wacker Biotech GmbH und Gerresheimer AG


Termin

Mittwoch, 26. Juli 2023 von 12:00 bis ca. 13:15 Uhr

Virtuelles Event im Livestream (Zoom Webinar ®)


Inhalt und Ziel

Mit unserem virtuellen Format, dem BioM Lunchtalk, wollen wir allen interessierten Life Science Unternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen eine Plattform bieten, sich mit spannenden Themen der Biotechnologiebranche zu präsentieren und in den Austausch zu gehen. 

In kurzen Vorträgen in Verbindung mit einer kleinen Talkrunde sollen die verschiedensten Entwicklungen diskutiert, neue Startups/ Projekte vorgestellt, oder vielversprechende Trends der Biotechbranche behandelt werden – mit dem Ziel, viele anregende Impulse zu erhalten. 


Es geht weiter

Gerne präsentieren wir Ihnen in unserer Lunchtalk-Reihe neuartige und moderne Therapieansätze. In der vierten Folge am Mittwoch, 26. Juli 2023 von 12:00 bis ca. 13:15 Uhr stellen sich die Unternehmen Wacker Biotech GmbH und Gerresheimer AG vor.

Für das Gespräch haben wir zwei Referenten eingeladen, die uns in Ihren Vorträgen einen kurzen Einblick über den aktuellen Stand der Fortschritte bei der Entwicklung und Herstellung von zellbasierten Therapien geben:

Dr. Sebastian Schuck

Director Client & Contract Management bei Wacker Biotech GmbH 

Sebastian is responsible for Client and Contract Management at Wacker Biotech. He holds a PhD in Medical Immunology and joined the Wacker group in 2008. Since then, he worked in various positions from Product Management and Marketing to Strategy and Business Development. 

Dr. Christian Redeker

Pharmaceutical Support Manager bei Gerresheimer AG

Als promovierter Molekularbiologe ist er seit 7 Jahren bei Gerresheimer in unterschiedlichen Positionen tätig. In der jetzigen Position unterstützt er die Kunden, die richtige Konfiguration von Primärpackmittel, sowohl für die Zulassung von neuen Medikamenten als auch für bestehende Medikamente zu ermitteln.


Zu den Unternehmen:

Wacker Biotech GmbH ist ein globaler Dienstleister für Auftragsentwicklung und Herstellung (CDMO) von Zell- und Gentherapien.  Sie verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit ATMPs und bieten Ihren Kunden hochwertige klinische und kommerzielle Produktion, Entwicklungslösungen und Technologien. Mit Ihren Standorten in den USA, Japan und Deutschland können sie Patienten weltweit mit lebensverändernden Therapien versorgen.

Gerresheimer AG ist ein weltweit führender Hersteller pharmazeutischer Primärverpackungen der ein umfangreiches Portfolio aus Glas und Kunststoff von höchster Qualität anbietet. Das Produktspektrum umfasst vorfüllbare Spritzen, Flaschen und Behälter, Fläschchen, Karpulen und Ampullen. Mit den Werken in Europa, Nord- und Südamerika und Asien ist Gerresheimer wichtiger Partner für die internationale pharmazeutische Industrie.


Im Anschluss an die Vorträge folgt eine kurze Diskussionsrunde unter Einbeziehung der Videokonferenzteilnehmer durch Fragenstellungen im Chat.

Möchten auch Sie erfahren, wie die Entwicklung und Herstellung von zellbasierten Therapien voranschreitet? Dann melden Sie sich noch heute für die kostenfreie Veranstaltung an!


Für die virtuelle Veranstaltung ist eine kostenfreie Registrierung notwendig. 

Sie können sich entweder einmalig ohne Registrierung anmelden 

oder sich zuerst in unserem neuen System, dem BioM Community Network registrieren. Mit Ihrem Login können sie sich dann schneller und einfacher für weitere Veranstaltungen anmelden, aber auch Stellenanzeigen und Pressemitteilungen aufgeben und einiges mehr.


Weitere Termine

Sobald der nächste BioM Lunchtalk feststeht, informieren wir Sie gerne wieder!

Login