Nachrichten

"Biotech-Unternehmen sind die risikoaffinsten, die Extremsportler unter den Start-ups“

Christian Gnam ist seit 1. April 2024 Geschäftsführer des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) © IZB

Christian Gnam ist seit 1. April 2024 Geschäftsführer des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB).

An seinen Standorten in Martinsried und Freising-Weihenstephan beheimatet das IZB über 40 Biotech-Start-ups und Unternehmen und zählt zu den führenden Biotechnologiezentren Europas.

Im BioM-Podcast spricht Christian Gnam über die ersten sechs Monate in seiner neuen Position, aktuelle Projekte und welche Visionen er für das IZB und den Standort mitbringt.


Mehr zum Thema

Funding opportunities for biotech startups and academic innovators focused on infectious diseases

VITAL is happy to an­noun­ce a new non-di­lu­ti­ve fun­ding op­por­tu­ni­ty sup­por­ting ad­van­ce­ments in long-ac­ting mo­no­clo­nal…

Möglicher Auslöser von Morbus Crohn entdeckt

Stö­run­gen in den Mi­tochon­dri­en haben einen grund­le­gen­den Ein­fluss auf die Ent­wick­lung von Mor­bus Crohn, wie For­schen­de der…

Apply now until December 1st for GeneNovate 2025 - Empowering Innovators & Entrepreneurs in Gene & Cell Based Therapies, Biotech & Medicine

You are a PhD stu­dent, Post­doc, or re­se­ar­cher in the life sciences, bio­tech, or me­di­ci­ne with an entre­pre­neu­ri­al mind­set? then…

Wundanalyse-Spezialist cureVision GmbH erhält 2. Hauptpreis des Innovationspreises Bayern 2024

Der Wun­d­ana­ly­se-Spe­zia­list cu­reVi­si­on GmbH si­chert sich den 2. Haupt­preis beim dies­jäh­ri­gen In­no­va­ti­ons­prei­ses Bay­ern…

FERI-Studie: Dynamik der Biotechnologie bietet bahnbrechende Innovationen und attraktive Investmentchancen

Bio­tech­no­lo­gie trägt ge­sell­schaft­lich zur Ent­wick­lung neuer The­ra­pi­en, Dia­gno­se­ver­fah­ren und nach­hal­ti­ger…

Quantensensorik, Resorbierbare Implantate, Mikrostrahltherapie, KI-gestützte Chirurgie und mobile Schlaganfalldiagnostik: die Gewinnerteams des Medical Valley Awards 2024 stehen fest

Die Ge­win­ner­teams des Me­di­cal Val­ley Awards 2004 ste­hen fest: die Pro­jek­te QuLiBi, ENDOLEASE, MILA, Stro­keCap und No­vaSur­gAI von…

Fraunhofer entwickelt Synthese von Feinchemikalien mit Enzymen und Licht: Technologie-Schub für die Produktion von Arzneimitteln

Ein in­ter­dis­zi­pli­näres For­schungs­team des Fraun­ho­fer-In­sti­tuts für Mo­le­ku­lar­bio­lo­gie und An­ge­wand­te Oe­ko­lo­gie IME, …

ingineeon gewinnt 1. Platz beim BioRiver Boost! 2024

Beim dies­jäh­ri­gen BioRi­ver Boost! 2024 über­zeug­te die Mün­che­ner in­gi­nee­on – ad­van­ced im­mun­po­the­ra­peu­tics die…

Bruker übernimmt Münchner Dynamic Biosensors

Die Bru­ker Cor­po­ra­ti­on stärkt ihr Port­fo­lio durch die Über­nah­me der Münch­ner Dy­na­mic Bio­sen­sors GmbH. Das Un­ter­neh­men…

Kurma Partners sammelt 140 Mio. EUR beim ersten Abschluss seines Biofund IV ein

Der in Paris und Mün­chen an­säs­si­ge Ri­si­ko­ka­pi­tal­ge­ber Kurma Part­ners hat den ers­ten Ab­schluss sei­nes Bio­fund IV mit 140…