Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

20.02.2025

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

noch 3 Tage bis zur vorgezogenen Bundestagswahl. Im Angesicht der momentanen weltpolitischen Entwicklungen und der aktuellen Situation der deutschen Wirtschaft und Politik, warten wohl Mammutaufgaben auf die neue Bundesregierung.

 

Die Voraussagen für die deutsche Wirtschaft könnten besser sein: die OECD prophezeit das geringste Wachstum im Jahr 2025. Das liegt sicher nicht nur daran, dass die Automobilindustrie schwächelt.

 

In ihrem Artikel "Deutschlands Innovationsdefizite: Spitzenforschung allein reicht nicht aus" analysieren der Präsident des Stifterverbandes Michael Kaschke und TU München-Präsident Thomas F. Hofmann die Innovationsschwäche Deutschland und warum diese "die Wirtschaft, die Wissenschaft und den Staat gleichermaßen umtreiben sollte." Gleichzeitig liefern sie die Kernpunkte, um diese Schwäche anzugehen.

 

Auch der vfa betont in seiner heutigen Pressemeldung den weiterführenden Austausch zwischen Politik und industrieller Gesundheitswirtschaft. vfa-Präsident Han Steutel betont: "Der Dialog ist unerlässlich, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die die Gesundheitsversorgung sowie den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig sichern und die Innovationskraft der Branche fördern."

 

Insgesamt ist die neue Bundesregierung sicherlich gefordert, energisch und konsequent zu handeln, um den Innovationsstandort Deutschland wieder nachhaltig auf Kurs zu bringen. 

 

Wir blicken gespannt auf Sonntag und vor allem auf die darauf folgenden Entwicklungen - mit hoffentlich mehr „wollen“ als „können“. 

 

Was sich gerade in der bayerischen Biotechnologie alles tut, wie gewohnt in unserem heutigen Newsletter.

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: Matthias Tschöp zum neuen Präsidenten der LMU gewählt »


BioM Events: "From Science to Start-up" – BioM on Tour in Weihenstephan - meets FAB TALKS »


Presse: Das Impf­ver­hal­ten in Deutsch­land hat sich ge­än­dert »


Termine: Handelsblatt Jahrestagung Pharma 2025 - Wie zukunftssicher ist der Pharma-Standort Deutschland? »


Stellenbörse: CRELUX, BSL Bioservice Scientific, Helmholtz Munich, LEUKOCARE, LMU München - Dep. f. Physik, TU München Inst. f. Virologie, Orphix Consulting, Proteros biostructures »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Aktualisieren Sie Ihr Firmenprofil und Angaben für den Report "Biotech in Bavaria 2024/25"
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Matthias Tschöp zum neuen Präsidenten der LMU gewählt
In seiner heutigen Sitzung hat der Hochschulrat Matthias Tschöp zum neuen Präsidenten der Ludwig-Maximilians-Universität München gewählt. Matthias Tschöp ist derzeit CEO und wissenschaftlicher… Mehr

TigerShark Science gewinnt mit künstlichem Hautmodell Platz 3 im Fraunhofer Ideenwettbewerb
Im Rahmen des Fraunhofer-Symposiums »Netzwert 2025« in München konnte TigerShark Science aus Würzburg mit seinem Pitch punkten und belegt Platz 3 im Fraunhofer Ideenwettbewerb mit Lösungen zu… Mehr

“KHAN-II”: 51 Millionen Euro für Frühphasen-Investitionen der Wirkstoffforschung
Die Dortmunder Khanu Fondsverwaltung GmbH (Khanu), ein auf Wirkstoffforschung fokussiertes Fondsmanagement-Team, gibt das erste Closing der Kapitalbeschaffung für die KHAN Technology Transfer Fund II… Mehr

Prof. Alena M. Buyx erhält Ernst-Ludwig Winnacker Award 2024
In Anerkennung ihres außergewöhnlichen Engagements in der Öffentlichkeit, ihrer politischen Beratung und ihrer Wissenschaftskommunikation, insbesondere im Bereich der biomedizinischen und… Mehr

Cardior-Mitgründer und RNA-Experte Prof. Thomas Thum verstärkt Board von MAxL-Team RNATICS
Biotech-Start-up RNATICS verstärkt sein Führungsteam mit Prof. Dr. Thomas Thum. Als international anerkannter Experte auf dem Gebiet der RNA-Medizin wird er das Unternehmen strategisch und… Mehr

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Firmenprofil und Angaben für den Report "Biotech in Bavaria 2024/25"
Jedes Jahr erhebt BioM als Clusterorganisation für die bayerische Biotechnologie und Pharma-Branche die wichtigsten Zahlen und Eckdaten aller in der Branche tätigen Unternehmen. Die Ergebnisse der… Mehr

2,6 Millionen Euro für Verbundprojekt mit TU München zur Erforschung des Chronischen Fatigue Syndroms
Das Forschungsprojekt VADYS-ME, durchgeführt von der Charité in Kooperation mit der Technischen Universität München, untersucht, wie Gefäßprobleme und Durchblutungsstörungen bei Patient:innen mit… Mehr

Projektförderung BaCaTeC: Einsendeschluss für Anträge am 15. April - auch Firmenbeteiligungen möglich
Das Bayerisch-Kalifornische Hochschulzentrum (Bavaria California Technology Center, BaCaTeC) fördert und intensiviert die Zusammenarbeit zwischen bayerischen und kalifornischen Hochschul- und… Mehr

actiself: Smartwatch-App von MPI und Spin-off Biomentric fördert mentale Gesundheit
Die am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München entwickelte App actiself nutzt Wearables wie z.B. Smartwatches, um Menschen mit hoher Stressbelastung und Beschwerden wie Schlafproblemen,… Mehr

BioProcess International Europe 2025: Save your special BioM Discount of 20%
BioProcess International Europe (BPI EU) in Hamburg is the industry’s premier event for advancing biopharmaceutical development and production. This year’s event focuses on bridging the gap between… Mehr

Nordic Life Science Days 2025: Vergünstigte Teilnahmemöglichkeit beim German Pavilion!
Die Nordic Life Science Days (NLS Days) sind die führende Partnering- und Investorenkonferenz für die Life-Science-Branche in Nordeuropa. Die Veranstaltung findet vom 13. bis 14. Oktober 2025 in… Mehr

MPI-Forschende zeigen: Stresshormone verändern Verteilung von Nervenzellen und damit die embryonale Gehirnentwicklung
Infektionen, chemische Stoffe, Stress – diese Umweltfaktoren beeinflussen das Risiko, eine psychiatrische oder neurologische Erkrankung zu entwickeln, vor allem wenn sie bereits vor der Geburt… Mehr

BIO-Europe 2025: Sichern Sie sich Ihren Platz beim German Pavilion!
Die BIO-Europe findet vom 3. bis 5. November 2025 in Wien (Österreich) statt. Als die führende Partnering-Konferenz in Europa bringt die BIO-Europe nahezu 6.000 Besucher aus über 60 Ländern zusammen –… Mehr

ITOC in Munich: 11th Immunotherapy of Cancer Conference
The Immunotherapy of Cancer Conference (ITOC) is a European meeting providing a global platform for translational research in the field of immuno-oncology as well as a forum for discussion of early… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
!Registration opens on 14 March!
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt anmelden! BioM on tour in Weihenstephan - meets FAB TALKS!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

01.07.25

BayOConnect 2025 – Forum for Biotech & Life Science on 1-2 July 2025 in Munich!
Register now for BayOConnect 2025 on 1-2 July 2025 in Munich! Join us for the leading conference for innovation and collaboration in biotechnology and life sciences. This year we focus on the topics… Mehr

Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt anmelden! BioM on tour in Regensburg!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

20.02.2025

PIRCHE AG

Groundbreaking Study Reveals New Tech Dramatically Predicts Kidney Transplant Success

20.02.2025

Ludwig-Maximilians-Universität München

Matthias Tschöp zum neuen Präsidenten der LMU gewählt

20.02.2025

Immunic AG

Immunic's Oral IMU-856 Demonstrated Dose-Dependent Increase of GLP-1 in Celiac Disease Patients and Corresponding Effects in Preclinical Testing

20.02.2025

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Gesundheitswirtschaft: Künftige Regierung sollte erfolgreichen Dialog zwischen Politik und Industrie fortführen

20.02.2025

Formycon AG

Formycon präsentiert klinische Daten zu Ustekinumab-Biosimilar FYB202 auf dem ECCO-Kongress in Berlin

19.02.2025

Vivoryon Therapeutics N.V.

Vivoryon Therapeutics N.V. Shares Highlights from Virtual R&D Update with KOL Speakers

19.02.2025

Medigene AG

Medigene AG erweitert Patentportfolio um Patenterteilung für seine JOVI Technologie in den USA

19.02.2025

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Das Impfverhalten in Deutschland hat sich geändert

19.02.2025

MIG Capital AG

MIG Capital meistert 2024 erfolgreich ein schwieriges Marktumfeld und blickt zuversichtlich auf 2025

19.02.2025

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach unterstützt Krankenhäuser bei der Umsetzung des 7-Punkte-Plans

18.02.2025

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

THE World Reputation Ranking: FAU unter den Top 200

18.02.2025

VisionHealth GmbH

VisionHealth bereitet sich auf die Markteinführung der Kata®-App in den USA vor und gibt Umstellung im Management bekannt

18.02.2025

PIRCHE AG

Pirche AG Announces Innovation Partnership with Leading Transplant Diagnostics Provider, Devyser AB

18.02.2025

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM to Present at Raymond James Private Biotech Symposium

17.02.2025

Formycon AG

Formycon AG informiert über jüngste Entwicklungen in verschiedenen Biosimilar-Projekten und lädt zur Telefonkonferenz ein

17.02.2025

Max-Planck-Institut für Psychiatrie

Stress verändert Verteilung von Nervenzellen

17.02.2025

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Viele Rettungsengel für David

17.02.2025

Max-Planck-Innovation GmbH

Smartwatch-App fördert mentale Gesundheit

17.02.2025

Formycon AG

Formycon gibt Entscheidung zu Phase-III-Studie von FYB206 bekannt und informiert über potenziellen Anpassungsbedarf bei der Bewertung von FYB202 und FYB201

17.02.2025

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Receives U.S. FDA Approval of Chikungunya Vaccine for Persons Aged 12 and Older

14.02.2025

Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Fraunhofer-Gesellschaft begrüßt Prof. Constantin Häfner als neuen Vorstand für Forschung und Transfer

14.02.2025

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Neue Forschende an der FAU

14.02.2025

Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e.V. (DZHK)

2,6 Millionen Euro für die Erforschung von Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS)

14.02.2025

InflaRx GmbH

InflaRx Announces Pricing of $30 Million Public Offering of Ordinary Shares and Pre-Funded Warrants

14.02.2025

InflaRx GmbH

InflaRx Announces Public Offering of Ordinary Shares and Pre-Funded Warrants

13.02.2025

RNATICS GmbH

RNATICS welcomes Prof. Dr. Thomas Thum to its board

13.02.2025

Technische Universität München

TUM beschließt umfassende KI-Strategie

13.02.2025

Max-Planck-Innovation GmbH

Wirkstoffforschung: 51 Millionen Euro für Frühphasen-Investitionen

12.02.2025

DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V.

Umfrage von VAA und DECHEMA: Arbeitsplätze weiterhin durch schlechte Standortbedingungen gefährdet

12.02.2025

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach: Immer mehr Angebote im „Pflegefinder Bayern“ – Bayerns Pflegeministerin macht mit Kampagne auf die digitale Pflegebörse aufmerksam

11.02.2025

Vivoryon Therapeutics N.V.

Vivoryon Therapeutics N.V. to Host Virtual R&D Update with KOL Speakers on February 18, 2025

11.02.2025

Vivoryon Therapeutics N.V.

Biotechnologie in Deutschland: Großes Potenzial, doch fehlende Zusammenarbeit hemmt den Standort

11.02.2025

MIG Capital AG

MIG Capital und CoreMedic geben Erweiterung der Serie-B-Finanzierung bekannt

10.02.2025

Max-Planck-Gesellschaft Generalverwaltung

Mehr Direktorinnen denn je: Der Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Max-Planck-Gesellschaft wächst

10.02.2025

iQ spaces Management GmbH

Hallbergmoos: iQ spaces treibt Technologie- und Industrie-Campus am MABP voran

10.02.2025

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege ein: Pflegeberuf muss attraktiver werden – Bayerns Gesundheitsministerin unterstützt neues Projekt zu Dienstplanmodellen der Universität Bayreuth

10.02.2025

AMGEN GmbH

#GoRed 2025: Frauen, achtet auf euer Herz!

07.02.2025

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM to Present at Oppenheimer’s 35th Annual Healthcare Life Sciences Conference

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Save-the-date and receive a 20% BioM Discount for an "All Access Main Conference Pass"!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sichern Sie sich jetzt den 15% BioM-Rabatt!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

16.06.2025

BIO International 2025

01.07.2025

BayOConnect 2025 - Forum for Biotech and LifeScience

10.09.2025

Asia Bio Partnering Forum 2025

15.09.2025

VULCANUS IN EUROPE 2025-2026 - Host a Japanese intern and get a new input into your R and D projects

08.10.2025

BIO-Japan 2025

13.10.2025

Nordic Life Sciences Days 2025

03.11.2025

BIO-Europe 2025

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Swiss Biotech Day 2025: Sichern Sie sich jetzt ein vergünstigtes Ticket!
Bild konnte nicht geladen werden!
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Jetzt bewerben! Sichern Sie sich Ihren Platz beim German Pavilion!
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt bewerben! Vergünstigte Teilnahmemöglichkeit beim German Pavilion!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org