Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

22.05.2025

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

 

1,9 Milliarden Euro – die Zahl der Woche.

So viel konnten deutsche Biotech-Unternehmen laut aktuellem Bericht von EY in Kooperation mit dem Branchenverband BIO Deutschland einsammeln. Das sind 78 Prozent mehr Kapital als im Vorjahr. Branchenrekord!

 

Auch die Investitionen in Form von Venture Capital stiegen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr stark an, von 533 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 898 Millionen Euro – ein Plus von 68 Prozent. Im internationalen Vergleich sind dies jedoch nur 0,02 Prozent des BIP – damit liegt Deutschland hinter investitionsfreudigeren Ländern wie dem Vereinigten Königreich (0,05 Prozent).

 

Fast eine Milliarde an Finanzmitteln bescherte den bayerischen Biotechs 2024 ein Rekordjahr. Mit dieser Summe legen wir unseren BioM Jahresreport „Biotech in Bavaria 2024/25 – One World for Innovation“ vor. Die größten Finanzierungsrunden konnten dabei ITM (188 Mio. Euro), CatalYm (139 Mio. Euro), Tubulis (128 Mio. Euro), m4 Award Gewinner von 2017 und SciRhom (63 Mio. Euro) für sich verbuchen. 

 

Am 3. Juni präsentieren wir unseren Jahresbericht mit neuesten Zahlen, Entwicklungen, Highlights und Aktivitäten aus der bayerischen Biotechnologie. Neben Expertenvorträgen werden wir in einer Podiumsdiskussion das Thema „Close to a billion in financing for Bavarian biotechs - is that enough for innovation?“ diskutieren.

 

Da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt, empfehlen wir eine schnelle Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Die neuesten Nachrichten, Events und Stellenangebote gibt es derweil in unserem heutigen BioM-Newsletter!

 

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: Helmholtz Munich-Forscher erhält Paul-Martini-Preis für wegweisende Erkenntnisse für neue Krebstherapien und einen besseren Schutz transplantierter Organe  »


BioM Events: Leyton x MAxL: Funding options for biotech and medtech companies – finding and using opportunities  »


Presse: Tubulis Achieves Key Milestone in BMS Strategic License Agreement as First Collaboration Tubutecan ADC Enters the Clinic »


Termine: Helmholtz AI Conference 2025 »


Stellenbörse: Minaris Regenerative Medicine, TRIGA-S, MGZ - Medizinisch Genetisches Zentrum MVZ, CRELUX, LEUKOCARE, Bavarian Nordic, ChromoTek »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Register now!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
BioM presents its annual report “Biotech in Bavaria 2024/25"
Close to a billion in financing: a record year for Bavarian biotechs – BioM presents annual biotech report. BioM presents its annual report “Biotech in Bavaria 2024/25 – One world for innovation”,… Mehr

BayOConnect 2025: Nearly 25 start-ups and posters show the next generation of life science innovation - abstracts now online
1 and 2 July 2025 | Design Offices München Macherei The innovation spotlight is on! Ahead of BayOConnect 2025 this summer, the featured start-ups and poster presentations are now set. Explore what’s… Mehr

Jung-Stiftung ehrt Spitzenforschung: Münchener Forscherin erhält einen von vier Preisen für medizinische Durchbrüche
Ihre Forschung hat das Potenzial, die Medizin von morgen entscheidend zu verändern – oder hat dies sogar bereits getan. Die Jung-Stiftung ehrt Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen solcher… Mehr

Paul-Martini-Stiftung schreibt Paul Martini Nachwuchspreis Klinische Forschung 2025 aus
Die Paul-Martini-Stiftung schreibt den Paul Martini Nachwuchspreis Klinische Forschung 2025 aus. Der Preis zeichnet bis zu drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bis zum vollendeten 35.… Mehr

Fünf Life Sciences-Start-ups für Phase 2 im Businessplan Wettbewerb Nordbayern nominiert
Insgesamt elf Start-ups aus Franken und der Oberpfalz gehören zu den besten Gründungsteams der zweiten Wettbewerbsphase im Businessplan Wettbewerb Nordbayern von BayStartUP. Ihre Geschäftsideen… Mehr

Neuer Meilenstein für bayerische Forschende: Startschuss für TOP-KI-Rechner an der FAU
Am Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen Erlangen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (NHR@FAU) ist der Aufbau des neuesten Supercomputers („Helma“) mit modernsten… Mehr

BioFIT 2025 - get the BioM discount
We offer our network 25% discount for BioFIT 2025 - December 2 & 3, 2025 in Strasbourg and 10% discount on stands. BioFIT is the leading partnering event in Europe for technology transfer,… Mehr

Sechs Minuten, die den Unterschied machen – der BioM x BayStartUP Pitch Day
Beim 2. gemeinsamen Pitch Day von BioM und BayStartUP trafen am 15. Mai in Martinsried erneut vielversprechende Start-ups auf potenzielle Kapitalgeber. Acht ausgewählte Gründungsteams zeigten… Mehr

Dr. Hans Kröner-Stiftung lobt erstmals Dr. Hans Kröner-Innovationspreis aus
Die Dr. Hans Kröner Stiftung vergibt in 2025 erstmals den Dr. Hans Kröner-Innovationspreis. Der zum Gedenken an den Namensgeber der Stiftung ins Leben gerufene Preis ist mit 50.000 Euro dotiert. Er… Mehr

Entstehung von Multipler Sklerose: Zwillingsstudie identifiziert relevante Bakterien im Dünndarm
Die Zwillingsstudie MS TWIN STUDY, an der u.a. das LMU Klinikum, die TU München, das Biomedizinische Zentrum der LMU München und das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz teilnehmen,… Mehr

Mit der Genschere DNA-Information für rot fluoreszierende Spinnenseide eingebaut
Forschende am Lehrstuhl für Biomaterialien der Universität Bayreuth haben erstmals erfolgreich die „Genschere“ CRISPR-Cas9 bei Spinnen eingesetzt. Die Spinnen produzierten nach der Gen-Editierung rot… Mehr

Helmholtz Munich-Forscher erhält Paul-Martini-Preis für wegweisende Erkenntnisse für neue Krebstherapien und einen besseren Schutz transplantierter Organe
Professor Dr. Marcus Conrad von Helmholtz Munich hat den Paul-Martini-Preis für Erkenntnisse zur Ferroptose, einer besonderen Form zellulärer Selbstzerstörung, die den Weg zu neuen Medikamenten für… Mehr

Karrieremesse ScieCon München 2025
Du suchst nach einem Job oder Praktikum in den Life Sciences? Dann bist Du bei der Karrieremesse ScieCon München 2025 am 12. Juni genau richtig! Auch BioM ist vor Ort. Wann: Donnerstag, 12. Juni… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Join the presentation of the Annual Report "Biotech in Bavaria - One World for Innovation"!
Bild konnte nicht geladen werden!
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

01.07.25

BayOConnect 2025 – Forum for Biotech & Life Science on 1-2 July 2025 in Munich!
Register now for BayOConnect 2025 on 1-2 July 2025 in Munich! Join us for the leading conference for innovation and collaboration in biotechnology and life sciences. This year we focus on the topics… Mehr

09.07.25

BioM Workshop: PR & Social Media für Start-ups und KMU
Einführung in PR- und Social Media-Strategien und praxisnahe Techniken zur Medienarbeit, inkl. Best Practices & interaktive Übungen. Sichtbarkeit schaffen, Vertrauen gewinnen, erfolgreich… Mehr

23.07.25

BioM Workshop: Vertragsgestaltung in den Life Sciences - Do's & Dont's in der Praxis
Do‘s & Dont‘s in der Praxis! Dieser Workshop zur professionellen Gestaltung von Verträgen in der Life-Science-Branche mit Sicherheit und Strategie hebt Ihre Vertragskompetenz auf das nächste Level –… Mehr

01.10.25

Biotech & Pharma Career Day 2025 – job opportunities in Munich
Join us for our care­er ori­en­ta­ti­on event, brin­ging next-ge­ne­ra­ti­on doc­to­ral, post­doc­to­ral and me­di­cal re­se­ar­chers together with biotech companies in the greater Munich area. Mehr

Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Register now to experience nearly 25 start-up pitches and poster presentations!
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

22.05.2025

InflaRx GmbH

InflaRx to Participate in Upcoming Investor Conferences

22.05.2025

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Zukunftsaufgabe Arzneimittelerstattung: Das AMNOG weiterentwickeln

22.05.2025

Munich Startup c/o,MGH - Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH

München setzt neue Maßstäbe: Innovationsagenda 2030 stärkt Startup-Standort

21.05.2025

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V.

Guter Start trotz Gegenwind

21.05.2025

EY

Deutsche Biotech-Branche: Innovations- und Gründungsaktivität steigen, Umsatz und Beschäftigung sinken

20.05.2025

4SC AG

4SC AG: EMA signals a Negative CHMP Opinion on the Marketing Authorization Application for Resminostat (Kinselby)

20.05.2025

4SC AG

Tubulis Achieves Key Milestone in BMS Strategic License Agreement as First Collaboration Tubutecan ADC Enters the Clinic

20.05.2025

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Demenz-Wissensportal als Schlüssel für eine größere Gesundheitskompetenz

20.05.2025

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

FAU: Bioinformatiker entwickeln Werkzeug zur besseren Evaluation von KI-Modellen

19.05.2025

Formycon AG

Formycon und Fresenius Kabi geben FDA-Zulassung von FYB202/Otulfi® (Ustekinumab-aauz) als austauschbares Biosimilar („interchangeable“) bekannt

19.05.2025

ITM Medical Isotopes GmbH

ITM and Radiopharm Sign Supply Agreement for n.c.a. Lutetium-177

19.05.2025

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Arzneimittel gegen seltene Erkrankungen brauchen starke Anreize: Warum die Orphan-Drug-Regelung richtig ist

16.05.2025

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Startschuss für TOP-KI-Rechner an der FAU

16.05.2025

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Bär: In der GWK setzen wir gemeinsam mit den Ländern wichtige Vorhaben um

16.05.2025

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Richtfest für Technische Chemie – Hightech für Forschung und Lehre

15.05.2025

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Das Herz-Kreislauf-Risiko von Dialysepatient/-innen senken

14.05.2025

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Bär „Zukunft zum Anfassen: MS Wissenschaft zeigt die Energie von morgen“

14.05.2025

Scrivo Public Relations

Dr. Hans Kröner-Stiftung lobt erstmals Dr. Hans Kröner-Innovationspreis aus

13.05.2025

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)

Aiwanger: "Hersteller für Arzneimittel müssen in Deutschland wieder bessere Standortbedingungen vorfinden"

13.05.2025

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

AMNOG-Debatte: Zukunftssichere Lösungen gesucht

13.05.2025

Vivoryon Therapeutics N.V.

Vivoryon Therapeutics N.V. to Hold its 2025 Annual General Meeting on June 24, 2025

13.05.2025

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

US-Maßnahmen zu Arzneimittelpreisen gefährden globalen medizinischen Fortschritt

12.05.2025

PIRCHE AG

PIRCHE and Cytopar Partner to Bring Epitope-Level Precision to Virtual Crossmatch Workflows

12.05.2025

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Innovative Entscheidungshilfen für eine bessere Diagnostik bei Schilddrüsenerkrankungen

12.05.2025

Secarna Pharmaceuticals GmbH & Co. KG

Secarna Pharmaceuticals and Curie.Bio Portfolio Company Enter into Research and Option Agreement

12.05.2025

Formycon AG

Formycon berichtet über erfolgreiches operatives Geschäft und Finanzzahlen für das erste Quartal 2025

09.05.2025

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Wenn das Gedächtnis nachlässt: ambulante Unterstützungsangebote zu wenig und zu spät genutzt

09.05.2025

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Announces Interim Results for the First Three Months of 2025

08.05.2025

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

DGIM 2025: Patienten mit Risikofaktoren vor Herpes zoster schützen

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt bis zum 27. Juni bewerben und Platz auf dem Bayerischen Gemeinschaftsstand sichern!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

13.06.2025

Nucleate Germany: 2025 Demo Day

16.06.2025

BIO International 2025

18.06.2025

Webinar ASPO Brustkrebs

26.06.2025

MedTechUnleashed 2025. Innovating with Confidence: From Bold Idea to Predictable Outcome.

01.07.2025

BayOConnect 2025 - Forum for Biotech and LifeScience

04.07.2025

Generative AI in Molecule Discovery

09.07.2025

Webinar ASPO Hautkrebs

10.07.2025

Deeper insights into drug delivery and metabolism using mass spectrometry imaging

22.07.2025

Menarini Biotech Seminar: Accelerate your candidate to IND stage: How analytical characterization...

10.09.2025

Asia Bio Partnering Forum 2025

15.09.2025

VULCANUS IN EUROPE 2025-2026 - Host a Japanese intern and get a new input into your R and D projects

16.09.2025

Webinar ASPO Palliativmedizin und Palliativpflege

08.10.2025

BIO-Japan 2025

13.10.2025

Nordic Life Sciences Days 2025

30.10.2025

Webinar ASPO Hämatologie

03.11.2025

BIO-Europe 2025

20.11.2025

Webinar ASPO Survivorship

26.11.2025

Webinar ASPO Urothelkarzinom

01.12.2025

SyNergize 2025

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt noch schnell anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

19.05.2025

ChromoTek GmbH

Technischer Assistent (m/w/d) – in Vollzeit (40 Stunden/Woche)

19.05.2025

Minaris Regenerative Medicine GmbH

Marketing Manager / Market Development Manager

16.05.2025

Bavarian Nordic GmbH

Technician (m/f/d) Quality Control

Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Besuchen Sie uns auf dem German Pavilion!
Bild konnte nicht geladen werden!
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org