Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

25.04.2024

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

es wird nicht mehr so viel gegründet? Zumindest sagt das der aktuelle Report des startupdetector zu den Zahlen der Neugründungen in 2023, auch im Bereich Medizin. Erfreulich ist dennoch, dass bereits im ersten Quartal 2024 17 % mehr Startups gegründet wurden als im Quartal zuvor.

 

Wir freuen uns, dass die Region München an der Spitze der Neugründungen pro Kopf bleibt und dass der Anteil an Startups mit KI-Produkt in der Medizin zunimmt. Attraktiv bleibt der Sektor auch für Investoren, die Zahl der Finanzierungsrunden im Bereich Medizin liegt nämlich wieder auf Platz 1. Nicht verwunderlich daher auch, dass München und sein Umland DER Hotspot für Business Angels bleibt.

 

Wie wichtig Unterstützung in der Pre-Seed-Phase, starker Team-Zusammenhalt und Vertrauen in die eigene Technologie ist, insbesondere bei Rückschlägen, darüber berichtet Startup-Gründer Dr. Jannik Lockl von inContAlert aus Bayreuth: "Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Unterstützung bei einer Gründung zu bekommen, die man auf jeden Fall wahrnehmen sollte".

 

Dem schließen wir uns voll und ganz an und verweisen auf das Angebot für (angehende) Start-ups auf unserer Biotech-Konferenz BayOConnect am 2. und 3. Juli in München: Nicht nur können junge Entrepreneure dort ihre Innovation pitchen und präsentieren, sondern auch mit potenziellen Investoren in Kontakt treten. Jetzt anmelden!

 

Weitere spannende Nachrichten, Entwicklungen, Veranstaltungen und Stellenangebote heute in unserem Newsletter. Viel Spaß beim Lesen!

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: Helmholtz Munich-Forschende entwickeln innovative antivirale Abwehr mit neuem CRISPR-Tool »


BioM Events: Business Development Stammtisch – BD Networking #2 »


Presse: Wo Deutschland bei Gen- und Zelltherapie-Studien steht »


Termine: Munich Brain Day 2024 »


Stellenbörse: BioM, Proteros biostructures, advanced biolab service, LMU München - Biomedizinisches Centrum, Institut für Immunologie, Omnilab-Laborzentrum, PARI Pharma »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Registration is now open!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
ONLY 10 DAYS UNTIL BayOConnect STARTS!
As a central platform, BayOConnect brings together visionary thinkers, innovative companies, and life science enthusiasts from the Bavarian biotech landscape and around the world to accelerate the… Mehr

Smart Reporting schließt Finanzierungsrunde über 23 Millionen Euro erfolgreich ab
Smart Reporting hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 23 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. In der Series C sind TVM Capital Life Science als Lead-Investor und Bayern Kapital neu an Bord,… Mehr

DBT2024: "Die Biotechnologie in Deutschland ist bunt, vielschichtig und divers"
Zum dritten Mal seit ihrem Debut im Jahr 2010 fanden die Deutschen Biotechnologietage in Berlin statt. Zum jährlichen Branchentreffen der Biotechnologie-Akteure - organisiert vom Branchenverband BIO… Mehr

startupdetector: Neugründungen 2023 rückläufig, München und Medizin weiterhin vorn dabei
Der startupdetector Report 2023/24 zeigt die Entwicklung des deutschen Startup- und Investorenökosystems. Für Bayern und den Bereich Medizin gingen die Neugründungen im Jahr 2023 zwar wie allgemein… Mehr

Helmholtz Munich: Forschende entwickeln innovative antivirale Abwehr mit neuem CRISPR-Tool
Das Aufkommen von RNA-Viren wie SARS-CoV-2 macht deutlich, dass neue Wege zu ihrer Bekämpfung gefunden werden müssen. RNA-zielgerichtete-Werkzeuge wie CRISPR/Cas13 sind leistungsstark, aber… Mehr

Fraunhofer und Partner ermöglichen mit Miniatur-Labor Einblick in die Metastasen-Entstehung bei Krebs
Eine neue Chance für die Krebstherapie? Gemeinsam mit Partnern entwickelt das Fraunhofer IWS spezielle mikrophysiologische Systeme, in denen sich Tumor-Gewebeschnitte kultivieren lassen. Ein solches… Mehr

Galicia Biodays 2024: Special offer of 5 free tickets for companies of the bavarian biotech cluster
Bioga, the Life Sciences and Biotechnology cluster of Galicia (Spain), organises the II edition of the reference forum of the biotechnology and life sciences industry in the European Atlantic Area:… Mehr

Spatenstich für den „campus toelz“: Neue Ära der Innovation im Tölzer Oberland
Der Spatenstich für den "campus toelz" ist gesetzt. Auf dem dem 25.000 Quadratmeter großen Areal entsteht das Innovationszentrum der Technologiepark Tölz Grundstücksgesellschaft mbH entsteht. Er soll… Mehr

Prague.bio Conference 2024: 20% discount for the BioM community
Prague.bio Conference 2024 is in its second year of a full-day biotech conference for start-ups, pharma and diagnostic companies, investors, researchers, and other biotech experts from Central… Mehr

DigiMed Bayern liefert Bauplan für eine datenschutz-konforme, sichere Datenwolke
Für das Digitalisierungs-Projekt DigiMed Bayern hat das Leibniz-Rechenzentrum eine sichere Cloud für sensible, medizinische Forschungsdaten aufgebaut: Sie könnte zur Blaupause für weitere… Mehr

Einladung zur Vorstellung des baiosphere KI-Kompass - Fokus: European AI Act
Die Bayerische Staatsregierung lädt Netzwerkorganisationen in Bayern herzlich zur Vorstellung des baiosphere KI-Kompass am Freitag, dem 17. Mai 2024, von 10:00 bis 13:00 Uhr im House of … Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine BioM-Veranstaltungen gefunden!
Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

25.04.2024

Smart Reporting GmbH

KI für die medizinische Dokumentation ist ein stark wachsender Zukunftsmarkt

25.04.2024

Formycon AG

Formycon veröffentlicht testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 – Rückblick auf ein erfolgreiches operatives Jahr und übertroffene Prognose

24.04.2024

MorphoSys To Present New Phase 3 MANIFEST-2 Data on Pelabresib in Myelofibrosis in Oral Presentation at 2024 ASCO Annual Meeting

24.04.2024

Electrochaea GmbH

Electrochaea sets new industry standard for resource- efficient bioreactor design

24.04.2024

Vivoryon Therapeutics N.V.

Vivoryon Therapeutics N.V. Reports Full Year 2023 Financial Results and Provides Varoglutamstat and Strategic Updates

24.04.2024

Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital,Klinikum LMU München

Honig – für Babys manchmal eine Gefahr

24.04.2024

Evotec SE

Evotec SE stellt Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2023 vor und richtet Priorität auf profitables Wachstum aus

24.04.2024

Evotec SE

Evotec SE ernennt Dr. Christian Wojczewski zum Chief Executive Officer

23.04.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Weite Wege zur Demenzdiagnostik

23.04.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Wo Deutschland bei Gen- und Zelltherapie-Studien steht

23.04.2024

Medigene AG

Medigene AG führt Bezugsrechtskapitalerhöhung mit Backstop-Vereinbarung durch

22.04.2024

Helmholtz Munich

Hirnforschung ohne Programmierexpertise möglich

22.04.2024

Formycon AG

Formycon lädt zur Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2023 ein und gibt Teilnahme an internationalen Investorenkonferenzen im 2. Quartal 2024 bekannt

22.04.2024

Pieris Pharmaceuticals GmbH

Pieris Pharmaceuticals Announces 1-for-80 Reverse Stock Split

22.04.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Einem Phantom auf der Spur

21.04.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach dringt auf umfassende Pflegereform – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin zum Bundestagsbeschluss vor 30 Jahren zum Start der Pflegeversicherung: Bundesregierung muss endlich handeln

19.04.2024

Stadt Penzberg

Fraunhofer-Außenstelle in Penzberg: Leuchtturmprojekt nimmt an Fahrt auf

19.04.2024

Ludwig-Maximilians-Universität München

KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen

19.04.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach: Bundesregierung muss Deutschland als Forschungs- und Entwicklungsstandort für Arzneimittel deutlich stärken – Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich eines Gesprächs mit dem Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) in München

18.04.2024

Evotec SE

Evotec und Variant Bio gehen strategische Partnerschaft zur Entdeckung und Entwicklung von Fibrose-Behandlungen ein

18.04.2024

Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Neue Chance für die Krebstherapie: Miniatur-Labor erlaubt Einblicke in das Entstehen von Metastasen

18.04.2024

4SC AG

4SC veröffentlicht Q1 Mitteilung 2024

17.04.2024

Medigene AG

Medigene präsentiert auf folgenden wissenschaftlichen Konferenzen

17.04.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Dem Erfolgsgeheimnis der Gelbfieber-Impfung auf der Spur

15.04.2024

Helmholtz Munich

Asthma bei Kindern: Forschung an neuem Medikament soll Krankheitsrisiko mindern

15.04.2024

4SC AG

Freistellung vom pädiatrischen Untersuchungsplan (PIP) für Resminostat von der britischen MHRA erhalten

12.04.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

FAU mit neuen Fächern im QS-Fächerranking vertreten

12.04.2024

Helmholtz Munich

Innovative antivirale Abwehr mit neuem CRISPR-Tool

12.04.2024

Leibniz Rechenzentrum

Bauplan für eine datenschutz-konforme, sichere Datenwolke

12.04.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bessere Schmerzmedikamente: DFG fördert FAU-Wissenschaftler mit rund einer Million Euro

12.04.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach setzt sich für weitere Fortschritte bei der Unterstützung im Fall einer Brustkrebsdiagnose ein –Bayerns Gesundheitsministerium fördert Projekt am Universitätsklinikum Würzburg mit rund 350.000 Euro

12.04.2024

Formycon AG

Überzeugende Gesamtbilanz – Formycon berichtet vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 und übertrifft Prognose

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Special offer of 5 free tickets for companies of the bavarian biotech cluster!
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

Keine Events gefunden!

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
20% discount for the BioM community!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org