Nachrichten

"Wir müssen die Synergiepotentiale in München und Bayern heben, um international vorne mitzuspielen"

Prof. Dr. Matthias Tschöp im BioM Podcast

Prof. Dr. Matthias Tschöp ist ist wissenschaftlicher Geschäftsführer von Helmholtz Munich und international führender und zahlreich ausgezeichneter Wissenschaftler im Bereich Diabetes und Adipositas. © Helmholtz Munich/Matthias Tunger

Nahezu jedes dritte Kind und rund 60 % aller Erwachsenen sind in Europa übergewichtig oder sogar adipös. Diese Menschen leiden in der Folge häufig an Diabetes, schweren Herzkreislauferkrankungen und vielen andere Komplikationen.

Prof. Matthias Tschöp ist Neuroendokrinologe und international führender und zahlreich ausgezeichneter Wissenschaftler im Bereich Diabetes und Adipositas. Als solcher hat er die zentralen Mechanismen der Gewichtsregulierung entschlüsselt und Medikamente wie Tirzepatid ("Abnehmspritze") entwickelt, die Übergewicht und dessen Folgen effektiver denn je behandeln bzw. vorbeugen können.

Im aktuellen BioM-Podcast spricht er über seine bahnbrechenden Forschungserfolge zum Verständnis von Hungergefühl und dessen Regulierung, seine Visionen und Ziele für Helmholtz Munich und seinen Blick auf aktuelle und künftige Forschungstrends im Bereich Gesundheit.

Tschöp ist CEO und wissenschaftlicher Geschäftsführer von Helmholtz Munich, Vizepräsident der Helmholtz-Gemeinschaft für den Forschungsbereich Gesundheit und Humboldt-Professor an der Technischen Universität München.


Mehr zum Thema

Dymium gewinnt Phase 2 des Münchner Businessplan Wettbewerb

BayStar­tUP hat im Rah­men sei­ner Star­tup Demo Night die fünf stärks­ten Start-ups der Phase 2 des Münch­ner Bu­si­ness­plan…

Japangeschäfte vor Ort: BioJapan 2022 und Osaka Partnering Conference - Anmeldeschluss verlängert

Die bei­den zen­tra­len ja­pa­ni­schen B-2-B Events für Bio­tech­no­lo­gie, Phar­ma & Ge­sund­heit sind für Ok­to­ber 2022 mit phy­si­scher…

Bits & Pretzels HealthTech Conference – mit BioM zum Earlybird-Preis

Am 29. und 30. Juni 2022 fin­det die erste Bits & Pret­zels He­al­thTech statt. Die Kon­fe­renz bringt über 1.000 Grün­der, In­ves­to­ren,…

Exact Sciences übernimmt OmicEra Diagnostics

Das Pla­neg­ger Dia­gno­s­tik-Star­tup OmicEra hat sich auf groß an­ge­leg­te Pro­tein­ana­ly­sen spe­zia­li­siert. Nun wurde es für 15…

BioFIT 2022 - get the BioM discount

BioM is plea­sed to offer its net­work up to 20% dis­count for BioFIT 2022 - on No­vem­ber, 29th / 30th 2022 in-per­son in Stras­bourg &…

Branchentreffen auf den Biotechnologietagen in Hamburg

Die Bio­tech­no­lo­gieb­ran­che konn­te sich end­lich wie­der phy­sisch tref­fen – auf den Deut­schen Bio­tech­no­lo­gie­ta­gen in Ham­burg.…

25 Years BioM & Munich Biotech Cluster –
Episode 2: the cluster's first IPO

In 1999, Mor­phoSys was the first Mu­nich bio­tech­no­lo­gy com­pa­ny to go pu­blic. Foun­ded in 1992, Mor­phoSys is today an…

Tubulis sammelt 60 Mio Euro in Serie-B-Finanzierung für ADCs gegen Krebs

m4 Award Ge­win­ner Tu­bu­lis hat er­folg­reich eine Serie-B-Finan­zie­rung in Höhe von 60 Mil­lio­nen Euro ab­ge­schlos­sen. Das Münch­ner…

mRNA-Pionier Moderna eröffnet Deutschland-Zentrale in München

Der ame­ri­ka­ni­sche Impf­stoff­her­stel­ler Mo­der­na hat im Münch­ner Werks­vier­tel sei­nen ers­ten Stand­ort in Deutsch­land…

HerzFit-App gelauncht: Der digitale Begleiter für die Herzgesundheit

Die BioM Bio­tech Clus­ter De­ve­lop­ment GmbH, das Deut­sche Herz­zen­trum Mün­chen und die Deut­sche Herz­stif­tung haben heute den Start…