Nachrichten

"Ich erwarte, dass ein goldenes Zeitalter der Biotechnologie anbricht."

Dr. Philipp Baaske von NanoTemper im BioM Podcast

Dr. Philipp Baske, CEO und Mitgründer von NanoTemper Technologies © NanoTemper

Lebenswichtige Impfstoffe, hochwirksame Chemotherapeutika oder Medikamente zur Behandlung genetisch bedingter Krankheiten müssen präzise auf ihre Wirkung, ihre Haltbarkeit und ihre Transport- und Lagerfähigkeit geprüft werden.

Die Firma NanoTemper Technologies aus München stellt biophysikalische Labormessgeräte mit einem weltweit patentierten optischen Messverfahren her, um die Eigenschaften der winzigen Moleküle zu bestimmen.

Wie das genau funktioniert und wie NanoTemper es geschafft hat, zum dritten Mal Innovator des Jahres zu werden erzählt Dr. Philipp Baaske, CEO und Mitgründer des Unternehmens im BioM-Podcast.


BioM Podcast with Dr. Philipp Baaske

Read the podcast-interview with
Dr. Philipp Baaske in English here:

Podcast Interview Dr. Baaske (EN)


Mehr zum Thema

WACKER kauft spanische ADL BioPharma und stärkt damit sein Biotechnologiegeschäft

Der Münch­ner Che­mie­kon­zern WACKER hat 100 Pro­zent der An­tei­le des Auf­trags­her­stel­lers ADL BioPhar­ma für mehr als 100 Mil­lio­nen…

Sandoz investiert 25 Millionen Euro und baut Holzkirchen zum Zentrum für technische Entwicklung in der Biopharmazie aus

San­doz, Her­stel­ler von Ge­ne­ri­ka und Bio­si­mi­lars, in­ves­tiert rund 25 Mil­lio­nen Euro in sei­nen Stand­ort Holz­kir­chen, um seine…

INCATE katalysiert kritische Wachstumsphase bei m4 Award Gewinner Invitris

INCATE hat m4 Award 2021 Ge­win­ner In­vi­tris als ers­tes Un­ter­neh­men aus­ge­wählt, das 250.000 Euro in der "Phase II-Finan­zie­rung"…

Prospektive anonyme Onlinebefragung zur Nutzung und Akzeptanz von digitalen Technologien im Gesundheitswesen

Pro­spek­ti­ve an­ony­me On­li­ne­be­fra­gung zur Nut­zung und Ak­zep­tanz von di­gi­ta­len Tech­no­lo­gi­en im Ge­sund­heits­we­sen aus der…

S4DX: Bis zu 3,6 Mio Euro Brückenfinanzierung für digitales, präanalytisches Überwachungssystem von humanen Blutproben

Die von EIT He­alth un­ter­stütz­te Smar­t4Dia­gno­stics (S4DX) hat eine Brücken­fi­nan­zie­rungs­run­de in Höhe von bis zu 3,6 Mil­lio­nen…

CureVision aus München erhält EU-Förderung für KI-Wundversorgung

Die Cu­reVi­si­on GmbH aus Mün­chen er­hält eine För­de­rung aus dem Pro­gramm Wo­menTechEU, mit dem die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on von…

Gewinnerteams des Medical Valley Awards 2023 ausgezeichnet

Zum vier­ten Mal wurde im d.hip in Er­lan­gen der Me­di­cal Val­ley Award ver­lie­hen, eine Aus­zeich­nung des Baye­ri­schen…

Lifespin kooperiert mit Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationskrankheiten zu Fettleibigkeit und Diabetes

Die Li­fe­spin GmbH aus Re­gens­burg hat mit dem Leip­zi­ger For­schungs­zen­trum für Zi­vi­li­sa­ti­ons­krank­hei­ten (LIFE) und der…

Regensburg startet BioPark Jump Accelerator

Zum wei­te­ren Aus­bau der Grün­dungs­för­de­rung in den Le­bens­wis­sen­schaf­ten und der Ge­sund­heits­wirt­schaft geht der BioPark Jump…

SAVE THE DATE - Bayerischer E-Health-Kongress: „Vom Reden zum Machen! E-Health-Standort Bayern“

! SAVE THE DATE ! Unter dem Motto „Vom Reden zum Ma­chen! E-He­alth-Stand­ort Bay­ern“ lädt das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­ri­um für…