Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

27.03.2025

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

die Zukunft ist biotechnologisch – zu diesem Schluss kommt nicht nur die aktuelle Branchenstudie der FutureManagementGroup im Auftrag von SPECTARIS. Auch wir bei BioM sehen die Biotechnologie als zentrale Schlüsseltechnologie für die kommenden Jahrzehnte – mit enormem Innovationspotenzial vor allem für unsere Gesundheit, aber auch für Ernährung, Nachhaltigkeit und weitere Lebensbereiche.

 

Laut der Studie belegt Biotechnologie den Spitzenplatz unter den zehn wichtigsten Zukunftsbranchen für Deutschland bis 2040, trotz wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen. Die Studie unterstreicht zudem: technologiegetriebene Industrien können die Chancen großer transformativer Veränderungen nutzen – vorausgesetzt, sie investieren mit einem guten Maß an Risikobereitschaft und Zukunftsfreude.

 

Ein entscheidender Hebel für diese Zukunft liegt im Nachwuchs. "On Tour" in Weihenstephan konnten wir diese Woche erleben, mit welcher Neugier, Kreativität und Begeisterung Studierende biotechnologische Themen aufgreifen – und sich für den Weg in Richtung Gründung interessieren. Genau hier setzt unser Format an: Es bringt Wissenschaft und Start-up-Welt zusammen, schafft Inspiration und bietet Orientierung für den unternehmerischen Einstieg.

 

Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich bereits am 2. April in Regensburg bei der nächsten Station von „BioM on Tour – From Science to Start-up“ und demnächst auf dem BioM x BayStartUP Pitch Day. Wir laden alle Studierenden, Promovierenden und Postdocs ein, sich mit uns auf den Weg von der Forschung in die Anwendung zu machen. Denn die Gründenden von morgen gestalten die Biotechnologie von übermorgen und sichern damit Bayerns Innovationskraft.

 

Was sich aktuell Innovatives in Bayern tut – wie gewohnt in unserem Newsletter.

 

Viel Spaß beim Lesen,

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: Meliodays Medical sichert sich 800.000 Euro zur hormonfreien Behandlung von Menstruationsschmerzen »


BioM Events: BioM x BayStartUP Pitch Day on May 15, 2025 – Apply now to find investors for your start-up!  »


Presse: Gerlach dringt auf Stärkung der Arzneimittelproduktion in Europa und auf Digitalisierung im Gesundheitswesen »


Termine: 11th Immunotherapy of Cancer Conference »


Stellenbörse: Bavarian Nordic, CRELUX GmbH - a WuXi AppTec Company, PARI Pharma, BioM, Synlab Holding/Umweltinstitut, Microcoat Biotechnologie, Proteros biostructures »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Register now to protect your IP!
Bild konnte nicht geladen werden!
Apply until 31 March: Present your start-up and find investors!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Auf Expansionskurs: m4 Awardee Plectonic Biotech bezieht weitere Offices im SKYGATE in Hallbergmoos/München
Plectonic Biotech, ein von der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIN-D) gefördertes Unternehmen und m4 Awardee von 2019, bezieht nach nur einem halben Jahr nach seinem Einzug in SKYGATE Campus… Mehr

BIO-Japan 2025: Jetzt Platz beim bayerischen Gemeinschaftsstand sichern!
Die BIO-Japan findet vom 08. bis 10. Oktober 2025 in Yokohama (Japan) statt. Für den zweitgrößten Pharmamarkt der Welt bietet diese Partnering-Konferenz eine zentrale Vernetzungsplattform mit der… Mehr

Meliodays Medical sichert sich 800.000 Euro zur hormonfreien Behandlung von Menstruationsschmerzen
Das Münchner Start-up Meliodays Medical hat erfolgreich eine überzeichnete Pre-Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Über 800.000 Euro fließen in die Weiterentwicklung einer neuartigen, hormonfreien… Mehr

Münchener Businessplan Wettbewerb: 3 Start-ups aus den Life Sciences unter den Gewinner der Phase 1, auf dem Vormarsch: Innovationen aus KI, Robotics und Quantencomputing
Zehn Startups überzeugen in Phase 1 beim Münchener Businessplan Wettbewerb von BayStartUP darunter 3 Start-ups aus den Bereichen Biotechnologie, Medizintechnik Nanowissenschaft mit Ideen zu neuer… Mehr

Biotechnologie laut Studie an der Spitze der Top 10 der deutschen Zukunftsbranchen
Eine Studie der FutureManagementGroup im Auftrag von SPECTARIS, dem Deutschen Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V. mit Sitz in Berlin, beleuchtet das… Mehr

Chemiker der Universität Würzburg gelingt bedeutender Schritt in der Künstlichen Photosynthese
Chemikern der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist es gelungen, Pflanzen hinsichtlich der Photosynthese nachzuahmen. Damit ist es ihnen gelungen einen der ersten Schritte der natürlichen… Mehr

BMBF veröffentlicht neue Förderaufrufe für innovative Ansätze in der Krankheitsbekämpfung und KI-gestützte Wirkstoffforschung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat zwei neue Förderrichtlinien veröffentlicht, die gezielt die Entwicklung zukunftsweisender Lösungen im Bereich der biomedizinischen Forschung… Mehr

BioPark Regensburg: Geschäftsbericht 2024 zeigt stabile Entwicklung
Die BioRegio Regensburg zeigt im aktuellen Geschäftsbericht 2024 eine leichte Konsolidierung nach dem Boom der Pandemie-Jahre. Trotz eines marginalen Rückgangs der Mitarbeiterzahlen verzeichnet der… Mehr

BIO-Europe 2025: Sichern Sie sich Ihren Platz beim German Pavilion!
Die BIO-Europe findet vom 3. bis 5. November 2025 in Wien (Österreich) statt. Als die führende Partnering-Konferenz in Europa bringt die BIO-Europe nahezu 6.000 Besucher aus über 60 Ländern zusammen –… Mehr

Nordic Life Science Days 2025: Vergünstigte Teilnahmemöglichkeit beim German Pavilion!
Die Nordic Life Science Days (NLS Days) sind die führende Partnering- und Investorenkonferenz für die Life-Science-Branche in Nordeuropa. Die Veranstaltung findet vom 13. bis 14. Oktober 2025 in… Mehr

Swiss Biotech Day 2025: Sichern Sie sich jetzt ein vergünstigtes Ticket!
Der Swiss Biotech Day findet vom 05. bis 06. Mai 2025 wieder in Basel (Schweiz) statt. Der SBD hat sich zu eines der wichtigen Treffen der europäischen Biotechnologiebranche etabliert und bietet eine… Mehr

Prague.bio Conference 2025: Save-the-date and secure your 20% discount as part of the BioM community
Prague.bio Conference 2025 is in its third year of a full-day biotech conference for start-ups, pharma and diagnostic companies, investors, researchers, and other biotech experts from Central Europe. … Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
!Registration opens on 1 April!
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt für den 2. April anmelden! BioM on tour in Regensburg!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

01.07.25

BayOConnect 2025 – Forum for Biotech & Life Science on 1-2 July 2025 in Munich!
Register now for BayOConnect 2025 on 1-2 July 2025 in Munich! Join us for the leading conference for innovation and collaboration in biotechnology and life sciences. This year we focus on the topics… Mehr

01.10.25

Biotech & Pharma Career Day 2025 – job opportunities in Munich
Join us for our care­er ori­en­ta­ti­on event, brin­ging next-ge­ne­ra­ti­on doc­to­ral, post­doc­to­ral and me­di­cal re­se­ar­chers together with biotech companies in the greater Munich area. Mehr

Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt bewerben! Sichern Sie sich Ihren Platz beim German Pavilion!
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

27.03.2025

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)

Gotthardt: "Die sichere Versorgung mit Arzneimitteln und Medizinprodukten hat höchste Priorität"

27.03.2025

Plectonic Biotech GmbH

Auf Expansionskurs: Plectonic Biotech wächst mit weiteren 700 Quadratmetern Lab-Offices im SKYGATE in Hallbergmoos bei München

27.03.2025

Formycon AG

Formycon berichtet über erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit starken operativen Fortschritten und kontinuierlichem Ausbau der Marktposition

26.03.2025

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

BMBF und Allianz der Wissenschaftsorganisationen: Freie Wissenschaft gehört zum Kern liberaler, demokratischer Gesellschaften

26.03.2025

Secarna Pharmaceuticals GmbH & Co. KG

Secarna Pharmaceuticals to present positive new data on antisense oligonucleotide SECN-15 targeting NRP1 as monotherapy and in combination with immune checkpoint inhibitors at AACR

26.03.2025

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Innovation in der Orthopädie

26.03.2025

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach dringt auf Stärkung der Arzneimittelproduktion in Europa und auf Digitalisierung im Gesundheitswesen

25.03.2025

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach und Blume setzen sich für bessere Nutzung von Gesundheitsdaten ein - Bayerns Gesundheitsministerin und Wissenschaftsminister zum Inkrafttreten der Verordnung zum Europäischen Gesundheitsdatenraum am Mittwoch

24.03.2025

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)

Gotthardt: "Nachhaltige Geschäftsideen stehen für Mut und berechtigten Optimismus"

24.03.2025

RNHale GmbH

Neuartiges Medikament gegen Asthmangsprozesse in Immunzellen

24.03.2025

Formycon AG

Formycon lädt zur Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2024 ein und gibt Teilnahme an internationalen Investorenkonferenzen im 2. Quartal 2025 bekannt

21.03.2025

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)

Aiwanger: "Wir brauchen das internationale Geschäft, um Arbeitsplätze und Wohlstand zu sichern"

21.03.2025

Industrieverband SPECTARIS e.V.

Digitalisierung, KI und Quantencomputing: Die Zukunft der Analysen- und Labortechnik

20.03.2025

InflaRx GmbH

InflaRx Reports Full Year 2024 Results and Highlights Key Achievements and Expected Milestones

20.03.2025

FutureManagementGroup AG

Die Top 10 der deutschen Zukunftsbranchen

19.03.2025

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

KI identifiziert Nervenzellen zuverlässig

18.03.2025

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Medizinische Register besser nutzen – national und europäisch

18.03.2025

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Künstliche Photosynthese: Chemiker ahmen Pflanzen nach

17.03.2025

Helmholtz Munich

KORA-Studie: 40 Jahre wegweisende Beiträge zur öffentlichen Gesundheitsforschung

17.03.2025

EY

Gender Investment Gap wächst: Startup-Gründerinnen erhalten deutlich weniger Geld als Männer

14.03.2025

BioPark Regensburg GmbH

BioPark Geschäftsbericht 2024

14.03.2025

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gerlach setzt sich für bessere Arzneimittelversorgung in Deutschland ein – Runder Tisch von Bayerns Gesundheitsministerin mit pharmazeutischen Unternehmen und Verbänden in München

14.03.2025

4SC AG

4SC gibt Update zum Zulassungsantrag von Resminostat (Kinselby) bekannt

13.03.2025

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM Announces Updates to Commercial Leadership

13.03.2025

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V.

Das Jahr 2024 endete für die chemisch-pharmazeutische Industrie mit einem empfindlichen Rückschlag

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Swiss Biotech Day 2025: Sichern Sie sich jetzt ein vergünstigtes Ticket!
Bild konnte nicht geladen werden!
Save-the-date and receive a 20% BioM Discount for an "All Access Main Conference Pass"!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

16.06.2025

BIO International 2025

18.06.2025

Webinar ASPO Brustkrebs

01.07.2025

BayOConnect 2025 - Forum for Biotech and LifeScience

10.09.2025

Asia Bio Partnering Forum 2025

15.09.2025

VULCANUS IN EUROPE 2025-2026 - Host a Japanese intern and get a new input into your R and D projects

08.10.2025

BIO-Japan 2025

13.10.2025

Nordic Life Sciences Days 2025

30.10.2025

Webinar ASPO Hämatologie

03.11.2025

BIO-Europe 2025

20.11.2025

Webinar ASPO Survivorship

26.11.2025

Webinar ASPO Urothelkarzinom

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Save-the-date! 20% Discount for the BioM Biotech Community!
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt bewerben! Vergünstigte Teilnahmemöglichkeit beim German Pavilion!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org