Nachrichten

deepc stellt deepcOS® AIR® vor: Die Zukunft der KI-gesteuerten Befundungsworkflows für Radiologen

Die neue KI-gestützte Plattform für die radiologische Befundung in der bildgebenden Diagnostik. © deepc GmbH

Das Münchner MedTech-Startup Unternehmen deepc aus München hat in einem Online-Launch-Event seine neue KI-gestützte Plattform vorgestellt: deepcOS® AIR®. Mit beispielloser Geschwindigkeit und Genauigkeit rationalisiert die KI-Plattform für die bildgebende Diagnostik die radiologische Befundung, steigert die Effizienz und gibt Ärzten den Rücken frei, um sich auf die Patientenversorgung zu konzentrieren

Hier geht es zum Launch Event.

deepc, ein führendes Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen, gab nun die Markteinführung von deepcOS® AIR® bekannt, einer bahnbrechenden Weiterentwicklung der Plattform, die die Arbeitsabläufe in der radiologischen Befundung revolutionieren soll.

deepcOS® AIR® nutzt künstliche Intelligenz, um den Befundungsprozess für Radiologen zu optimieren und ermöglicht die Erstellung von strukturierten und Freitextberichten mit bisher unerreichter Geschwindigkeit und Genauigkeit. Durch die nahtlose Integration einer KI-Lösung für die Radiologie in ein beliebiges Befundungssystem versetzt deepcOS® AIR® Radiologen in die Lage, der Patientenversorgung Vorrang vor administrativen Aufgaben einzuräumen und so dringend benötigte Effizienz- und Qualitätsverbesserungen im Gesundheitswesen weltweit voranzutreiben.

Als Teil von deepc's marktführender Radiologie-KI-Plattform deepcOS® unterstützt deepcOS® AIR® eine Vielzahl von klinischen Anwendungsfällen und KI-Lösungen aus dem offenen Partner-Ökosystem von deepc. Durch die Integration in bestehende (strukturierte oder unstrukturierte) Befundungssysteme bietet deepcOS® AIR® Schnittstellen zur automatischen Vorbefüllung von Radiologieberichten mit KI-gesteuerten Befunden aus führenden KI-Lösungen und ist damit ein universelles Werkzeug zur effizienten Erstellung umfassender Berichte für Radiologen.

Diese Flexibilität ermöglicht es Organisationen im Gesundheitswesen, beide Plattformen einzuführen, ohne ihre bestehende Infrastruktur überarbeiten zu müssen, so dass der Übergang zu KI-gestützten Reporting-Workflows reibungslos und kosteneffizient verläuft.

„Die Einführung von deepcOS® AIR® ist ein bedeutender Schritt in Richtung KI-getriebenes Gesundheitswesen“, sagt Dr. Franz Pfister, CEO von deepc. „Unsere Plattform hilft nicht nur, Zeit zu sparen, sondern bereichert den Befundungsprozess durch die nahtlose Integration von KI in den Workflow des Radiologen. deepcOS® AIR® ist ein Beispiel für unser Engagement, Klinikern eine Technologie an die Hand zu geben, die Genauigkeit, Effizienz und letztlich bessere Patientenergebnisse unterstützt.“

Die deepcOS® AIR®-Plattform ist Teil des Engagements von deepc, neue globale Standards für KI-gesteuerte medizinische Befundung und klinische Arbeitsabläufe zu setzen. Durch den Einsatz von deepcOS® AIR® können Gesundheitsdienstleister die Genauigkeit von Berichten verbessern, Personalengpässe reduzieren und Klinikern mehr Zeit für die direkte Patientenversorgung geben.