Biotech-Start-up RNATICS verstärkt sein Führungsteam mit Prof. Dr. Thomas Thum. Als international anerkannter Experte auf dem Gebiet der RNA-Medizin wird er das Unternehmen strategisch und wissenschaftlich unterstützen. RNATICS ist Teil des MAxL Start-up Inkubators von BioM und entwickelt innovative RNA-Therapeutika gegen entzündliche Lungenerkrankungen.
Das Martinsrieder Biotech-Start-up RNATICS hat Prof. Dr. Thomas Thum in sein Board of Directors berufen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich der RNA-Therapeutika und als Mitbegründer der Cardior Pharmaceuticals GmbH hat Thum maßgeblich zur Entwicklung innovativer RNA-basierter Ansätze beigetragen. Neben seiner Tätigkeit als Direktor des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien (IMTTS) an der Medizinischen Hochschule Hannover konzentriert sich seine Forschung auf die Rolle von microRNAs in der Geweberegeneration und -reparatur.
RNATICS entwickelt gezielte Nukleinsäuretherapien gegen krankheitsverursachende RNAs in Makrophagen. Der propriätäre Technologie von basiert auf einer innovativen Kohlenhydratkopplungs-Technologie, die es ermöglicht, RNA-Therapeutika gezielt an Lungenmakrophagen zu transportieren. Dieser Ansatz eröffnet neue Möglichkeiten für die Behandlung verschiedener entzündlicher Lungenerkrankungen.
„Dieses zellspezifische Targeting ist für die Behandlung von entzündlichen Lungenerkrankungen von entscheidender Bedeutung“, sagte Dr. Johannes Schmidt, CEO von RNATICS. „Wir freuen uns über die Expertise von Prof. Thum, um unseren führenden Kandidaten RCS-21 voranzubringen und das Anwendungspotenzial unserer RNA-Transportplattform weiter auszubauen.“