Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

20.06.2024

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

laut aktuellem Deutschen Biotechnologie-Report 2024 der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY, erstellt in enger Kooperation mit dem Branchenverband BIO Deutschland, steigen die Investitionen in die deutsche Biotechnologiebranche. 2023 gab es 17% mehr frisches, eingesammeltes Kapital, wenn auch wieder "deutlich unter den Summen, die während der Corona-Krise 2020 und 2021 [...] erzielt wurden."

 

Jedoch bereitet - nach wie vor - die Situation der Frühphasenfinanzierung Sorge: "2023 wurde Kapital in Höhe von 203 Millionen Euro von Biotech-Start-ups in der Frühphase eingesammelt, was den geringsten Wert der vergangenen sechs Jahre darstellt und auch deutlich unter dem Schnitt dieses Zeitraums (325 Millionen Euro) liegt."

 

Dem will BioM entgegenwirken: Nicht nur unterstützen wir mit unserem neuen Inkubator "MAxL" Pre-Seed-Teams und Start-ups in der Frühphase, auch auf unserer in 12 Tagen stattfindenden Biotechnologie-Konferenz "BayOConnect - Forum for Biotech and LifeScience" bieten wir jungen Unternehmen und Forschenden aus Bayern eine Plattform, um mit Investoren und Experten aus der Branche in Kontakt zu treten und ihre Innovationen zu platzieren. Sie sind noch nicht dabei? Dann noch schnell anmelden unter www.bayoconnect.org - es sind nur noch wenige Kapazitäten in der München Macherei vorhanden.

 

Dort werden wir auch über die neuesten KI-Entwicklungen in der Medizin diskutieren. Mit dabei: Große Player der Biopharma- und Techbranche, wie Roche, Google, Amazon und der Chip-Konzern Nvidia, der befeuert durch den KI-Boom seit gestern mit seinem Börsenwert erstmals als wertvollstes Unternehmen der Welt gilt. Wir sind sehr gespannt über deren Austausch zum Einfluss von KI auf die zukünftige Medikamentenentwicklung.

 

Bis dahin, wie gewohnt, alle spannenden Nachrichten, Entwicklungen, (weitere) Veranstaltungen und Stellenangebote aus der bayerischen Biotechnologie-Community heute in unserem Newsletter.

 

Viel Spaß beim Lesen!

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: m4 Award Gewinner Tubulis: erster Patient in Phase I/IIa-Studie gegen Eierstock- und Lungenkrebs behandelt  »


BioM Events: Business Development Stammtisch – BD Networking #2 »


Presse: Bavarian Nordic Completes BLA Submission to U.S. FDA for its Chikungunya Vaccine Candidate »


Termine: FORSCHA: Münchner Wissenschaftstage »


Stellenbörse: Eurofins BioPharma, ITM Isotope Tech., Loewe® Biochemica, Formycon, CORONIS, SMEY LABS, TUM - Clinic f. Dermatology/Allergology, ADVITOS, NEOsphere, Proteros, FGK Clin. Res., BioM, catalYm, Dt. Herzzentrum München - Klinik a.d. TUM »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

PARTNERING HAS STARTED - only 2 weeks until BayOConnect 2024 - Register now!
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt bewerben!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
m4 Award Gewinner Tubulis: erster Patient in Phase I/IIa-Studie gegen Eierstock- und Lungenkrebs behandelt
Tubulis: erster Patient in Phase I/IIa-Studie behandelt Tubulis hat den ersten Patienten in seine Phase I/IIa-Studie aufgenommen. Die Studie bewertet das neuartige Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) TUB-040 bei Patienten mit platinresistentem hochgradigem… Mehr

ONLY 10 DAYS UNTIL BayOConnect STARTS!
As a central platform, BayOConnect brings together visionary thinkers, innovative companies, and life science enthusiasts from the Bavarian biotech landscape and around the world to accelerate the… Mehr

Apply now for the BioM & AbbVie Biotech Partnering Day
Innovation takes all of us! Join us for the BioM and AbbVie Biotech Partnering Day in Munich on Thursday, 17 October 2024! BioM invites you to meet experts of the globel Bio-Pharma company AbbVie to… Mehr

HYpharm erhält für Wirkstoff HY-133 gegen multiresistente Bakterien die Genehmigung für die klinische Phase I
Der neuartige präventive Wirkstoff HY-133 von der Firma HYpharm aus Bernried hat die erste klinische Studienphase erreicht. HY-133 ist spezifisch wirksam gegen den bakteriellen Infektionserreger… Mehr

LMU-Forschende entwickeln Fresszellen aus der Kulturschale für die Krebstherapie
Zellbasierte Krebstherapien scheitern heute vielfach daran, dass die Immunzellen nicht effizient in den Tumor eindringen können. Der Einsatz bestimmter Fresszellen gilt als vielversprechende… Mehr

TU-Humangenetiker Holger Prokisch erhält Ehrenmedaille der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik
Humangenetiker Dr. Holger Prokisch vom Institut für Humangenetik, Klinikums rechts der Isar an der Technischen Universität München und Institut für Neurogenomik bei Helmholtz Munich erhält die höchste… Mehr

Wieder da: Der BioM Crashkurs Biotechnologie 2024 - jetzt Frühbucherrabatt sichern!
Er ist wieder da: Der Intensivkurs für Nicht-Biotechnologen. Sie arbeiten in einem Biotech- oder Pharmaunternehmen und möchten tiefer in die Thematik einsteigen? Ihre Kunden oder Klienten kommen aus… Mehr

EXIST-Startup Factories: Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg unter den 15 prämierten Universitäten
Anlässlich des 25jährigen Bestehens des EXIST-Programms prämierte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck die 15 Kandidaten für die EXIST-Startup Factories. Aus Bayern wurde die… Mehr

Förderung von Forschungsverbünden zu Pandemieprävention und -reaktion
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert trans- und interdisziplinären Forschungsverbünde zum Thema „Pandemieprävention und -reaktion im Rahmen eines One-Health-Ansatzes“. Ziel… Mehr

Universität Bayreuth macht die Genaktivität von Bakterien unter Rotlicht für biotechnologischen Anwendung nutzbar
Forschende der Universität Bayreuth haben die Empfindlichkeit von bakteriellen Systemen zur Steuerung der Genaktivität gegenüber Rotlicht verändert und ihre molekulare Antwort auf den Lichtreiz… Mehr

Franken Finance Festival 2024: Die Anlaufstelle für alle Gründer*innen und Start-ups mit Finanzierungsfragen
Franken Finance Festival 2024 Die Geschäftsidee fürs Startup steht und an Eigeninitiative fehlt es nicht, aber wie wird der Einstieg in das Business von Morgen finanziert? Das hört sich nach einem Fall für das Franken Finance… Mehr

Gel statt Schock: Neue Hoffnung bei Herzinfarkt
Ein Team von Forschern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Universität Bonn hat eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die Herzschrittmacher nach einem Herzinfarkt… Mehr

BioFIT 2024 - get the BioM discount
BioFIT 2024 BioM discount We offer our network 20% discount for BioFIT 2024 - December 3rd and 4th, 2024 | In-person, Lille (France) and December 11th & 12th, 2024 | Digital Meetings Days. BioFIT is the leading partnering… Mehr

LMU-Forschende entwickeln Gentherapie-Ansatz gegen frontotemporale Demenz
Forschende der Medizinischen Fakultät der LMU und des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) haben in enger Zusammenarbeit mit Denali Therapeutics in San Francisco einen… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
Save the date - job opportunities in Munich!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine BioM-Veranstaltungen gefunden!
Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
Get the BioM discount of 20%!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

20.06.2024

Tubulis GmbH

Tubulis Doses First Patient in Phase I/IIa Trial Investigating ADC Candidate TUB-040 in Ovarian Cancer and Lung Adenocarcinoma

20.06.2024

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM ernennt Dr. Andrew Cavey zum CEO, um das weitere Wachstum des Unternehmens voranzutreiben

20.06.2024

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau

20.06.2024

MorphoSys und Novartis unterzeichnen Vereinbarung zur Beendigung der Börsennotierung und beabsichtigen Durchführung eines verschmelzungsrechtlichen Squeeze-Outs der Minderheitsaktionäre der MorphoSys AG

19.06.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach stärkt niedergelassenen Ärzten den Rücken – Bayerns Gesundheitsministerin sprach bei Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung: Bundesregierung muss bei GVSG dringend nachbessern

19.06.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Forschungsinvestitionen sichern Deutschlands Wirtschaft im internationalen Wettbewerb

18.06.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach: Angebote für Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern werden immer vielfältiger – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin anlässlich der Jahrestagung zur Hospiz- und Palliativversorgung in Nürnberg

17.06.2024

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Completes BLA Submission to U.S. FDA for its Chikungunya Vaccine Candidate

17.06.2024

Universität Bayreuth

Genaktivität von Bakterien unter Rotlicht

14.06.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach: Bayern hat Abwassermonitoring auf Influenza-Viren ausgeweitet – Bayerns Gesundheitsministerin: Erhalten so guten Überblick über das Infektionsgeschehen

14.06.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Wie beeinflusst die Ernährung die Darmschleimhaut?

13.06.2024

Formycon AG

Formycon informiert über die Ergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung

13.06.2024

LMU München - Medizinische Fakultät,Klinikum der Universität München - Medizinische Klinik

Fresszellen aus der Kulturschale für die Krebstherapie

13.06.2024

Formycon AG

Formycon startet klinisches Programm für FYB206, einen Biosimilar-Kandidaten für das immun-onkologische Blockbuster-Medikament Keytruda®

12.06.2024

SciRhom GmbH

SciRhom Announces Approval of First Clinical Trial Application for a Novel iRhom2-targeting Antibody Against Autoimmune Diseases.

12.06.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

FAU weiter Weltspitze bei Innovation

12.06.2024

Climedo Health GmbH

Neues Whitepaper: Bridging Patient and Physician Perspectives

12.06.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Wachsender Innovationsrückstand

12.06.2024

Evotec (München) GmbH

Evotec gibt Fortschritt in Neurologie-Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb bekannt

11.06.2024

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

Medizinforschungsgesetz auf dem Prüfstand: BPI drängt auf legislative Korrekturen

11.06.2024

Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e. V. (VAA – Führungskräfte Chemie)

Einkommen von Fach- und Führungskräften in Chemie und Pharma: Fixeinkommen gestiegen, Boni gesunken

11.06.2024

Thermosome GmbH

Thermosome Appoints Dr. Sabine Hauck as Chief Technical Officer

11.06.2024

Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie

11.06.2024

EY

Steigende Investitionen in deutsche Biotechs, aber Frühphasenfinanzierung bereitet Sorgen

11.06.2024

HYpharm GmbH

Der Wirkstoff HY-133 hat die Genehmigung für die klinische Phase I erhalten

11.06.2024

Evotec (München) GmbH

Evotec SE: Ergebnisse der Hauptversammlung 2024

10.06.2024

BioPark Regensburg GmbH

25 Jahre BioPark Regensburg

10.06.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Künstliche Intelligenz ist aus der Pharmaforschung nicht mehr wegzudenken

07.06.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Gel statt Schock

07.06.2024

Helmholtz Munich

Ernährung werdender Väter entscheidet mit über die Gesundheit der Kinder

07.06.2024

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt

06.06.2024

Ad hoc: Arkadius Pichota und Lukas Gilgen unter Ersetzung des bisherigen CEO und CFO zum Vorstand der MorphoSys AG ernannt

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
20% discount for the BioM community!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

15.09.2025

VULCANUS IN EUROPE 2025-2026 - Host a Japanese intern and get a new input into your R and D projects

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Meet us at the Bavarian Pavilion in Stockholm!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Special offer for the BioM community: Free passes for the Festival of Biologics!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org