Nachrichten

"Biotech-Unternehmen sind die risikoaffinsten, die Extremsportler unter den Start-ups“

Christian Gnam ist seit 1. April 2024 Geschäftsführer des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) © IZB

Christian Gnam ist seit 1. April 2024 Geschäftsführer des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB).

An seinen Standorten in Martinsried und Freising-Weihenstephan beheimatet das IZB über 40 Biotech-Start-ups und Unternehmen und zählt zu den führenden Biotechnologiezentren Europas.

Im BioM-Podcast spricht Christian Gnam über die ersten sechs Monate in seiner neuen Position, aktuelle Projekte und welche Visionen er für das IZB und den Standort mitbringt.


Mehr zum Thema

Bundeskabinett beschließt „Gesundes-Herz-Gesetz“:
Weg frei für das VRONI-Erfolgskonzept aus Bayern und Niedersachsen zur Früherkennung der Familiären Hypercholesterinämie

Das Motto „Herz­in­farkt mit 35? Ohne mich!“ fasst das Ziel der VRONI-Stu­die aus Bay­ern und Nie­der­sach­sen zu­sam­men. Durch ein…

IRUBIS sichert sich Pre-Series A-Finanzierung für Beschleunigung der Bioprozessentwicklung

Das Münch­ner Bio­tech-Star­tup IRUBIS, das eine hoch­mo­der­ne Echt­zeit-Lö­sung für die Über­wa­chung von Bio­pro­zes­sen ent­wi­ckelt,…

Medigene AG sichert sich zwei weitere Patente für Technologien innerhalb ihrer End-to-End-Plattform für TCR-gesteuerte Krebstherapien

Die Me­di­ge­ne AG aus Pla­negg/Mar­tins­ried, das sich auf die Er­for­schung und Ent­wick­lung von T-Zell-Re­zep­tor (TCR)-ge­steu­er­ten…

Münchner Digital Health Startup XO Life erhält 7 Millionen Euro für die internationale Expansion seiner Gesundheitsplattform

XO Life, ein Di­gi­tal He­alth-Star­tup aus Mün­chen, er­hält 7 Mio. Euro für die glo­ba­le Ex­pan­si­on der Im­pac­tMo­ni­tor™-Platt­form,…

KMU-innovativ: 15. Oktober ist Stichtag für die Förderrichtlinie Medizintechnik

Mit dem Ziel, die In­no­va­ti­ons­kraft der Me­di­zin­tech­nik „Made in Ger­ma­ny“ zu stär­ken, un­ter­stützt das Bun­des­­mi­nis­te­ri­um…

HealthTech Challenge Ostbayern – Der Innovationswettbewerb für die Gesundheit von morgen

Die He­al­thTech Chal­len­ge Ost­bay­ern ist ein mehr­tä­gi­ges Event zur Mo­der­ni­sie­rung der Ver­sor­gungs­ein­rich­tun­gen in…

Jetzt anmelden! Dreiteilige Webinarreihe - Kooperation bei Gesundheitsdaten

Der Aus­tausch von Ge­sund­heits­da­ten zwi­schen Ge­sund­heits­dienst­leis­tern und der In­dus­trie ist von größ­ter Be­deu­tung für den…

Electrochaea skaliert mit EIC-Unterstützung erfolgreich auf 10 MWe und setzt neues Design in Dänemark um

Mit Un­ter­stüt­zung des EIC Ac­ce­le­ra­tor-Pro­gramms konn­te das Power-to-Gas-Un­ter­neh­men Elec­tro­chaea in 3 Jah­ren seine…

TUM Forschende wollen Alzheimer im Frühstadium aufhalten

Im Kampf gegen Alz­hei­mer haben For­schen­de der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) einen er­folg­ver­spre­chen­den,…

Join the VITAL Biotech Accelerator & Funding Award Programs!

Are you a star­tup or uni­ver­si­ty-based pro­ject pio­nee­ring the fu­ture of the­ra­peu­tics and vac­ci­nes? BARDA is loo­king for…