|
###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,
laut aktuellem Deutschen Biotechnologie-Report 2024 der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY, erstellt in enger Kooperation mit dem Branchenverband BIO Deutschland, steigen die Investitionen in die deutsche Biotechnologiebranche. 2023 gab es 17% mehr frisches, eingesammeltes Kapital, wenn auch wieder "deutlich unter den Summen, die während der Corona-Krise 2020 und 2021 [...] erzielt wurden."
Jedoch bereitet - nach wie vor - die Situation der Frühphasenfinanzierung Sorge: "2023 wurde Kapital in Höhe von 203 Millionen Euro von Biotech-Start-ups in der Frühphase eingesammelt, was den geringsten Wert der vergangenen sechs Jahre darstellt und auch deutlich unter dem Schnitt dieses Zeitraums (325 Millionen Euro) liegt."
Dem will BioM entgegenwirken: Nicht nur unterstützen wir mit unserem neuen Inkubator "MAxL" Pre-Seed-Teams und Start-ups in der Frühphase, auch auf unserer in 12 Tagen stattfindenden Biotechnologie-Konferenz "BayOConnect - Forum for Biotech and LifeScience" bieten wir jungen Unternehmen und Forschenden aus Bayern eine Plattform, um mit Investoren und Experten aus der Branche in Kontakt zu treten und ihre Innovationen zu platzieren. Sie sind noch nicht dabei? Dann noch schnell anmelden unter www.bayoconnect.org - es sind nur noch wenige Kapazitäten in der München Macherei vorhanden.
Dort werden wir auch über die neuesten KI-Entwicklungen in der Medizin diskutieren. Mit dabei: Große Player der Biopharma- und Techbranche, wie Roche, Google, Amazon und der Chip-Konzern Nvidia, der befeuert durch den KI-Boom seit gestern mit seinem Börsenwert erstmals als wertvollstes Unternehmen der Welt gilt. Wir sind sehr gespannt über deren Austausch zum Einfluss von KI auf die zukünftige Medikamentenentwicklung.
Bis dahin, wie gewohnt, alle spannenden Nachrichten, Entwicklungen, (weitere) Veranstaltungen und Stellenangebote aus der bayerischen Biotechnologie-Community heute in unserem Newsletter.
Viel Spaß beim Lesen!
Ihr BioM Newsletter Team
|
|
BioM-News: m4 Award Gewinner Tubulis: erster Patient in Phase I/IIa-Studie gegen Eierstock- und Lungenkrebs behandelt »
| BioM Events: Business Development Stammtisch – BD Networking #2 »
| Presse: Bavarian Nordic Completes BLA Submission to U.S. FDA for its Chikungunya Vaccine Candidate »
| Termine: FORSCHA: Münchner Wissenschaftstage »
| Stellenbörse: Eurofins BioPharma, ITM Isotope Tech., Loewe® Biochemica, Formycon, CORONIS, SMEY LABS, TUM - Clinic f. Dermatology/Allergology, ADVITOS, NEOsphere, Proteros, FGK Clin. Res., BioM, catalYm, Dt. Herzzentrum München - Klinik a.d. TUM »
|
|
|