Nachrichten

"Biotech-Unternehmen sind die risikoaffinsten, die Extremsportler unter den Start-ups“

Christian Gnam ist seit 1. April 2024 Geschäftsführer des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) © IZB

Christian Gnam ist seit 1. April 2024 Geschäftsführer des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB).

An seinen Standorten in Martinsried und Freising-Weihenstephan beheimatet das IZB über 40 Biotech-Start-ups und Unternehmen und zählt zu den führenden Biotechnologiezentren Europas.

Im BioM-Podcast spricht Christian Gnam über die ersten sechs Monate in seiner neuen Position, aktuelle Projekte und welche Visionen er für das IZB und den Standort mitbringt.


Mehr zum Thema

Neue EU-Biostrategie: Europa soll globale Führungsrolle übernehmen

Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on hat eine neue Stra­te­gie auf den Weg ge­bracht, um Eu­ro­pa bis 2030 zum at­trak­tivs­ten Stand­ort der…

LMU eröffnet Forschungszentrum ICON für medizinischen Forschungstransfer

Das neue LMU-For­schungs­zen­trums ICON am Cam­pus Groß­ha­dern wurde ein­ge­weiht. Es bün­delt in­ter­dis­zi­pli­näre For­schung zu…

Special offer for the BioM community: Get a 20% discount on tickets for the "Festival of Biologics 2025" in Basel!

The Fes­ti­val of Bio­lo­gics is Eu­ro­pe's Lar­gest Bio­lo­gics Event and ad­dres­ses the to­pics dis­co­ve­ry, de­ve­lop­ment,…

BayOConnect 2025: Bayern zeigt großes biomedizinisches Innovationspotential in dynamischen Zeiten

Bio­tech­no­lo­gie-Kon­fe­renz „BayOConnect“ in Mün­chen ver­eint Ak­teu­re aller Be­rei­che der baye­ri­schen und in­ter­na­tio­na­len…

m4 Award 2025: 2,5 Mio. Euro für fünf Forschungsteams aus Bayern

Grün­dungs­preis m4 Award geht an in­no­va­ti­ve For­schung zu Alz­hei­mer, Krebs, RNA-The­ra­pie und rheu­ma­toi­de Ar­thri­tis. Die fünf…

Ohne externe Katalysatoren: Nachhaltige Synthese von Biomolekülen und Arzneimitteln

Che­mi­kerIn­nen der Fried­rich-Alex­an­der-Uni­ver­si­tät Er­lan­gen-Nürn­berg (FAU) haben ein Ver­fah­ren ent­wi­ckelt, bei dem ein in…

Grundsteinlegung in Penzberg: Roche baut neues Labor für moderne Sequenzierungstechnologie zur Erforschung komplexer Krankheiten

Mit einer fei­er­li­chen Grund­stein­le­gung hat Roche den of­fi­zi­el­len Start­schuss für ein neues La­bor­ge­bäu­de am Stand­ort…

BIO-Europe 2025: Die Early Bird-Deadline läuft bald ab - Sichern Sie sich jetzt den 15% BioM-Rabatt!

Die BIO-Eu­ro­pe fin­det vom 03. bis 05. No­vem­ber 2025 in Wien (Ös­ter­reich) statt. Als die füh­ren­de Part­ne­ring-Kon­fe­renz in…

BayOConnect 2025 – Vorschau auf Tag 2: Innovation beschleunigen – neue Lösungen mit KI, Start-ups und Biotech-Investments im Wandel

Neben einem ers­ten Kon­fe­renz­tag vol­ler glo­ba­ler Per­spek­ti­ven und stra­te­gi­scher Im­pul­se setzt BayOConnect 2025 am 2. Juli den…

Münchner Forscher erhalten ERC Advanced Grants mit Millionenförderung für Forschung an ALS, Alzheimer und Atherosklerose

Die­ter Ed­bau­er, Tho­mas Korn und Chris­ti­an Weber er­hal­ten den pres­ti­ge­träch­ti­gen ERC Ad­van­ced Grant des Eu­ro­pean Re­se­arch…