Nachrichten

"Ich erwarte, dass ein goldenes Zeitalter der Biotechnologie anbricht."

Dr. Philipp Baaske von NanoTemper im BioM Podcast

Dr. Philipp Baske, CEO und Mitgründer von NanoTemper Technologies © NanoTemper

Lebenswichtige Impfstoffe, hochwirksame Chemotherapeutika oder Medikamente zur Behandlung genetisch bedingter Krankheiten müssen präzise auf ihre Wirkung, ihre Haltbarkeit und ihre Transport- und Lagerfähigkeit geprüft werden.

Die Firma NanoTemper Technologies aus München stellt biophysikalische Labormessgeräte mit einem weltweit patentierten optischen Messverfahren her, um die Eigenschaften der winzigen Moleküle zu bestimmen.

Wie das genau funktioniert und wie NanoTemper es geschafft hat, zum dritten Mal Innovator des Jahres zu werden erzählt Dr. Philipp Baaske, CEO und Mitgründer des Unternehmens im BioM-Podcast.


BioM Podcast with Dr. Philipp Baaske

Read the podcast-interview with
Dr. Philipp Baaske in English here:

Podcast Interview Dr. Baaske (EN)


Mehr zum Thema

CatalYm sammelt 50 Mio. Euro für Behandlung Checkpoint-Inhibitor refraktärer Tumore

Die Ca­talYm GmbH aus Mar­tins­ried bei Mün­chen hat eine Serie-B-Finan­zie­rung über 50 Mio. Euro ab­ge­schlos­sen. Das…

Proteintech übernimmt ChromoTek

Pro­tein­tech über­nimmt das Mar­tins­rie­der Un­ter­neh­men Chro­moTek, einen füh­ren­den Her­stel­ler von so­ge­nann­ten Na­no­bo­dies.…

103,5 Millionen US-Dollar für Immunic

Im­mu­nic The­ra­peu­tics aus Grä­fel­fing bei Mün­chen er­hält 103,5 Mil­lio­nen US-Dol­lar aus einem öf­fent­li­chen…

Responsive in Challenging Times - BioM veröffentlicht Bavarian Biotech Report 2019/20

Die baye­ri­sche Bio­tech­no­lo­gie zeigt deut­li­ches Wachs­tum an Be­schäf­ti­gung, sowie eine star­ke Grün­derdy­na­mik. Dem Kampf gegen…

Zulassungserfolg für MorphoSys

Mor­phoSys hat die US-Zu­las­sung für Mon­ju­vi zur Be­hand­lung des dif­fu­sen groß­zel­li­gen B-Zell-Lym­phom (DLBCL) er­hal­ten. Das…

1 Mio Euro für Antibiotika-Forscher der TU München

Der Merck Fu­ture In­sight Prize 2020 geht an Prof. Sie­ber und Team der TU Mün­chen.

Wissenschaftler legen Strategie zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie vor

Die vier größ­ten deut­schen For­schungs­or­ga­ni­sa­tio­nen sind sich einig, dass wei­ter­hin kon­se­quen­te Kon­taktein­schrän­kun­gen…

Bayerische Staatsregierung zeigt starkes Interesse an bayerischer Biotechnologie-Industrie

Nach sei­nem Be­such Ende März bei GNA Bio­so­lu­ti­ons in Mar­tins­ried, hat Bay­erns Wirt­schafts­mi­nis­ter Hu­bert Ai­wan­ger am…

Mikrogen stellt SARS-CoV-2 Antikörpertest vor

Ab so­fort bie­tet Mi­kro­gen aus Neu­ried mit dem re­comWell SARS-CoV-2 IgG einen se­ro­lo­gi­schen Test zur Be­stim­mung von…

SIRION schließt Deal mit der US-Firma Beam Therapeutics für CAR-T Pipeline

Beam The­ra­peu­tics li­zen­ziert Len­tiBOOSTTM-Tech­no­lo­gie der Mar­tins­rie­der SIRION Bio­tech GmbH für seine CAR-T-Pi­pe­li­ne. Die…