Nachrichten

Pandemieforschung & Infektionsmedizin: Roche und Fraunhofer in Penzberg

Claus Haberda zum Pandemiezentrum bei Roche im BioM Podcast Biotech Talk aus Bayern

Claus Haberda, Geschäftsführer der Roche Diagnostics GmbH © Roche

In Penzberg, im Süden von München soll ein neuer Campus für Infektions-, Immun- und Pandemieforschung entstehen. Die geplante neue Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft will in Kooperation mit Roche und der Ludwig-Maximilians-Universität München die Rolle des Immunsystems bei Infektionserkrankungen untersuchen. Das Projekt steht unter der Leitung der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa.

Die Ziele dieses Vorhabens und die weitere Planung kennt Claus Haberda, Geschäftsführer der Roche Diagnostics GmbH.


Mehr zum Thema

Epicure gewinnt den Münchener Businessplan Wettbewerb 2024 mit epigenetischen Therapeutika gegen Krebs

Epi­cu­re ge­winnt den Mün­che­ner Bu­si­ness­plan Wett­be­werb 2024 mit viel­ver­spre­chen­den The­ra­pie­an­sät­zen gegen den Krebs. Das…

Der Biotech Cluster wächst: Eröffnung des Life Science Centers Gräfelfing

Nach nur fast zwei Jah­ren Bau­zeit fei­ert Aven­tin Real Estate ge­mein­sam mit Ver­tre­tern aus Po­li­tik, zu­künf­ti­gen Mie­tern,…

AATec Medical erreicht Meilensteine bei AAT-Entwicklung zur Therapie von Lungenerkrankungen

Das Bio­tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men AATec Me­di­cal GmbH aus Ho­hen­brunn bei Mün­chen hat we­sent­li­che Mei­len­stei­ne bei der…

HIRI-Forscher erweitern CRISPR-Werkzeugkasten: PUMA ergänzt LEOPARD

Das For­schungs­team um Chase Bei­sel vom Würz­bur­ger Helm­holtz-In­sti­tuts für RNA-ba­sier­te In­fek­ti­ons­for­schung (HIRI) hat den…

BioPark Regensburg feiert 25-jähriges Bestehen

Die BioPark Re­gens­burg GmbH, ein Un­ter­neh­men der Stadt Re­gens­burg und Teil der Wirt­schafts­för­de­rung, fei­ert Ju­bi­lä­um. Seit 25…

Healthtec-Startup 2NA Fish ist das beste Münchner Startup 2024

Der 8. Mu­nich Star­tup Award geht an 2NA Fish. Das He­al­tht­ech-Star­tup setz­te sich gegen zehn Halb­fi­na­lis­ten durch und über­zeug­te…

Prof. Torsten Haferlach: "KI ist ein entscheidender Faktor für künftige diagnostische Fragestellungen.“

Pro Jahr er­kran­ken in Deutsch­land rund 13.700 Men­schen an Leuk­ämie. Zur Dia­gno­se der Krebser­kran­kung un­ter­sucht das MLL Münch­ner…

BIO-Europe 2024: Early bird rate expires on 26 July! Get the 15% BioM discount. Register now!

This fall, BIO-Eu­ro­pe re­turns for an en­ri­ching face-to-face ex­pe­ri­ence, and we're thril­led to be part of it! Join BioM from 4 - 6…

Rekordfinanzierung in Martinsried: CatalYm sichert sich 150 Mio US-Dollar für Durchbruch in der Krebsbehandlung

Ca­talYm hat eine Serie-D-Finan­zie­rungs­run­de in Höhe von USD 150 Mil­lio­nen ab­ge­schlos­sen. Die Finan­zie­rung un­ter­stützt die…

Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert Forschung zur innovativen Diagnostik von Gefäßverschlüssen am Uniklinikum Erlangen

Vor allem äl­te­re Men­schen lei­den an ar­te­ri­el­len Ge­fäß­ver­schlüs­sen in den Bei­nen, die häu­fig durch ge­fäß­chir­ur­gi­sche…