Nachrichten

Prof. Fabian Theis: „Wir wollen die Sprache der Zellen verstehen und mit ihnen kommunizieren“

Prof. Fabian Theis zu den Möglichkeiten von KI und Big Data in der Medizin im BioM Podcast © Astrid Eckert / TUM

Künstliche Intelligenz in der Medizin - wie können wir KI und Big Data nutzen, um die Entstehung von Volkskrankheiten wie Krebs, Diabetes oder Alzheimer besser zu verstehen und letztlich auch Therapien zu verbessern?

Das erklärt Prof. Fabian Theis im BioM-Podcast.

Fabian Theis ist Direktor des Instituts für Computational Biology bei Helmholtz Munich und Professor für Mathematische Modellierung biologischer Systeme an der TU München. In seiner Forschungsarbeit kommt er mit Hilfe von Big Data und Künstlicher Intelligenz den Geheimnissen menschlicher Zellen auf die Spur. Gerade wurde Fabian Theis mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, dem wichtigsten deutschen Forschungspreis ausgezeichnet - für seine Pionierarbeiten in der Analyse, Modellierung und Interpretation genomischer Daten.


Mehr zum Thema

m4 Award Gewinner auf Erfolgsspur

Drei Ge­win­ner des Vor­grün­dungs-Wett­be­wer­bes m4 Award kön­nen Er­fol­ge ver­bu­chen. So haben die Münch­ner Start-ups INVITRIS und…

Open Call for nanotechnology-based health applications

An Open Call wi­thin the H2020 pro­ject SAFE-N-MEDTECH has been laun­ched with the ob­jec­ti­ve of pro­vi­ding free ser­vices and sup­port…

Millionenförderung für innovative Gesundheitsforschung

Bay­erns Ge­sund­heits­po­li­ti­ker schie­ben weg­wei­sen­de Pro­jek­te in der Me­di­zin und Ge­sund­heits­for­schung an. Mit den Mit­teln…

BioM-Rabatt für Fortbildung „Nachhaltigkeit im Labor“

Das Thema Nach­hal­tig­keit im Labor wird immer wich­ti­ger, denn La­bor­ar­beit ist res­sour­cen- und kos­ten­in­ten­siv. Gleich­zei­tig…

BioNTech und Medigene entwickeln zusammen T-Zell-Rezeptor-Immuntherapien gegen Krebs

BioNTech und das Mar­tins­rie­der Bio­tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men Me­di­ge­ne wol­len zu­sam­men im Rah­men einer glo­ba­len…

ITM erhält 25 Mio Euro Kapitalbeteiligung

ITM, ein füh­ren­des ra­dio­phar­ma­zeu­ti­sches Bio­tech-Un­ter­neh­men aus Gar­ching bei Mün­chen er­hält vom in Hong­kong…

Climedo sammelt 5 Mio Euro für digitale klinische Studien

Das Münch­ner He­al­thTech-Un­ter­neh­men Cli­me­do hat in einer Seed-Finan­zie­rungs­run­de fünf Mil­lio­nen Euro er­hal­ten.…

Erfindergeist gesucht!

Die Be­wer­bungs­pha­se für den In­no­va­ti­ons­preis der BioRe­gio­nen Deutsch­lands hat be­gon­nen! Mit dem In­no­va­ti­ons­preis der…

10 Milliarden-Programm für Tech-Scale-ups

In einer ge­mein­sa­men De­kla­ra­ti­on stre­ben meh­re­re eu­ro­päi­sche Län­der die 10 Mil­li­ar­den Euro-schwe­re Eu­ro­pean Tech…

BioVaria 2022 in München: Bewerbungsfrist für Startup Pitch & Partner bis 1. März

Eu­ro­päi­sche Life-Science-Start-ups aus allen Life-Science-Be­rei­chen kön­nen sich für das in­ter­ak­ti­ve zwei­tä­gi­ge BioVa­ria…