Nachrichten

"Wir brauchen eine Biotechnologie-Agenda"

Dr. Viola Bronsema, Geschäftsführerin von BIO Deutschland © BIO Deutschland

BIO Deutschland hat sich als Branchenverband der Biotechnologie-Industrie zum Ziel gesetzt, die Entwicklung eines innovativen Wirtschaftszweiges auf Basis der modernen Biowissenschaften zu unterstützen und zu fördern.

Durch die Coronavirus-Pandemie hat die Branche generell eine neue und gesteigerte Aufmerksamkeit seitens Gesellschaft und Politik erfahren.

Dr. Viola Bronsema, Geschäftsführerin von BIO Deutschland erläutert, wo die Branche derzeit steht, wo es noch hingehen soll und welche Bedingungen dafür dafür beispielsweise auch von der neuen Bundesregierung geschaffen werden müssen.


Mehr zum Thema

From Lab to Market: Protecting Biotech Innovations

Bio­tech & IP Se­mi­nar for Foun­ders and Star­tupsVOSSIUS and BioM cor­di­al­ly in­vi­te you to the joint Bio­tech & IP Se­mi­nar 2025 in…

Formycon bringt FYB202/Otulfi®, einem Biosimilar zu Stelara®, in den USA und der Europäischen Union auf den Markt

Die For­my­con AG und ihr Kom­mer­zia­li­sie­rungs­part­ner Fre­se­ni­us haben die Marktein­füh­rung von Otul­fi®¹, einem Bio­si­mi­lar zu…

ONVY HealthTech Group wirbt über 2 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für KI-gestütztes Gesundheitscoaching ein

ONVY He­al­thTech Group GmbH aus Mün­chen und Pio­ni­er im Be­reich der KI-ge­steu­er­ten Prä­zi­si­ons­ge­sund­heit, hat in einer…

Münchener MedTech-Start-up Hemato sichert sich 3,6 Millionen Euro für KI-Blutdiagnostik-Plattform

Das in Mün­chen an­säs­si­ge di­gi­ta­le Me­di­zin­tech­nik-Start-up hema.to hat eine wei­te­re er­folg­rei­che Finan­zie­rungs­run­de in…

Prague.bio Conference 2025: Save-the-date and secure your 20% discount as part of the BioM community

Prague.bio Con­fe­rence 2025 is in its third year of a full-day bio­tech con­fe­rence for start-ups, phar­ma and dia­gno­stic com­pa­nies,…

Roche in Deutschland zeigt 2024 stabiles Wachstum und investiert weiter in die Zukunft

Roche in Deutsch­land hat jüngst seine Ge­schäfts­zah­len 2024 vor­ge­stellt. Das Un­ter­neh­men u.a. mit Sitz in Penz­berg er­reich­te im…

Bavarian Nordic erhält Zulassung für ersten Chikungunya-Impfstoff in Europa für Personen ab 12 Jahren

Ba­va­ri­an Nor­dic A/S, mit Nie­der­las­sung in Pla­negg/Mün­chen, hat durch die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on die Markt­zu­las­sung für…

Invitris erhält EIC Accelerator Förderung – weiterer Erfolg für m4 Award-Gewinner

Das Mar­tins­rie­der Start-up In­vi­tris, Ge­win­ner des von BioM ko­or­di­nier­ten m4 Award, wurde in der neues­ten För­der­run­de des EIC…

BioProcess International Europe 2025: Save your special BioM Discount of 20%

BioPro­cess In­ter­na­tio­nal Eu­ro­pe (BPI EU) in Ham­burg is the in­dus­try’s pre­mier event for ad­van­cing bio­phar­ma­ceu­ti­cal…

Formycon erhält Zulassung für FYB203 (Aflibercept) in Großbritannien

Die For­my­con AG und ihr Li­zenz­part­ner Klin­ge Bio­phar­ma GmbH haben von der bri­ti­schen Me­di­ci­nes and He­al­th­care Pro­ducts…