|
Medizinische Versorgung für die Jüngsten in München: Grundstein für das Neue Hauner gelegt
|
|
|
|
Der Grundstein für das Neue Hauner wurde gelegt. Am LMU Klinikum Campus Großhadern entsteht eine hochmoderne Uniklinik für Kinder- und Jugendmedizin. Künftig sind hier die Kliniken für Kinderheilkunde…
Mehr
|
|
|
|
Roche in Deutschland zeigt 2024 stabiles Wachstum und investiert weiter in die Zukunft
|
|
|
|
Roche in Deutschland hat jüngst seine Geschäftszahlen 2024 vorgestellt. Das Unternehmen u.a. mit Sitz in Penzberg erreichte im vergangenen Geschäftsjahr einen Gesamtumsatz* von 8,5 Milliarden Euro und…
Mehr
|
|
|
|
BIO-Europe 2025: Sichern Sie sich Ihren Platz beim German Pavilion!
|
|
|
|
Die BIO-Europe findet vom 3. bis 5. November 2025 in Wien (Österreich) statt. Als die führende Partnering-Konferenz in Europa bringt die BIO-Europe nahezu 6.000 Besucher aus über 60 Ländern zusammen –…
Mehr
|
|
|
|
6 Teams aus den Bereichen Med- und Health-Tech gewinnen beim Businessplan Wettbewerb Nordbayern in Phase 1
|
|
|
|
Die Sieger der ersten Phase im Businessplan Wettbewerb Nordbayern von BayStartUP stehen fest. Aus dem Bereich Gesundheit und Medizintechnik konnten sich unter den insgesamt zwanzig Teams 6 Start-ups…
Mehr
|
|
|
|
Uniklinikum Erlangen erhält 600.000 US-Dollar Förderung für translationale Studie zur CAR-T-Zellen-Therapie bei Lupus erythematodes
|
|
|
|
Über 45 Menschen mit Autoimmunerkrankungen wurden am Uniklinikum Erlangen an der Friedrich-Alexander-Universität-Erlangen-Nürnberg (FAU) erfolgreich mit einer neuartigen CAR-T Zellen-Therapie…
Mehr
|
|
|
|
Formycon bringt FYB202/Otulfi®, ein Biosimilar zu Stelara®, in den USA und der Europäischen Union auf den Markt
|
|
|
|
Die Formycon AG und ihr Kommerzialisierungspartner Fresenius haben die Markteinführung von Otulfi®¹, einem Biosimilar zu Stelara®², in den USA und der Europäischen Union (EU) bekannt gegeben.…
Mehr
|
|
|
|
ONVY HealthTech Group wirbt über 2 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für KI-gestütztes Gesundheitscoaching ein
|
|
|
|
ONVY HealthTech Group GmbH aus München und Pionier im Bereich der KI-gesteuerten Präzisionsgesundheit, hat in einer Seed-Extension-Finanzierungsrunde erfolgreich über 2 Millionen US-Dollar…
Mehr
|
|
|
|
Prague.bio Conference 2025: Save-the-date and secure your 20% discount as part of the BioM community
|
|
|
|
Prague.bio Conference 2025 is in its third year of a full-day biotech conference for start-ups, pharma and diagnostic companies, investors, researchers, and other biotech experts from Central Europe. …
Mehr
|
|
|
|
Münchener MedTech-Start-up Hemato sichert sich 3,6 Millionen Euro für KI-Blutdiagnostik-Plattform
|
|
|
|
Das in München ansässige digitale Medizintechnik-Start-up hema.to hat eine weitere erfolgreiche Finanzierungsrunde in Höhe von 3,6 Millionen Euro abgeschlossen, die von LUMO Labs angeführt wurde und…
Mehr
|
|
|
|
Bayreuther Forscher entwickeln neues Hydrogel, das wie Haut heilen kann
|
|
|
|
Einem Team von Forschenden der Universität Bayreuth und der Aalto-Universität Finnland ist es erstmals gelungen, ein Hydrogel mit einer einzigartigen Struktur zu entwickeln, das hohe Steifigkeit und…
Mehr
|
|
|
|
TUM-Wissenschaftler entwickeln schonende, effiziente Methode zur Proteinreinigung mit Licht
|
|
|
|
Wissenschaftler der Technische Universität München (TUM) haben ein Verfahren entwickelt, bei dem sie auf Physik statt wie bisher üblich auf Chemie setzen, um die hierfür benötigten Proteine zu…
Mehr
|
|
|
|
aws Best of Biotech 2025: Get ready now to pitch your idea!
|
|
|
|
The international life science competition aws Best of Biotech (BoB) is back for its 11th edition, once again searching for the best business ideas in BioTech and MedTech! Since its launch in 2000,…
Mehr
|
|
|
|
LMU-Forschende zeigen: Duale Funktionalität bestimmter Immunzellen hat Potenzial für neue therapeutische Ansätze
|
|
|
|
Dendritische Zellen gehören als Teil des angeborenen Immunsystems zur ersten Verteidigungslinie des Körpers gegen Infektionen. Sie erkennen Krankheitserreger und koordinieren die Immunantwort. Ein…
Mehr
|
|
|
|
Invitris erhält EIC Accelerator Förderung – weiterer Erfolg für m4 Award-Gewinner
|
|
|
|
Das Martinsrieder Start-up Invitris, Gewinner des von BioM koordinierten m4 Award, wurde in der neuesten Förderrunde des EIC Accelerator als eines von 71 Unternehmen ausgewählt. Das Biotech-Start-up…
Mehr
|
|
|
|
TUM-Forschende erfinden völlig neue Art der Mikroskopie auf Basis von Quantensensoren
|
|
|
|
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen völlig neuen Bereich der Mikroskopie erfunden, die Kernspin-Mikroskopie. Das Team kombiniert Magnetresonanzspektroskopie mit…
Mehr
|
|
|
|
Nordic Life Science Days 2025: Vergünstigte Teilnahmemöglichkeit beim German Pavilion!
|
|
|
|
Die Nordic Life Science Days (NLS Days) sind die führende Partnering- und Investorenkonferenz für die Life-Science-Branche in Nordeuropa. Die Veranstaltung findet vom 13. bis 14. Oktober 2025 in…
Mehr
|
|
|
|
Adipositas und die zentrale Rolle des Gehirns
|
|
|
|
Fettleibigkeit betrifft weltweit über eine Milliarde Menschen – doch die Ursachen sind komplexer als reine Ernährungsgewohnheiten. Eine neue Studie on Helmholtz Munich, dem Universitätsklinikum…
Mehr
|
|
|
|
BioProcess International Europe 2025: Save your special BioM Discount of 20%
|
|
|
|
BioProcess International Europe (BPI EU) in Hamburg is the industry’s premier event for advancing biopharmaceutical development and production. This year’s event focuses on bridging the gap between…
Mehr
|
|
|
|
Formycon erhält Zulassung für FYB203 (Aflibercept) in Großbritannien
|
|
|
|
Die Formycon AG und ihr Lizenzpartner Klinge Biopharma GmbH haben von der britischen Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency (MHRA) die Zulassung für FYB203 (Aflibercept), ein Biosimilar…
Mehr
|
|
|
|
Caire.ai sichert sich 850.000 Euro für smarte KI-Gesundheitsüberwachung
|
|
|
|
Das Münchner Healthtech-Startup Caire.ai hat in einer Pre-Seed-Runde 850.000 Euro eingesammelt. Das Unternehmen entwickelt eine Technologie, die auf Basis einer Videoaufnahme eines Gesichts…
Mehr
|
|
|
|
Studie zeigt: Pirche-Technologie verbessert Vorhersage langfristiger Ergebnisse bei Nierentransplantationen
|
|
|
|
Eine umfangreiche Studie mit über 400.000 Transplantationspatienten hat das Potential molekularer Matching-Technologien von Pirche aus Grünwald untersucht. Die Ergebnisse ziegen, dass diese Verfahren…
Mehr
|
|
|
|
Helmholtz‘ Wissensportal stärkt Adipositas- und Stoffwechselforschung durch zentralisierte Daten
|
|
|
|
Die neue Plattform Adiposetissue.org erleichtert die Forschung zu Adipositas und Stoffwechselerkrankungen, indem sie den Zugang zu Daten über Fettgewebe zentralisiert und vereinfacht. Entwickelt von…
Mehr
|
|
|
|
ITOC in Munich: 11th Immunotherapy of Cancer Conference
|
|
|
|
The Immunotherapy of Cancer Conference (ITOC) is a European meeting providing a global platform for translational research in the field of immuno-oncology as well as a forum for discussion of early…
Mehr
|
|
|