Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

19.07.2024

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

ein Newsletter vom 4. Juli ist natürlich nicht mehr aktuell. Leider war der Fehlerteufel heute unterwegs. Deswegen hier nochmal der aktuelle Newsletter. Viel Spaß beim Lesen!

 

Das 3. Quartal startete rekordverdächtig. Machte Anfang Juli das Martinsrieder Start-up SciRhom mit einer Serie-A-Finanzierungsrunde über 63 Mio. Euro den Aufschlag, folgte diese Woche die Megafinanzierung von CatalYm, das sich ganze 150 Mio. US-Dollar für den Durchbruch in der Krebsbehandlung sicherte.

 

Zusammen mit den Finanzierungen von ITM (188 Mio. Euro) und Tubulis (128 Mio. Euro) im ersten Halbjahr 2024, hoffen wir, dass dieser Auftakt einen positiven Trend fortführt, den das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY jetzt in seiner neuesten brnachenübergreifende Studie, bestätigt: 12% mehr Geld von Investoren für Start-ups in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr.

 

Doch nun der Wehmutstropfen: Die Zahl der Finanzierungsrunden sank um fast ein Fünftel, insbesondere fehlende kleine Deals würden es jungen Start-ups schwer machen. Das bestätigt auch "Munich Startup" für das zweite Quartal 2024 für München: die "Talfahrt der Finanzierungsrunden" setze sich weiter fort.

 

Umso wichtiger werten wir daher unsere Unterstützung für bayerische Biotech-Start-ups mit unserem Frühphasen-Inkubator MAxL, den wir vor 3 Wochen eröffnet haben. Hier nochmal der Video-Recap.

 

Und falls Sie die innovativen Start-up Pitches und heißesten Themen zu KI und Daten in der Biotechnologie auf unserer BayOConnect verpasst haben, hier die Zusammenfassung in bewegten Bildern.

 

Dort auch Thema: KI in der Anwendung. Das wollten wir nochmal aufgreifen und haben Prof. Dr. Haferlach, Geschäftsführer vom MLL Münchner Leukämielabor, zum BioM-Podcast geladen. Er sagt: "KI ist ein entscheidender Faktor für künftige diagnostische Fragestellungen“. Viel Spass beim Reinhören!

 

Mit diesen Eindrücken entlassen wir Sie in die Sommerpause. Am 12. September gibt es den nächsten Newsletter. Aktuelles bis dahin auf unserer Website.

 

Einen schönen Sommer!

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: Rekordfinanzierung in Martinsried: CatalYm sichert sich 150 Mio US-Dollar für Durchbruch in der Krebsbehandlung »


BioM Events: BioM Crashkurs Biotechnologie 2024 »


Presse: 4SC er­hält Or­phan Drug Sta­tus (ODS) für Res­mi­no­stat (Kin­sel­by) für das ku­ta­ne T-Zell-Lym­phom in der Schweiz  »


Termine: WorldUpstart - Ready to apply? »


Stellenbörse: Eurofins BioPharma, ITM Isotope Techn., CRELUX, BSL Bioservice, MPI f. Biochemie, TU München - Klin. r. d. Isar, iOmx Therapeutics, MVZ Labor Ravensburg, Proteros biostructures, Daiichi-Sankyo Europe, Dt. Herzzentrum - Klinik a. d. TUM »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Jetzt bewerben!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Prof. Torsten Haferlach: "KI ist ein entscheidender Faktor für künftige diagnostische Fragestellungen.“
Prof Torsten HAferlach im BioM Podcast Pro Jahr erkranken in Deutschland rund 13.700 Menschen an Leukämie. Zur Diagnose der Krebserkrankung untersucht das MLL Münchner Leukämielabor 125.000 Blut- oder Knochenmarksproben jährlich. Diese… Mehr

Rekordfinanzierung in Martinsried: CatalYm sichert sich 150 Mio US-Dollar für Durchbruch in der Krebsbehandlung
CatalYm hat eine Serie-D-Finanzierungsrunde in Höhe von USD 150 Millionen abgeschlossen. Die Finanzierung unterstützt die klinische Entwicklung des Antikörpers Visugromab zur Behandlung von soliden… Mehr

BIO-Europe 2024: Early bird rate expires on 26 July! Get the 15% BioM discount. Register now!
This fall, BIO-Europe returns for an enriching face-to-face experience, and we're thrilled to be part of it! Join BioM from 4 - 6 November 2024 in the vibrant city of Stockholm, Sweden, as we bring… Mehr

Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert Forschung zur innovativen Diagnostik von Gefäßverschlüssen am Uniklinikum Erlangen
Vor allem ältere Menschen leiden an arteriellen Gefäßverschlüssen in den Beinen, die häufig durch gefäßchirurgische Eingriffe behandelt werden müssen. Ein Forschungsteam der Gefäßchirurgischen… Mehr

Register now for the DigiMed Bayern Symposium 2024 in collaboration with the Digital Health Summit in Munich!
Register now for the DigiMed Bayern Symposium taking place on 6 November 2024 at TranslaTUM Munich, the Central Institute for Translational Cancer Research of TUM, next to Klinikum rechts der Isar.… Mehr

TUM-Forscher entdecken „Sleep Timer“-Funktion für Immunanwort bei Hepatitis B
Bei chronischer Hepatitis B sammeln sich in der Leber Immunzellen, die mit dem Hepatitis-B-Virus infizierte Zellen zerstören könnten, aber inaktiv sind. Ein Team der Technischen Universität München… Mehr

Team der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg entdeckt möglichen neuen Angriffspunkt für Darmkrebs-Behandlung
Bei fortschreitendem und metastasiertem Krebs sind nicht nur Tumorzellen, sondern auch bestimmte Zellen des Bindegewebes, vor allem sogenannte Fibroblasten, entscheidend beteiligt. Ein Forschungsteam… Mehr

Wieder da: Der BioM Crashkurs Biotechnologie 2024 - jetzt Frühbucherrabatt sichern!
Er ist wieder da: Der Intensivkurs für Nicht-Biotechnologen. Sie arbeiten in einem Biotech- oder Pharmaunternehmen und möchten tiefer in die Thematik einsteigen? Ihre Kunden oder Klienten kommen aus… Mehr

SciRhom sichert sich 63 Mio Euro in Serie-A-Finanzierungsrunde für Antikörpertherapie gegen Autoimmunerkrankungen
Das Martinsrieder Start-up SciRhom hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 63 Millionen Euro eingesammelt, um seine iRhom2-gezielten Antikörpertherapien gegen Autoimmunerkrankungen voranzutreiben.… Mehr

ibidi feiert 25-Jähriges: Vom Start-up zum Weltmarktführer für ZellbioChips
Was als StartUp begann, ist heute in der Wissenschaft und Industrie ein gefragter Technologiepartner zur Erforschung von Zellen. Das Biotech-Unternehmen ibidi GmbH entwickelt innovative ZellbioChips… Mehr

Electrochaea GmbH ist strategischer Partner bei der Produktion von erneuerbarem Erdgas der 3. Generation in Kanada
Die Electrochaea GmbH aus Planegg/München wird als strategischer Partner der kanadischen Carbonaxion Bioénergies Inc. an einer Machbarkeitsstudie für ein Projekt zur Produktion von erneuerbarem Erdgas… Mehr

Apply now for the BioM & AbbVie Biotech Partnering Day
Innovation takes all of us! Join us for the BioM and AbbVie Biotech Partnering Day in Munich on Thursday, 17 October 2024! BioM invites you to meet experts of the globel Bio-Pharma company AbbVie to… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Save the date! This year together with the Digital Health Summit!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine BioM-Veranstaltungen gefunden!
Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Early bird rate expires on 26 July! Get the 15% BioM discount. Register now!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

18.07.2024

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Receives EMA Filing Acceptance and Validation of the MAA for its Chikungunya Vaccine

18.07.2024

Vivoryon Therapeutics N.V.

Vivoryon Therapeutics N.V. Announces New Data Showing Unique Treatment Effects of Varoglutamstat on Kidney Function in Patients with Diabetes and Outlines Proposed Clinical Development Plan in Diabetic Kidney Disease

16.07.2024

CatalYm GmbH

CatalYm Announces New Financing of $150M to Support Broad Phase 2b Development Program for Visugromab

16.07.2024

Evotec SE

Evotec und Pfizer arbeiten zusammen, um Wirkstoffforschung in Frankreich voranzubringen

16.07.2024

Technische Universität München

„Sleep Timer“ für Immunzellen entdeckt

16.07.2024

4SC AG

4SC erhält Orphan Drug Status (ODS) für Resminostat (Kinselby) für das kutane T-Zell-Lymphom in der Schweiz

15.07.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Therapie gegen Metastasen?

12.07.2024

MorphoSys kündigt freiwilliges Delisting vom Nasdaq Global Market an

12.07.2024

Ad hoc: Barabfindung im Rahmen des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-Outs auf EUR 68,00 festgelegt

12.07.2024

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)

VC4Start-ups Initiative Bayern

12.07.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

FAU-Team entdeckt möglichen neuen Angriffspunkt für die Darmkrebs-Behandlung

12.07.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Erstattungskorsett bei DIGAs zu eng

11.07.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Mit „Tattoos“ Schäden im Muskelgewebe sichtbar machen

11.07.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Demenzforschung: Mit Digitalisierung auf Wachstumskurs

11.07.2024

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V.

Erstes Halbjahr: Sonne und Regen - Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2024

11.07.2024

BioPark Regensburg GmbH

Booster für die Regensburger Gesundheitswirtschaft - Förderprojekt BioPark Jump feiert ersten Geburtstag

10.07.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Uniklinikum Erlangen hat weltweit ersten mobilen C-Bogen CIARTIC Move

10.07.2024

ibidi GmbH

Vom StartUp zum Weltmarktführer

10.07.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach setzt sich für Ausbau der Pflegestützpunkte in Bayern ein – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Seit 2019 hat sich die Zahl versechsfacht

10.07.2024

Evotec SE

Evotec und Pfizer arbeiten zusammen, um Wirkstoffforschung in Frankreich voranzubringen

09.07.2024

Immunic AG

Immunic Appoints Jason Tardio as Chief Operating Officer and President

09.07.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Mehring und Gerlach: Künstliche Intelligenz kann Hinweise auf eine koronare Herzkrankheit bei Frauen frühzeitig erkennen – Bayerns Digitalminister und Bayerns Gesundheitsministerin stellen mit Projektpartnern Ergebnisse der Machbarkeitsstudie „Frau.

09.07.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Neue Namensstiftung aus der Taufe gehoben

09.07.2024

Max-Planck-Gesellschaft Generalverwaltung

Gesunde Eizellen: Langlebige Proteine könnten entscheidend für die Fruchtbarkeit sein

09.07.2024

Vivoryon Therapeutics N.V.

Vivoryon Therapeutics N.V. to Host R&D Update Call on July 18, 2024 Focused on Progress in Kidney Disease

09.07.2024

SciRhom GmbH

SciRhom Secures EUR 63 Million Series A Financing Round to Accelerate iRhom2-targeting Therapies in Autoimmune Diseases.

08.07.2024

Evotec SE

Just – Evotec Biologics erweitert Tech-Partnerschaft für Biosimilars mit Sandoz

08.07.2024

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

Impfstoffe vom Acker?

08.07.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Neu entdeckter Mechanismus bei Zystennieren

08.07.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach: Ausbau und Modernisierung der stationären psychiatrischen Versorgung wird weiter vorangetrieben – Bayerns Gesundheitsministerin: Fast 40 Millionen Euro für den 1. Bauabschnitt des Generalausbaus beim Klinikum am Europakanal Erlangen

05.07.2024

Erich NETZSCH B.V. & Co. Holding KG

NETZSCH bekennt sich zum Standort Selb

04.07.2024

Bundesministerium für Gesundheit

Lauterbach: Medizinforschungsgesetz macht Entwicklung von Arzneimitteln in Deutschland attraktiver

04.07.2024

Ludwig-Maximilians-Universität München

Schlüsselmechanismen für die Regeneration von Nervenzellen identifiziert

03.07.2024

Pentixapharm AG

Pentixapharm erwirbt Target-Discovery-Geschäft von Glycotope und ergänzt Vorstand

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

Keine Events gefunden!

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Save the date - job opportunities in Munich!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org