Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

09.01.2025

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

ein frohes neues Jahr wünschen wir Ihnen - liebe Biotech-Community!

 

Es liegen lebhafte Zeiten vor uns: Nicht nur startet die neue US-Regierung im Januar, auch Deutschland bereitet sich auf die vorgezogenen Bundestagswahlen im Februar vor. Was werden die politischen Spitzen verändern und wie werden sich kommende Entscheidungen und Aufgleisungen auf die Bereiche Gesundheit und Forschung in Deutschland auswirken?

 

Aus dem bayerischen Gesundheitsministerium kommen bereits die formulierten Forderungen an die neue Bundesregierung: ein hohes Tempo bei der Pflegereform und eine "Reform der Krankenhausreform". Gleichzeitig treibt Gesundheitsministerin Gerlach u.a. die Stärkung von Hospiz- und Palliativversorgung, psychiatrische Vorsorge und Anreize für Landärzte und Hebammen an.

 

Ein zukunftssicheres Gesundheitssystem fordert auch der vfa. In seiner Positionierung fordert der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen eine wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik, die einen hohen Beschäftigungsstand sichert und dadurch solide Beitragseinnahmen in der Sozialversicherung gewährleistet.

 

Der deutsche Biotechnologie-Branchenverband BIO Deutschland verweist im positiven Trend bei der Finanzierung deutscher Biotechnologie-Unternehmen 2024 ebenfalls auf das Wachstumspotential seiner hochinnovativen Branche: für technologische Souveränität, nachhaltige Produktionssysteme und als zukünftiger Arbeitgeber in Deutschland.

 

Für innovative Lösungen im Gesundheitsbereich ist der Branchennachwuchs bereits gestartet: Laut dem aktuellen "Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland" des Startup-Verbands entwickelt sich die Start-up-Landschaft in Deutschland nicht nur positiv - mit Bayern auf der Spitzenposition - auch die Zahl der Start-up-Gründungen im Bereich Medizin nahmen zu.

 

Viel Bewegung ist in den vor uns liegenden Monaten zu erwarten - wir wünschen Ihnen daher Mut, Energie, Zuversicht und Ausdauer für das kommende Jahr.

 

Vorerst hier unser erster Newsletter des Jahres. Viel Spaß beim Lesen!

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: ViGeneron erhält FDA Rare Pediatric Disease-Zulassung für Kandidat VG901 zur Gentherapie von Netzhauterkrankungen »


BioM Events: BioM-Praxiskurs Grundlagen der Fermentation 2025 »


Presse: Bio­re­ak­tor er­mög­licht au­to­ma­ti­sier­te Lang­zeit­kul­ti­vie­rung von Stamm­zel­len »


Termine: DxPx Europe ‘25 - Industry + Investor Partnering Conference, Munich »


Stellenbörse: Proteros, CRELUX, BSL Bioservice Scientific Lab., AMGEN Research, MPI für Biochemie, Bay. Landesamt f. Gesundheit & Lebensmittelsicherheit, Helmholtz Munich, BioM, Gemeinnützige Ges. Semper Bildungswerk, FGK Clinical Research »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Save the date for BayOConnect 2025!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Bayern mit 538 Neugründungen auf Platz 1
Im Jahr 2024 verzeichnete Bayern einen deutlichen Anstieg der Startup-Gründungen. Mit insgesamt 538 Neugründungen liegt der Freistaat im bundesweiten Vergleich an erster Stelle. Positiv ist auch die… Mehr

ViGeneron erhält FDA Rare Pediatric Disease-Status für Kandidat VG901 zur Gentherapie von Netzhauterkrankungen
Die ViGeneron GmbH hat zwei wichtige Meilensteine für ihren neuartigen Gentherapie-Kandidaten VG901 zur Behandlung von Patienten mit Retinitis pigmentosa (RP), die durch Mutationen im CNGA1-Gen… Mehr

Biotechnologie auf Erfolgskurs: Deutlicher Anstieg der Finanzierungen in Deutschland
Ein positiver Trend bei der Finanzierung deutscher Biotechnologie-Unternehmen geht aus der jährlichen Erhebung des Biotechnologie-Branchenverbands BIO Deutschland e. V. in Kooperation mit Ernst &… Mehr

Formycon und Fresenius Kabi Canada erhalten Zulassung von Health Canada für FYB202/Otulfi® (Ustekinumab)
Die Formycon AG aus Planegg-Martinsried und ihr Vertriebspartner Fresenius Kabi haben von der kanadischen Arzneimittelbehörde Health Canada eine "Notice of Compliance" (NOC) für FYB202/Otulfi®1… Mehr

Fraunhofer-Forschende entwickeln hiPSC-Bioreaktor für automatisierte Langzeitkultivierung von Stammzellen
Forschende des Fraunhofer-Translationszentrums für Regenerative Therapien TLZ-RT am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC in Würzburg haben einen Bioreaktor entwickelt, mit dem eine… Mehr

Save the Date: BayOConnect 2025 – The Forum for Biotechnology & Life Sciences on 1-2 July 2025 in Munich!
Mark your calendar! Join us on 1-2 July 2025, in Munich, Bavaria, for BayOConnect 2025, the leading conference for innovation and collaboration in biotechnology and life sciences. BayOConnect brings… Mehr

GO-Bio next: Neue Ausschreibungsrunde gestartet!
Jetzt mit GO-Bio next durchstarten! Das Förderprogramm des BMBF unterstützt dabei, Projekte aus den Lebenswissenschaften in erfolgreiche Gründungsvorhaben zu überführen. Reichen Sie Ihre Projektskizze… Mehr

IHI Call 10: Endgültige Ausschreibungstexte veröffentlicht
Die Innovative Health Initiative (IHI) hat das Arbeitsprogramm 2025 veröffentlicht. Die finalen Ausschreibungstexte für den Call 10 stehen ab sofort zur Verfügung. Am 11. Dezember 2024 hat der… Mehr

Anmeldeschluss verlängert! BIO-Europe Spring 2025: Sichern Sie sich Ihren Platz auf dem bayerischen Gemeinschaftsstand!
Die BIO-Europe Spring findet vom 17. bis 19. März 2025 in Mailand (Italien) statt. Eine der führenden Partnering-Konferenz im Frühjahr: Die BIO-Europe Spring bringt Entscheidungsträger, innovative… Mehr

35. Ausschreibung des Netzwerks IraSME geöffnet bis 26.03.2025 // ZIM-Kooperationsprojekte
Der ZIM-Projektträger des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und IraSME-Koordinationsbüro informiert über die geöffnete 35. Ausschreibung des internationalen Fördernetzwerks IraSME. Bis… Mehr

New Fast Track and Venture Creator Programs in Personalized Medicine for start-ups, researchers, and early-stage teams!
The European Partnership for Personalised Medicine introduces two exciting opportunities for start-ups, researchers, and early-stage teams working on cutting-edge solutions in personalized medicine.… Mehr

Ausschreibung des neuen Klimaforschungsprojektes bayklif 2 – Fokusthemen: Gesundheit, Wasser, Ernährung und Biodiversität
Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst plant die Finanzierung eines neuen Förderabschnitts des Bayerischen Klimaforschungsnetzwerk unter der Bezeichnung bayklif2. Die… Mehr

Projektaufruf zur Förderung von Schlüsseltechnologien in Bayern
Die Europäische Union hat zur gezielten Stärkung von digitalen Technologien, technologieintensiven Innovationen, umweltschonenden Lösungen und Biotechnologien die Plattform „Strategische Technologien… Mehr

Bewerbungsschluss verlängert: Ausschreibung des Paul-Martini-Preises 2025
Die Paul-Martini-Stiftung schreibt für das Jahr 2025 den Paul-Martini-Preis international aus. Er ist mit 50.000 Euro dotiert. Der Preis zeichnet Wissenschaftler:innen für ihr Schaffen in der… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Anmeldeschluss bis zum 22.01.2025 verlängert! Sichern Sie sich Ihren Platz auf dem bayerischen Gemeinschaftsstand!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

01.07.25

BayOConnect 2025 – Forum for Biotech & Life Science on 1-2 July 2025 in Munich!
Register now for BayOConnect 2025 on 1-2 July 2025 in Munich! Join us for the leading conference for innovation and collaboration in biotechnology and life sciences. This year we focus on the topics… Mehr

Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt bis zum 31.01.2025 anmelden und Platz sichern!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

09.01.2025

BIO Deutschland e.V.

Biotechnologie auf Erfolgskurs: Deutlicher Anstieg der Finanzierungen in Deutschland

09.01.2025

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Launches Planned Share Buy-Back Program of DKK 150 Million

09.01.2025

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach: Bayern fördert Modernisierung und Ausbau von Pflegeplätzen mit rund 80,9 Millionen Euro – Bayerns Gesundheitsministerin: 30 PflegesoNah-Förderbescheide im Jahr 2024 bewilligt

09.01.2025

Formycon AG

Formycon und Fresenius Kabi Canada erhalten Zulassung von Health Canada für FYB202/Otulfi® (Ustekinumab), ein Biosimilar zu Stelara®

08.01.2025

Fraunhofer ISC,Fraunhofer Translationszentrum für Regenerative Therapien TLZ-RT

Bioreaktor ermöglicht automatisierte Langzeitkultivierung von Stammzellen

08.01.2025

Helmholtz Munich

Definition of Dysglycemia in Pre-symptomatic Type 1 Diabetes: A Guide to the Timing of Interventional Therapies

08.01.2025

Helmholtz Munich

Dysglykämie bei Kindern mit präsymptomatischem Typ-1-Diabetes und Timing von Interventionsmaßnahmen

08.01.2025

VeonGen Therapeutics GmbH

ViGeneron Announces FDA Rare Pediatric Disease Designation for VG901 and DSMB Approval to Advance Dose Escalation in Phase 1b Retinitis Pigmentosa Trial

08.01.2025

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

vfa-Positionierung: Ein zukunftssicheres Gesundheitssystem schaffen

07.01.2025

Immunic AG

Immunic Highlights 2024 Accomplishments and Upcoming Milestones

07.01.2025

InflaRx GmbH

InflaRx Announces Participation in January Events in San Francisco

07.01.2025

4SC AG

4SC AG: 4SC announces update relating to Resminostat's (Kinselby) Marketing Authorisation Application

07.01.2025

DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V.

Neuer Vorsitzender und fünf neue Mitglieder ab Januar 2025 im DECHEMA-Vorstand

06.01.2025

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Arzneimittel gegen seltene Erkrankungen eignen sich nicht als Experimentierfeld

29.12.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach warnt vor Einschnitten durch die Krankenhausreform – Bayerns Gesundheitsministerin: Reform der Reform muss nach Bundestagswahl oberste Priorität haben

27.12.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Neue Medikamente 2025: Starker Fokus auf schweren und schwersten Erkrankungen

20.12.2024

InflaRx GmbH

InflaRx Announces First Patient Dosed in Phase 2a Study for Oral C5aR Inhibitor INF904

19.12.2024

iOmx Therapeutics AG

iOmx Therapeutics submits Clinical Trial Application for IOMX-0675

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Plan your international trade fair participation for 2025 now!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

16.06.2025

BIO International 2025

10.09.2025

Asia Bio Partnering Forum 2025

08.10.2025

BIO-Japan 2025

13.10.2025

Nordic Life Sciences Days 2025

03.11.2025

BIO-Europe 2025

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Bewerbungsfrist für Startup Pitch & Partner bis 14. Februar!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Die Deutschen Biotechnologietage in Heidelberg - jetzt vormerken!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org