Nachrichten

Prof. Fabian Theis: „Wir wollen die Sprache der Zellen verstehen und mit ihnen kommunizieren“

Prof. Fabian Theis zu den Möglichkeiten von KI und Big Data in der Medizin im BioM Podcast © Astrid Eckert / TUM

Künstliche Intelligenz in der Medizin - wie können wir KI und Big Data nutzen, um die Entstehung von Volkskrankheiten wie Krebs, Diabetes oder Alzheimer besser zu verstehen und letztlich auch Therapien zu verbessern?

Das erklärt Prof. Fabian Theis im BioM-Podcast.

Fabian Theis ist Direktor des Instituts für Computational Biology bei Helmholtz Munich und Professor für Mathematische Modellierung biologischer Systeme an der TU München. In seiner Forschungsarbeit kommt er mit Hilfe von Big Data und Künstlicher Intelligenz den Geheimnissen menschlicher Zellen auf die Spur. Gerade wurde Fabian Theis mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, dem wichtigsten deutschen Forschungspreis ausgezeichnet - für seine Pionierarbeiten in der Analyse, Modellierung und Interpretation genomischer Daten.


Mehr zum Thema

5 frische Millionen für Pathologie-Startup inveox

Das Münch­ner Star­tup in­veox konn­te die be­ste­hen­den In­ves­to­ren über­zeu­gen, wei­te­re fünf Mil­lio­nen Euro in das Un­ter­neh­men…

Partnerschaft Bayern-Quebec: Future Food Conference "Bénéfiq 2018" in Quebec

In der bald 30-jäh­ri­gen Re­gio­nen­part­ner­schaft zwi­schen Bay­ern und der ka­na­di­schen Pro­vinz Que­bec geht es um Ei­gen­hei­ten…

Smart Health auf der Euro BioHighTech 2018 in Triest

Am 26. und 27. Sep­tem­ber fin­det die 2nd Euro BioHighTech in Triest/Ita­li­en statt. Die in­ter­na­tio­na­le Kon­fe­renz und Messe…

Erste unternehmensfinanzierte CRISPR/Cas9-Studie Europas in Regensburg

Am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Re­gens­burg star­ten CRISPR The­ra­peu­tics und Ver­tex Phar­ma­ceu­ti­cals die erste von einem…

Prof. Haferlach gründet Stiftung zu Leukämiediagnostik und -forschung

Prof. Dr. Dr. Tors­ten Ha­fer­lach, Hä­ma­to­lo­ge und einer der Ge­schäfts­füh­rer des MLL Münch­ner Leuk­ämi­e­la­bor hat die…

Münchner nanion technologies eröffnet Niederlassung im Silicon Valley

Na­n­ion er­wei­tert seine Reich­wei­te durch die Er­öff­nung eines neuen US-Büros in der San Fran­cis­co Bay Area, Ka­li­for­ni­en. Um die…

Auf den Hund gekommen - Firma adivo entwickelt Medikamente für unseren "besten Freund"

Ka­thrin La­detz­ki-Baehs und Mar­kus Wald­hu­ber grün­den die adivo GmbH, ein deut­sches Bio­tech-Un­ter­neh­men wel­ches sich auf die…

Shanghai Ranking: TUM erneut beste Technische Universität Deutschlands

TUM unter den welt­weit bes­ten 50 Uni­ver­si­tä­ten. Mit Rang 48 ist sie eine von nur zwei deut­schen Uni­ver­si­tä­ten unter den Top 50…

Exosome Diagnostics für über 250 Mio $ von der US-Firma Bio-Techne übernommen

Beim Er­rei­chen wei­te­rer Mei­len­stei­ne kön­nen noch zu­sätz­li­che 325 Mio $ an die In­ves­to­ren aus­ge­zahlt wer­den. Fir­men­sitz in…

LMU intensiviert Kooperation mit Zhejiang University in China

Die LMU ver­stärkt ihre Zu­sam­men­ar­beit mit der chi­ne­si­schen Zhe­ji­ang Uni­ver­si­ty, im Au­gust wurde ein neues Ab­kom­men…