Nachrichten

Prof. Fabian Theis: „Wir wollen die Sprache der Zellen verstehen und mit ihnen kommunizieren“

Prof. Fabian Theis zu den Möglichkeiten von KI und Big Data in der Medizin im BioM Podcast © Astrid Eckert / TUM

Künstliche Intelligenz in der Medizin - wie können wir KI und Big Data nutzen, um die Entstehung von Volkskrankheiten wie Krebs, Diabetes oder Alzheimer besser zu verstehen und letztlich auch Therapien zu verbessern?

Das erklärt Prof. Fabian Theis im BioM-Podcast.

Fabian Theis ist Direktor des Instituts für Computational Biology bei Helmholtz Munich und Professor für Mathematische Modellierung biologischer Systeme an der TU München. In seiner Forschungsarbeit kommt er mit Hilfe von Big Data und Künstlicher Intelligenz den Geheimnissen menschlicher Zellen auf die Spur. Gerade wurde Fabian Theis mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, dem wichtigsten deutschen Forschungspreis ausgezeichnet - für seine Pionierarbeiten in der Analyse, Modellierung und Interpretation genomischer Daten.


Mehr zum Thema

Förderaufruf „Forschungsverbünde für angewandte F&E im Zuge der Hightech Agenda Bayern“

Als Bei­trag zur schnel­len Um­set­zung der High Tech Agen­da Bay­ern plant die Baye­ri­sche For­schungs­stif­tung im Jahr 2023 bis zu fünf…

Exportpreis Bayern 2022 - erzählen Sie ‎Ihre Erfolgsgeschichte!

Er­zie­len Sie mit Ihren in­no­va­ti­ven Ideen Ex­por­ter­fol­ge?‎ Dann er­zäh­len Sie ‎Ihre Er­folgs­ge­schich­te und be­wer­ben Sie sich…

Open Innovation Workshop Life Sciences

Wenn der Wett­be­werbs­druck wächst, ist es Zeit, neue Wege zu gehen. In­no­va­ti­on durch Ko­ope­ra­ti­on ist vor allem in­ner­halb…

Münchens Biotech-Unternehmen mischen auch 2021 in der deutschen Biotech-Szene kräftig mit

Der Bio­tech-Hö­hen­flug in Deutsch­land geht wei­ter – aber auf etwas nied­ri­ge­rem Ni­veau. Laut ak­tu­el­lem „Deut­scher…

Ebenbuild gewinnt in der Kategorie Digitale Gesundheit beim EIT Health Catapult 2022

Das Münch­ner He­alth-Tech-Start-up Eben­build GmbH wurde vom EIT He­alth e.V. beim EIT He­alth Ca­ta­pult-Wett­be­werb, der im Rah­men des…

Ursprung des Lebens und Epigenetik - das neue ICEM der LMU in Martinsried

Im neu er­rich­te­ten In­sti­tut für Che­mi­sche Epi­ge­ne­tik Mün­chen (ICEM) der LMU wird ab so­fort an der Schnitt­stel­le von…

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege lädt zum 1. Bayerischen E-Health-Kongress 2022

Das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­ri­um für Ge­sund­heit und Pfle­ge (StMGP) und BioM Bio­tech Clus­ter De­ve­lop­ment GmbH mit dem…

Einziger Affenpocken-Impfstoff kommt aus Bayern

Der deutsch-dä­ni­sche Impf­stoff­her­stel­ler Ba­va­ri­an Nor­dic A/S hat nach be­stä­tig­ten Po­cken­fäl­len in Eu­ro­pa einen…

Dymium gewinnt Phase 2 des Münchner Businessplan Wettbewerb

BayStar­tUP hat im Rah­men sei­ner Star­tup Demo Night die fünf stärks­ten Start-ups der Phase 2 des Münch­ner Bu­si­ness­plan…

Japangeschäfte vor Ort: BioJapan 2022 und Osaka Partnering Conference - Anmeldeschluss verlängert

Die bei­den zen­tra­len ja­pa­ni­schen B-2-B Events für Bio­tech­no­lo­gie, Phar­ma & Ge­sund­heit sind für Ok­to­ber 2022 mit phy­si­scher…