Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

05.12.2024

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

Bayern rückt in den Fokus der Wagniskapitalgeber. Vier Biotech-Unternehmen aus München (Tubulis, Eisbach Bio, iOmx und SciRhom) entwickeln demnach neue Therapieansätze, die das Potenzial haben, zu erfolgreichen Medikamenten zu führen. Dies soll einen zu begrüßenden Trend verstärken: dass sich die deutsche Biotechszene vom Finanzierungstief der Nach-Corona-Zeit erholt. Laut aktuellem Artikel des Handelsblattes stehen die Zeichen gut: die Branche verzeichnet mit 1,6 Milliarden Euro Kapitalzufluss in den ersten neun Monaten dieses Jahres die höchsten Zuwächse seit Jahren.

 

Das sich unsere bayerischen Start-ups dieses Jahr im Höhenflug befinden, zeigen auch die jüngsten Meldungen. m4 Award Gewinner Tubulis geht einen millionenschweren Deal mit US-Pharmaunternehmen Gilead ein. In der Kooperation zur Entwicklung neuartiger Therapien für solide Tumore winken mit potenziellen Meilensteinzahlungen bis zu 415 Millionen US-Dollar.

 

Auch Eisbach Bio hat Gutes zu berichten: das Martinsrieder Unternehmen erhält den Texas Therapeutics Company Award des Cancer Prevention and Research Institute of Texas (CPRIT). Der damit verbundene prestigeträchtige Zuschuss in Höhe von 4,75 Millionen US-Dollar soll die klinische Entwicklung des ersten allosterischen niedermolekularen Inhibitors EIS-12656 unterstützen.

 

Der bayerische Start-up-Nachwuchs ist bereits in der Pipeline: Für den laufenden m4-Award haben sich über 50% mehr Teams beworben. Wow! Und dieser Tage starten die BayStartUP Businessplan-Wettbewerbe. Wir sind sehr gespannt auf die neuen Ideen, die da kommen werden!

 

Noch einmal melden wir uns in diesem Jahr. Bis dahin viel Spaß beim Lesen unseres heutigen BioM-Newsletters!

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: m4 Award Gewinner Tubulis geht millionenschweren Deal mit Gilead ein »


BioM Events: BioM-Praxiskurs Grundlagen der Fermentation 2025 »


Presse: Me­di­ge­ne er­hält Mei­len­stein­zah­lung von Re­ge­ne­ron Phar­ma­ceu­ti­cals, Inc. »


Termine: DxPx Europe ‘25 - Industry + Investor Partnering Conference, Munich »


Stellenbörse: Novartis/Advanced Accelerator Applications Germany, TU München - Klinikum r. d. Isar, mbiomics GmbH, Proteros biostructures, Max-Planck-Institut f. Biochemie, Formycon »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Jetzt anmelden und Platz sichern!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
BioM Dinner: Wissenschaft, Innovation und Resilienz im Fokus
Beim traditionellen BioM Jahresabschluss-Dinner gab Geschäftsführer Prof. Ralf Huss ein Resümee über die bayerische Biotechnologie und einen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten von BioM. Prof.… Mehr

m4 Award Gewinner Tubulis geht millionenschweren Deal mit Gilead ein
Tubulis, Martinsrieder Vorreiter im Bereich Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC), gibt eine millionenschwere exklusive Lizenzvereinbarung mit Gilead Sciences bekannt. Die Kooperation zielt auf die… Mehr

BioVaria 2025 in München: Bewerbungsfrist für Startup Pitch & Partner bis 14. Februar
Die BioVaria am 28./29. April 2025 in München bringt Europas führende Technologietransfer-Experten, Innovatoren aus dem akademischen Bereich und Start-ups mit Investoren und Vertretern der globalen… Mehr

IDEAward für Bioexotec für Diagnostik von Kopf-Hals-Karzinomen
Die Gewinnerinnen und Gewinner des TUM IDEAward, ausgezeichnet von TUM, UnternehmerTUM und Zeidler-Forschungs-Stiftung stehen fest: Darunter auf Platz 3 Bioexotec, die einen Biomarker-Test für… Mehr

Anmeldeschluss verlängert! BIO-Europe Spring 2025: Sichern Sie sich Ihren Platz auf dem bayerischen Gemeinschaftsstand!
Die BIO-Europe Spring findet vom 17. bis 19. März 2025 in Mailand (Italien) statt. Eine der führenden Partnering-Konferenz im Frühjahr: Die BIO-Europe Spring bringt Entscheidungsträger, innovative… Mehr

Puray gewinnt Gründerszene Award mit selbststerilisierenden Katheter
Das Münchener Start-up Puray gewinnt den diesjährigen Gründerszene Award 2024 von Business Insider in der Kategorie "Health Tech". Das Unternehmen will PatientInnen vor Krankenhauskeimen schützen –… Mehr

Long COVID: Helmholtz Munich- und LMU- Forschende identifizieren mögliche Ursache
Forschende von Helmholtz Munich und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) haben einen Mechanismus identifiziert, der möglicherweise die neurologischen Symptome von Long COVID erklärt. Die Studie… Mehr

Förderlinie „Lifescience“ - Medizintechnik
Mit dem Förderaufruf des Bayerischen Verbundforschungsprogramms (BayVFP) Lifescience Medizintechnik treibt das Bayerische Wirtschaftsministerium innovative Projekte und Entwicklungen in diesem Bereich… Mehr

Roche legt Grundstein für die Diagnostikproduktion der Zukunft in Deutschland
Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz und Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, legt Pharmaunternehmen Roche den Grundstein für eines der modernsten Produktionszentren für qualitativ… Mehr

EpiCure von 142 Einreichungen ein Gewinner der Ideenphase bei Science4Life
Aus einer Rekordzahl von 142 eingereichten Ideen aus Life Sciences, Chemie und Energie setzte sich EpiCure aus München mit ihrem innovativen Ansatz in der Ideenphase des Science4Life Venture Cup… Mehr

Eisbach Bio erhält CPRIT-Förderung für die Entwicklung eines neuen Krebstherapeutikums
Die Eisbach Bio GmbH erhält den Texas Therapeutics Company Award des Cancer Prevention and Research Institute of Texas (CPRIT). Der damit verbundene prestigeträchtige Zuschuss in Höhe von 4,75… Mehr

LSX World Congress 2025: Nutzen Sie attraktive Teilnahmemöglichkeiten beim bayerischen Gemeinschaftsstand!
Der LSX World Congress findet vom 29. bis 30. April 2025 in London (Großbritannien) statt. Ein dynamisches Forum, das Life-Science- und Healthcare-Start-ups mit führenden Persönlichkeiten aus der… Mehr

Inceptor reguliert Insulinhaushalt: Neuer Ansatz für Diabetes-Therapien
Bereits 2021 hat ein Forschungsteam um Prof. Heiko Lickert von Helmholtz Munich den Insulin-inhibitorischen Rezeptor „Inceptor“ und seine Rolle als Hemmer des Insulinsignalwegs entdeckt. Nun ist es… Mehr

Carsten Marr vom Helmholtz Munich erhält Eugen-Münch-Preis
Die Jury des Eugen-Münch-Preises für innovative Medizin hat die Preisträger für das Jahr 2024 bekannt gegeben. In der Kategorie „Wissenschaft und praktische Anwendung“ wurde Dr. Carsten Marr vom… Mehr

Swiss Biotech Day 2025: Werden Sie Teil der BioM-Delegation!
Der Swiss Biotech Day findet vom 05. bis 06. Mai 2025 wieder in Basel (Schweiz) statt. Der SBD hat sich zu eines der wichtigen Treffen der europäischen Biotechnologiebranche etabliert und bietet eine… Mehr

Spatenstich in Pfaffenhofen: Daiichi Sankyo startet Bau von Produktionsgebäude für Krebsmedikamente
Die Investitionen von Daiichi Sankyo in Krebsmedikamente in Bayern nehmen Gestalt an: der jetzt vollzogene symbolische Spatenstich zum Baubeginn des Produktionsgebäudes in Pfaffenhofen im Beisein von… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Special BioM discounts up to 50%!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine BioM-Veranstaltungen gefunden!
Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

05.12.2024

Formycon AG

Formycon steigt in den SDAX der Deutschen Börse auf

05.12.2024

Medigene AG

Medigene AG: Medigene AG erweitert Patentportfolio durch Patenterteilung in China für den T-Zell-Rezeptor gegen MAGE-A4

05.12.2024

leon-nanodrugs GmbH

Machbarkeitsstudie in Kollaboration mit EVONIK bestätigt Leistungsfähigkeit der FR-JET-Technologie von LEON bei der Herstellung hochwertiger Nanopartikel für die Freisetzung pharmazeutischer Wirkstoffe

04.12.2024

Vivoryon Therapeutics N.V.

Vivoryon Therapeutics N.V. to Report Q3 2024 Financial Results and Operational Progress on December 10, 2024

03.12.2024

Tubulis GmbH

GILEAD AND TUBULIS ENTER INTO EXCLUSIVE OPTION AND LICENSE AGREEMENT TO DEVELOP ADC CANDIDATE FOR SELECT SOLID TUMOR TARGET

03.12.2024

Medigene AG

Medigene erhält Meilensteinzahlung von Regeneron Pharmaceuticals, Inc.

03.12.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach und Füracker: Zusätzliches Geld für Kliniken – Bayerns Gesundheitsministerin und Bayerns Finanzminister: Fast 95 Millionen Euro werden noch 2024 für 30 Krankenhausbauprojekte bereitgestellt

03.12.2024

Thermosome GmbH

Thermosome Initiates Final Dose Level in Phase I Trial of Lead Compound THE001

02.12.2024

Roche Diagnostics GmbH

Höchste Auszeichnung für nachhaltiges Engagement: Roche erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis

02.12.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach: Bayern treibt Vernetzung der Post-COVID-Akteure voran – Bayerns Gesundheitsministerin: bis zu 800.000 Menschen in Bayern könnten betroffen sein

02.12.2024

Helmholtz Munich

Long COVID: Ansammlung des SARS-CoV-2-Spike-Proteins mit dauerhaften Auswirkungen auf das Gehirn verbunden

02.12.2024

NanoTemper Technologies GmbH

NanoTemper Announces Leadership Evolution: Philipp Baaske Transitions to Executive Chairman

29.11.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

vfa stellt AMNOG-Konzept vor: Nutzenbewertung mit Renovierungsbedarf

29.11.2024

Evotec SE

Evotec gibt Veränderung im Vorstand bekannt

28.11.2024

Roche Diagnostics GmbH

Roche legt Grundstein für die Diagnostikproduktion der Zukunft in Deutschland Penzberg, 28. November 2024

28.11.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Wirtschaftspolitische Unsicherheit in Deutschland ist Wachstumsbremse

28.11.2024

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Bundesminister Özdemir stellt BMBF-Leitung neu auf

28.11.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach fördert innovative Wege für die Pflege – Bayerns Pflegeministerin besucht Modellprojekt „Pflege 2030“ in Karlsfeld bei Dachau

28.11.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Preisgeld für bessere Gesundheitsversorgung in Peru gespendet

28.11.2024

Formycon AG

Formycon berichtet Neunmonatsergebnis 2024 und setzt Wachstumskurs mit weiteren operativen Erfolgen fort

28.11.2024

Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital,Klinikum LMU München

Das Geheimnis des Stallstaubs

27.11.2024

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

Phase-III-Studie: Daten zur Koadministration von GSKs adjuvantierten Totimpfstoffen gegen RSV und Herpes zoster

26.11.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

IQWiG-Bewertungsmethodik: Auf Abwegen!

26.11.2024

Eisbach Bio GmbH

Eisbach Bio Secures CPRIT Grant to Advance Novel Cancer Therapeutic

26.11.2024

Medigene AG

Medigene AG gibt Update der Unternehmensstrategie und Umstrukturierung bekannt

26.11.2024

Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Fachkräftemangel bei Startups und Scaleups ist groß

26.11.2024

Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Künstliche Intelligenz verändert die Gesundheitsbranche massiv

25.11.2024

Helmholtz Munich

Inceptor reguliert Insulinhaushalt: Neuer Ansatz für Diabetes-Therapien

25.11.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Platz 7 für die FAU

25.11.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach: Bayern investiert weiter in den Ausbau von Pflegeplätzen – Mit dem Programm „PflegesoNah“ werden im Jahr 2024 bayernweit über 1.450 Pflegeplätze mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 73,4 Millionen Euro gefördert

22.11.2024

DAIICHI SANKYO EUROPE GmbH

Die Investitionen von Daiichi Sankyo in Krebsmedikamente nehmen Gestalt an: Zum Baubeginn des Produktionsgebäudes besucht Ministerpräsident Söder das Werk in Pfaffenhofen

22.11.2024

Evotec SE

Ad hoc: Kommentar zum Rückzug eines unverbindlichen Angebots

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Plan your international trade fair participation for 2025 now!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

16.06.2025

BIO International 2025

01.07.2025

BayOConnect 2025 - Forum for Biotech and LifeScience

10.09.2025

Asia Bio Partnering Forum 2025

08.10.2025

BIO-Japan 2025

13.10.2025

Nordic Life Sciences Days 2025

03.11.2025

BIO-Europe 2025

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Sichern Sie sich Ihren Platz auf dem bayerischen Gemeinschaftsstand. Anmeldeschluss: 15. Dezember!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Bewerbungsfrist für Startup Pitch & Partner bis 14. Februar!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org