Nachrichten

„Wir sind noch entfernt von der endemischen Phase“

Prof. Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie der München Klinik Schwabing © Prof. Wendtner

Corona ist nicht vorbei. Gerade München steckt nach dem Oktoberfest in einer Infektionswelle und der Winter mit möglicherweise neuen Varianten steht bevor. War es richtig, das größte Volksfest der Welt stattfinden zu lassen? Wie ist die derzeitige Situation in den Kliniken und wie werden wir zukünftig mit dem SARS-CoV-2 Virus leben?

Prof. Clemens Wendtner erläutert diese und weitere Fragen im BioM-Podcast.

Der Chefarzt der Infektiologie und Tropenmedizin an der München Klinik Schwabing hat 2020 den ersten Corona-Patienten in Deutschland im Klinikum Schwabing behandelt. Für sein Engagement im Kampf gegen COVID-19 wurde Wendtner mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.


Mehr zum Thema

Mikrogen stellt SARS-CoV-2 Antikörpertest vor

Ab so­fort bie­tet Mi­kro­gen aus Neu­ried mit dem re­comWell SARS-CoV-2 IgG einen se­ro­lo­gi­schen Test zur Be­stim­mung von…

Antikörpertherapie für Coronapatienten an Uniklinik Erlangen

Das Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Er­lan­gen hat als eine der ers­ten Ein­rich­tun­gen in Deutsch­land die be­hörd­li­che Zu­las­sung zur…

EIT Health: Bewerbungsplattform für “Soforthilfe” Projekte

EIT He­alth öff­net Be­wer­bungs­platt­form für “So­fort­hil­fe” Pro­jek­te, um eine schnel­le Re­ak­ti­on auf die…

Corona-Schnelltest in 15 Minuten: Wirtschaftsminister Aiwanger mit voller Unterstützung für GNA Biosolutions

Bay­erns Wirt­schafts­mi­nis­ter Hu­bert Ai­wan­ger hat am Frei­tag, 27. März, das Un­ter­neh­men GNA Bio­so­lu­ti­ons in Mar­tins­ried…

BioM startet Projekt-Aufruf zur Lösung der COVID-19-Krise sowie BioM-COVID-19-Plattform

BioM star­tet einen Pro­jekt-Auf­ruf zur Lö­sung der COVID-19-Krise sowie die BioM-COVID-19-Platt­form.

Climedo bietet kostenlose Daten-Plattform für Covid-19-Projekte

Im Rah­men der glo­ba­len Be­kämp­fung von SARS-CoV-2 stellt das Münch­ner Star­tup Cli­me­do seine web-ba­sier­te Platt­form für…

In drei Stunden zum Ergebnis - Mikrogen bringt Corona-Schnelltest auf den Markt

Das äl­tes­te Münch­ner Bio­tech-Un­ter­neh­men Mi­kro­gen bringt einen Schnell­test zum Nach­weis des SARS-CoV-2-Virus auf den Markt. …

COVID-19: Projekt-Fördermöglichkeiten und Informationen für Unternehmen

Wir fas­sen für Sie För­der­maß­nah­men und all­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen für Un­ter­neh­men im Zuge der Co­ro­na-Pan­de­mie zu­sam­men.

Medizin-Nobelpreis für Meilenstein in der Krebsimmuntherapie

Der dies­jäh­ri­ge No­bel­preis für Me­di­zin geht an den US-Ame­ri­ka­ner James P. Al­li­son und den Ja­pa­ner Ta­su­ku Honjo. Sie…

Milliardenförderung für 34 Universitäten

Die Ex­zel­lenz­kom­mis­si­on hat über die künf­ti­gen Ex­zel­lenz­clus­ter ent­schie­den: Ins­ge­samt gehen in den nächs­ten sie­ben…