Nachrichten

"Wir brauchen mehr Wagemut!"

Prof. Dominik Pförringer (li.) und Prof. Ralf Huss im BioM-Podcast © BioM

Prof. Dominik Pförringer ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Er ist akademischer Direktor des TUM Venture Lab Healthcare sowie Gründer und Leiter des jährlich stattfindenden Digital Health Summit.

Im aktuellen BioM Podcast spricht er mit Prof. Ralf Huss, Pathologe und Geschäftsführer von BioM

Gemeinsam bringen sie zwei unterschiedliche, aber sich ergänzende Perspektiven auf das Thema Digitalisierung in der Medizin mit - zu Chancen, Herausforderungen und Notwendigkeiten, die die Digitalisierung für die Medizin mit sich bringt. Von der täglichen Arbeit eines Arztes bis hin zur Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie.


Mehr zum Thema

Die Niederlande als Partnerland der BayOConnect 2025 – Ein Best-Practice für grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Bei der BayOConnect 2025 stan­den die Nie­der­lan­de als of­fi­zi­el­les Part­ner­land im Mit­tel­punkt – und nutz­ten diese Bühne mit…

Magdalena Götz erhält hochdotierten Future Insight Prize 2025 für bahnbrechende Hirnforschung

Das Phar­maun­ter­neh­men Merck KGaA hat den Fu­ture In­sight Prize 2025 an Prof. Mag­da­le­na Götz, Di­rek­to­rin des In­sti­tuts für…

MPI-Direktorin Petra Schwille erhält Verdienstorden des Freistaats Bayern

Bio­phy­si­ke­rin und Di­rek­to­rin am Max-Planck-In­sti­tut für Bio­che­mie, Prof. Dr. Petra Schwil­le, hat den Baye­ri­schen…

Bayerische Start-ups erhalten HOCHSRPUNG-Award für innovative Lösungen im Bereich Gesundheitsversorgung und Prävention

Die HOCHSPRUNG-Awards gehen die­ses Jahr an Grün­den­de aus den baye­ri­schen Hoch­schu­len Tech­ni­sche Hoch­schu­le Deg­gen­dorf,…

Radiopharmazeutika-Unternehmen Nuclidium AG schließt Serie-B-Finanzierung in Höhe von 84 Millionen Euro ab

Das Ra­dio­phar­ma­zeu­ti­ka-Un­ter­neh­men Nucli­di­um AG, hat eine Serie-B-Finan­zie­rung in Höhe von 84 Mil­lio­nen Euro…

WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

Mit dem neuen Bio­tech­no­lo­gy Cen­ter in Mün­chen-Send­ling baut die Wa­cker Che­mie AG ihre For­schungs­ka­pa­zi­tä­ten im Be­reich…

BioJapan 2025 & EU-Japan Biotech & Pharma Partnering Conference in Osaka: Anmeldung offen!

Die BIO-Japan fin­det vom 08. bis 10. Ok­to­ber 2025 in Yo­ko­ha­ma (Japan) statt. Für den zweit­größ­ten Phar­ma­markt der Welt bie­tet…

München Hauptstadt der Neugründungen, Sektor Medizin legt um 16% zu

Die Grün­dungs­ak­ti­vi­tät in Deutsch­land nimmt trotz an­hal­ten­der wirt­schaft­li­cher Un­si­cher­hei­ten wei­ter zu, so der ak­tu­el­le…

Neue EU-Biostrategie: Europa soll globale Führungsrolle übernehmen

Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on hat eine neue Stra­te­gie auf den Weg ge­bracht, um Eu­ro­pa bis 2030 zum at­trak­tivs­ten Stand­ort der…

LMU eröffnet Forschungszentrum ICON für medizinischen Forschungstransfer

Das neue LMU-For­schungs­zen­trums ICON am Cam­pus Groß­ha­dern wurde ein­ge­weiht. Es bün­delt in­ter­dis­zi­pli­näre For­schung zu…