Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

04.07.2024

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

was für eine Woche! Wir haben nicht nur die Eröffnung unseres neuen Start-up Inkubators MAxL in Martinsried gefeiert, nein, sondern auch unseren Jahresreport "Biotech in Bavaria 2023/24 - Incubating Science for Health" veröffentlicht und in den beiden zurückliegenden Tagen die bayerische Biotechnologieszene in München zusammengetrommelt.

 

Rund 320 Teilnehmende kamen zur ersten "BayOConnect" in die Design Offices München Macherei, um sich zu KI und Daten in der Medizin sowie Finanzierungen in der Biotechnologie auszutauschen. 250 Partnering Meetings, 15 tolle Start-up Pitches, 20 Aussteller und über 30 Sponsoren und Partner machten die Biotechnologie-Konferenz für 2 Tage zum Hotspot der Szene.

 

Herausragend waren die innovativen Ideen unserer bayerischen Start-ups. Aber nur einer konnte den von Amazon Web Services gesponserten BayOConnect Start-up Award gewinnen. Lesen Sie hier, wer gewonnen hat.

 

Wir haben die Gelegenheit genutzt und unseren Jahresreport vorgestellt: voll mit den neuesten Zahlen aus der Branche, Erfolgsgeschichten, interessanten Interviews und vielem mehr. Den gesamten Report gibt es auch als ePaper.

 

Alle Fotos zur BayOConnect finden sie hier. Und: Merken Sie sich bereits jetzt den 1. und 2. Juli 2025 für die nächste Ausgabe vor.

 

Die neuesten Nachrichten u.a. über Tubulis, Formycon und Roche, sowie Veranstaltungen und Stellenangebote wie gewohnt in unserem heutigen Newsletter. Wir melden uns noch einmal vor der Sommerpause, bis dahin viel Spass beim Lesen!

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: MAxL in Martinsried: BioM eröffnet neuen Start-up-Inkubator 8,5 Mio. Euro - Unterstützung für innovative Gründungsteams zur Stärkung der Biotechnologie in Bayern  »


BioM Events: Treffen Diagnostiknetzwerk Bayern am 22.07.2024 »


Presse: For­my­con er­hält FDA-Zu­las­sung für FYB203/AHZANTIVE®1) (Af­li­ber­cept-mrbb), ein Bio­si­mi­lar für Ey­lea®2) »


Termine: LMU Im­pact En­tre­pre­neur­ship Day »


Stellenbörse: Eurofins BioPharma Product Testing, Formycon, CRELUX - a WuXi AppTec Company, LMU Klinikum, SMEY LABS, MVZ Martinsried, ChromoTek, OMNILAB-LABORZENTRUM, BSL Bioservice, BioM, catalYm, Proteros biostructures »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Save the date - job opportunities in Munich!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Bayern zeigt das große Potential von KI und Daten in der Medizin: Viel Potential für Deutschlands Gesundheit
Biotechnologie-Konferenz „BayOConnect“ in München vereint Akteure aller Bereiche der bayerischen und internationalen Biotechnologie.Mit rund 320 Teilnehmenden, 250 Partnering Meetings, 15 Start-up… Mehr

BioM veröffentlicht Report "Biotech in Bavaria 2023/24": Bayerische Biotechnologie wächst und liefert Rekordfinanzierungen
Auf der diesjährigen BayOConnect-Konferenz präsentierte BioM den aktuellen Jahresreport "Biotech in Bavaria 2023/24 – Incubating Science for Health". Mit 527 Unternehmen, 58.000 Beschäftigten, 11… Mehr

Uniklinikum Erlangen: Weltweit erste CAR-T-Zell-Therapie bei Kind mit Lupus
Die weltweit erste CAR-T-Zell-Therapie bei Kind mit Lupus ist nun erfolgreich an dem Uniklinikum Erlangen durchgeführt worden. Die Behandlung rettete einer schwerstkranken 15-Jährigen mit… Mehr

Formycon erhält FDA-Zulassung für Biosimilar Aflibercept-mrbbein
Die Formycon AG aus Martinsried bei München und ihr Lizenzpartner Klinge Biopharma GmbH erhalten die Zulassung der U.S. Food and Drug Administration (FDA) für FYB203/AHZANTIVE® (Aflibercept-mrbb), ein… Mehr

MAxL in Martinsried: BioM eröffnet neuen Start-up-Inkubator 8,5 Mio. Euro - Unterstützung für innovative Gründungsteams zur Stärkung der Biotechnologie in Bayern
Die BioM Biotech Cluster Development GmbH hat zusammen mit Staatssekretär Tobias Gotthardt den Start-up Inkubator „Munich Accelerator Life Sciences & Medicine“ (MAxL) in Martinsried eröffnet. Dieser… Mehr

Innovative Life Sciences-Teams pitchen auf dem "LMU IEC Impact Entrepreneurship Day 2024"
Das LMU Innovation & Entrepreneurship Center lädt ein zu einem inspirierenden Tag voller Networking-Möglichkeiten, einen Wissenstransfer-Workshop und der LMU Innovation Incubator 5 DemoNight – mit… Mehr

Tubulis erhält FDA Fast Track Designation für ADC-Kandidat TUB-040
Das Biotech-Unternehmen Tubulis aus Martinsried bei München hat von der US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) den Fast-Track-Status für die Behandlung von Patientinnen… Mehr

Apply for the 8th batch of the 4C Accelerator by July 19!
You have an innovative product idea in the MedTech sector? You want to develop a promising business model and learn how to overcome the hurdles of the healthcare industry? Then apply for the 8th… Mehr

600 Mio. Euro für Diagnostik-Produktion in Penzberg - Roche feiert Spatenstich
Roche beginnt den Bau seines hochmodernen Diagnostik-Produktionszentrums in Penzberg. Mit einer Investition von 600 Millionen Euro ist dies die größte Einzelinvestition des Unternehmens in… Mehr

Ethris erhält 5 Millionen Dollar für die Phase 2-Studie ihres Hauptkandidaten ETH47
Das Biotechnologie-Unternehmen Ethris hat von der Bill & Melinda Gates Foundation eine Finanzierung in Höhe von 5 Millionen Dollar erhalten, um die Vorbereitungen für die Phase-2a-Studie von ETH47 zu… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt bewerben!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine BioM-Veranstaltungen gefunden!
Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

03.07.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Ampelkoalition stärkt Schlüsselindustrie Pharma

01.07.2024

HYpharm GmbH

Designer-Protein gegen Krankenhauskeim

01.07.2024

Formycon AG

Formycon erhält FDA-Zulassung für FYB203/AHZANTIVE®1) (Aflibercept-mrbb), ein Biosimilar für Eylea®2)

01.07.2024

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Converts Existing Credit Facility into Sustainability-linked Loan

30.06.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach: Online-Demenzsprechstunde ab 1. Juli mit schnellerer Beratung – Bayerns Gesundheitsministerin: Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet große Chancen auch im Gesundheits- und Pflegebereich

28.06.2024

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI),Helmholtz Institute for RNA-based Infection Research (HIRI)

Welt der Bakterien entschlüsseln

28.06.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

China steigt zur weltweit führenden Patentmacht auf

27.06.2024

Tubulis GmbH

Tubulis Receives FDA Fast Track Designation for Antibody-Drug Conjugate Candidate TUB-040 in Platinum-resistant Ovarian Cancer

27.06.2024

Medigene AG

Medigene AG: Medigene präsentiert effizientes 6-Tage TCR-T-Therapie- Produktionsverfahren mit ausgeprägten Stammzelleigenschaften

27.06.2024

iOmx Therapeutics AG

iOmx Therapeutics Appoints Florian Schmid as New Chief Financial Officer

27.06.2024

Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU-Forschungstransfer: Mehrere Start-ups erhalten Finanzierungen in Millionenhöhe

27.06.2024

Ludwig-Maximilians-Universität München

Laborreform – ein drohender Rückschritt für die medizinische Versorgung?

26.06.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach zu Informationsbesuch in Dänemark - Treffen mit der Ministerin für Digitales in Kopenhagen

26.06.2024

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Submits Marketing Authorization Application for its Chikungunya Vaccine Candidate to EMA

26.06.2024

Prague.bio, z.s.

Prague.bio Conference: Gathering of the Global Biotechnology Elite in Prague

25.06.2024

Technische Universität München

Den Tastsinn über das Internet übertragen

25.06.2024

Technische Universität München

Medigene gibt Ergebnisse der Hauptversammlung 2024 bekannt

25.06.2024

Evotec SE

Just – Evotec Biologics vom US-ameri-kanischen Verteidigungsministerium für Manufacturing Optimization Program ausgewählt

24.06.2024

InflaRx GmbH

InflaRx’s GOHIBIC (Vilobelimab) Selected for First BARDA-Sponsored Clinical Trial to Evaluate Novel Host-Directed Therapeutics for Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS)

24.06.2024

Tubulis GmbH

Neuartiges Krebs-Therapeutikum mit Komponenten aus der Grundlagenforschung geht in klinische Phase

21.06.2024

Vivoryon Therapeutics N.V.

Vivoryon Therapeutics N.V. Reports Outcome of 2024 Annual General Meeting

21.06.2024

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT)

Biologischer Abbau von Mikroplastik durch „PlasticWorms“

21.06.2024

Capgemini Deutschland GmbH

Vernetzte Gesundheitsprodukte gewinnen an Bedeutung

21.06.2024

Roche Diagnostics GmbH

Die Zukunft der Diagnostik-Produktion: Roche feiert Spatenstich für ein neues Produktionszentrum am Standort Penzberg

21.06.2024

Medigene AG

Medigene AG: Medigene präsentiert auf dem Cell and Gene Therapy In-Depth Focus Summit 2024

21.06.2024

4SC AG

4SC AG: Highlights der Hauptversammlung – Gute Position für die Vermarktung von Resminostat durch Fortschritte in 2023/2024

21.06.2024

4SC AG

PGXperts GmbH: Fürther Pharmacogenetics Spin-off der HMG Systems Engineering GmbH schließt Series A Finanzierungsrunde erfolgreich ab

21.06.2024

Roche Diagnostics GmbH

Roche bekennt Farbe auf dem CSD in München

20.06.2024

4SC AG

AGM highlights - Positive progress in 2023/2024 leaves company well positioned for resminostat commercialisation

20.06.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Bundeskanzler Scholz betont die Bedeutung der Pharmaindustrie für Deutschland

20.06.2024

Medigene AG

Medigene AG gibt Auswahl des Leitkandidaten für MDG2021 und Ausbau der TCR-T KRAS-Bibliothek für solide Tumore bekannt

20.06.2024

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau

20.06.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Bundeskanzler Scholz betont die Bedeutung der Pharmaindustrie für Deutschland

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
20% discount for the BioM community!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

Keine Events gefunden!

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Special offer for the BioM community: Free passes for the Festival of Biologics!
Bild konnte nicht geladen werden!
Meet us at the Bavarian Pavilion in Stockholm!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Get the BioM discount of 20%!
Bild konnte nicht geladen werden!
Save the date!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org