Nachrichten

Fakultätsübergreifendes Expertengespräch: Von der Idee zur Gründung - Praxistipps - Herausforderungen - Erfolgsfaktoren

© Universität Augsburg

Von der Idee zur Gründung - Praxistipps - Herausforderungen – Erfolgsfaktoren. Dies ist das Thema des fakultätsübergreifenden Expert Talks der Universität Augsburg - einer Veranstaltung der Medizinischen Fakultät in Kooperation mit dem Zentralen Graduiertenzentrum.

Von der Idee zum Start-up. Bei der Gründung eines eigenen Unternehmens aus der Wissenschaft stellen sich mehrere Fragen: Wie patentiere ich erfolgreich ein vielversprechendes Produkt? Was muss ich bei der Gründung eines Start-ups beachten? An wen kann ich mich mit meinen Fragen wenden? Wo kann ich Unterstützung bekommen?

Diese und ähnliche Fragen werden wir mit unseren Gästen aus der biomedizinischen Gründerszene, der Universität Augsburg und dem Universitätsklinikum Augsburg diskutieren. Außerdem gibt es einen Impulsvortrag und eine Diskussion mit Prof. Dr. Ralf Huss, Geschäftsführer der BioM Biotech Cluster Development GmbH, der Clusternetzwerkorganisation des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, die seit mehr als 25 Jahren Gründende aus Biotechnologie, Medizin und Healthtech in Bayern unterstützt.

Termin: Mittwoch, 7. Mai 2025 | 16.00 - 19.30 Uhr

Ort: Medizinisches Lehrzentrum, Am Medizincampus 2, Universität Augsburg.

Bitte melden Sie sich bis zum 27. April 2025 an unter: forschungsfoerderung@remove-this.med.uni-augsburg.de

Programm

16.00 Uhr Begrüßung

  • Prof. Dr. Martina Kadmon, Dekanin der Medizinischen Fakultät
  • Prof. Dr. Frank Kramer, Vizepräsident für Internationalisierung, Digitalisierung und Technologie-Allianzen

16.15 Keynote-Vorträge und Diskussion

  • Prof. Dr. Ralf Huss, Geschäftsführer der BioM Biotech Cluster Development GmbH
  • Dr. Christine Schuberth-Wagner, Wissenschaftliche Geschäftsführerin der CatalYm GmbH
  • Moderation: Prof. Dr. Andreas Raue, Modellierung und Simulation biologischer Prozesse

17.00 Kaffeepause

17.15 Moderierte Podiumsdiskussion

  • Prof. Dr. Falk Büttner, Proteinanalytik
  • Prof. Dr. Rainer Claus, Personalisierte Tumormedizin und Molekulare Onkologie
  • Dr. Nicolas Färber & Prof. Dr. Christoph Westerhausen, Physiologie
  • Prof. Dr. Thomas Wendler, Klinische Computational Medical Imaging Forschung

18.15 Elevator Pitches

18.30 Get-Together & Meet the Experts mit Snacks und Getränken