Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

24.10.2024

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

"Biotech-Unternehmen sind die risikoaffinsten, die Extremsportler unter den Start-ups“, erklärt Christian Gnam, seit sechs Monaten Geschäftsführer des IZB. Im aktuellen BioM-Podcast spricht er über die Herausforderungen für Gründende, aber auch über aktuelle Projekte und Visionen für das IZB.

 

Ausdauer brauchen auch Biotech-Investoren, wollen sie letztendlich hohe Renditen aus den hochinnovativen, jedoch langwierigen, kostenintensiven Entwicklungsprozessen der Biotechnologie erzielen. Das ist auch ein Resümee der neueste Analyse des FERI Cognitive Finance Institute "Die BioTech-Revolution: Neue Dynamik durch innovative Technologien", die in Kooperation mit BioM entstand. Die Studie bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik biotechnologischer Innovationen und deren Auswirkungen auf verschiedene Sektoren. In der Medizin werden disruptive Technologien wie CRISPR/Cas, CloudComputing und die KI-Verarbeitung von Gesundheits- und Multiomics-Daten effiziente, zielgenaue Wirkstoffe, eine schnellere Arzneimittelentwicklung und neue, personalisierte Therapien ermöglichen. Welches Potential die Innovationskraft und Dynamik der Biotechnologie für Unternehmer und Investoren bedeutet, lesen Sie hier.

 

Auch auf dem DigiMed Bayern-Symposium in knapp zwei Wochen werden die erfolgreichen Meilensteine einer personalisierten Medizin vorgestellt, die in dem bayerischen Leuchtturmprojekt erreicht wurden. Entscheidende Verbesserungen hinsichtlich Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen konnten etabliert und Grundlagen für eine digitale und datenbasierte Medizin der Zukunft geschaffen werden.

 

Darüber referieren hochrangige Sprecher und Partner des Projekts. Auch freuen wir uns auf Judith Gerlach, bayerische Gesundheitsministerin, die die Erfolge von DigiMed Bayern würdigen wird, bevor wir den Staffelstab an den Digital Health Summit im Anschluss weiterreichen. Seien Sie dabei und melden Sie sich hier an.

 

Mehr Infos und News heute in unserem BioM-Newsletter. Viel Spaß beim Lesen!

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: Christian Gnam vom IZB im BioM-Podcast »


BioM Events: DigiMed Bayern Symposium 2024: Big data from patients – relevant to understand, prevent, and cure disease? »


Presse: ITM, TUM, and TUM University Hospital Sign New Framework Agreement to Advance Innovative Radiopharmaceutical Cancer Treatments »


Termine: Webinarreihe - Kooperation bei Gesundheitsdaten: Rechtskonforme Nutzung von Gesundheitsdaten zwischen Organisationen »


Stellenbörse: Hexal, ChromoTek, Hochschule München, Ascend Advanced Therapies, LMU Klinikum Campus Innenstadt, Deutsches Herzzentrum München, BSL Bioservice Scientific, PARI Pharma, TU München - Klinikum r. d. Isar »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Christian Gnam: "Biotech-Unternehmen sind die risikoaffinsten, die Extremsportler unter den Start-ups“
Christian Gnam ist seit 1. April 2024 Geschäftsführer des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB). An seinen Standorten in Martinsried und Freising-Weihenstephan beheimatet das IZB über… Mehr

Wundanalyse-Spezialist cureVision GmbH erhält 2. Hauptpreis des Innovationspreises Bayern 2024
Der Wundanalyse-Spezialist cureVision GmbH sichert sich den 2. Hauptpreis beim diesjährigen Innovationspreises Bayern 2024, nach der Orbem GmbH aus München auf Platz 1. Verliehen wurde der… Mehr

FERI-Studie: Dynamik der Biotechnologie bietet bahnbrechende Innovationen und attraktive Investmentchancen
Biotechnologie trägt gesellschaftlich zur Entwicklung neuer Therapien, Diagnoseverfahren und nachhaltiger Technologien bei.Biotechnologie bleibt für Investoren aufgrund von Innovation, Wachstum und… Mehr

Quantensensorik, Resorbierbare Implantate, Mikrostrahltherapie, KI-gestützte Chirurgie und mobile Schlaganfalldiagnostik: die Gewinnerteams des Medical Valley Awards 2024 stehen fest
Die Gewinnerteams des Medical Valley Awards 2004 stehen fest: die Projekte QuLiBi, ENDOLEASE, MILA, StrokeCap und NovaSurgAI von der Technischen Universität München, vom Universitätsklinikum Würzburg… Mehr

Möglicher Auslöser von Morbus Crohn entdeckt
Störungen in den Mitochondrien haben einen grundlegenden Einfluss auf die Entwicklung von Morbus Crohn, wie Forschende der Technischen Universität München (TUM) nachweisen konnten. In ihrer Studie… Mehr

Funding opportunities for biotech startups and academic innovators focused on infectious diseases
VITAL is happy to announce a new non-dilutive funding opportunity supporting advancements in long-acting monoclonal antibody and/or nucleic acid-based platforms for pre-exposure prophylaxis (PrEP) for… Mehr

Fraunhofer entwickelt Synthese von Feinchemikalien mit Enzymen und Licht: Technologie-Schub für die Produktion von Arzneimitteln
Ein interdisziplinäres Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, für Silicatforschung ISC, für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB und für… Mehr

Apply now until December 1st for GeneNovate 2025 - Empowering Innovators & Entrepreneurs in Gene & Cell Based Therapies, Biotech & Medicine
You are a PhD student, Postdoc, or researcher in the life sciences, biotech, or medicine with an entrepreneurial mindset? then apply now for the GeneNovate program and take the next step towards… Mehr

BIO International 2025: Sichern Sie sich Ihren Platz beim deutschen Gemeinschaftsstand!
Die BIO International Convention findet vom 16. bis 19. Juni 2025 in Boston (USA) statt. Das Event ist mit ca. 20.000 Teilnehmern die weltweit führende Partnering-Konferenz im Bereich Biotech/Pharma:… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Register now for the DigiMed Bayern Symposium and the Digital Health Summit in 2 weeks!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine BioM-Veranstaltungen gefunden!
Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Submit your business short description by 21 November!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

24.10.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Pharma-Industrie ist Lichtblick in der Wirtschaftsflaute

24.10.2024

Temedica GmbH

Temedica und Roche verlängern erfolgreiche Partnerschaft und feiern Erfolge mit digitalen Patientenbegleitern

24.10.2024

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM, TUM, and TUM University Hospital Sign New Framework Agreement to Advance Innovative Radiopharmaceutical Cancer Treatments

24.10.2024

Medigene AG

Medigene AG: Medigene AG veröffentlicht Geschäftszahlen und Business Update für Q3 2024

23.10.2024

Evotec SE

Evotec und Bristol Myers Squibb erweitern Proteomics-Partnerschaft

22.10.2024

Immunic AG

Immunic Announces Positive Outcome of Interim Analysis of Phase 3 ENSURE Program of Vidofludimus Calcium in Relapsing Multiple Sclerosis

18.10.2024

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM and NTP Strengthen Global Radioisotope Production Capacities by Renewing their Technology License Agreement and Signing a Manufacturing and Supply Agreement for n.c.a. Lutetium-177

17.10.2024

Medigene AG

Medigene präsentiert UniTope und TraCR, ein universelles Detektionssystem für rekombinante 3S-TCRs, beim ASGCT 2024

17.10.2024

4SC AG

4SC AG: 4SC publishes Q3 2024 report

16.10.2024

Medigene AG

Medigene präsentiert auf folgenden wissenschaftlichen Konferenzen

16.10.2024

Formycon AG

Formycon publiziert Ergebnisse der analytischen Studie zur Vergleichbarkeit des Biosimilar-Kandidaten FYB206 mit Keytruda® in der Fachzeitschrift Drugs in R&D

16.10.2024

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)

Aiwanger: "Bayern setzt auf eine moderne Wirtschaft, um den Wohlstand für die Zukunft zu sichern"

14.10.2024

Bayern Start-Up GmbH,BayStartUP

Innovative Technologien zum Anfassen: Nürnberger Startup Demo Night & Start im Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2025

14.10.2024

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

vfa fordert solide Finanzierung der Krankenkassen

14.10.2024

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Schuppenflechte im Visier

11.10.2024

Vivoryon Therapeutics N.V.

Vivoryon Therapeutics N.V. Announces Late-breaking Oral Presentation at the American Society of Nephrology Kidney Week 2024

11.10.2024

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach setzt beim Vorgehen gegen Depressionen auch auf digitale Ansätze – Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich des „digiBRAVE“-Symposiums in Augsburg: Wichtig ist das rechtzeitige Erkennen von Depressionen

10.10.2024

Immatics Biotechnologies GmbH

Immatics Announces Updated Phase 1b Clinical Data on ACTengine® IMA203 TCR-T Targeting PRAME in Melanoma Patients and Provides Update on Upcoming SUPRAME Phase 3 Trial

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Register now!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

16.06.2025

BIO International 2025

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Plan your international trade fair participation for 2025 now!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Jetzt anmelden und Platz sichern!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org