Nachrichten

"Mein Ziel war es, wissenschaftliche Resultate in Innovationen zu überführen – zum Wohl der Gesellschaft"

Prof. Horst Domdey im BioM Podcast

Prof. Horst Domdey hat noch während seiner Zeit als Professor am Genzentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München das Biotechnologie-Unternehmen Medigene gegründet. 1997 hat er die Biotech-Cluster-Managementorganisation BioM ins Leben gerufen und den Münchner Biotech Cluster zu einem der erfolgreichsten Cluster Deutschlands und Europas gemacht.

Nach nun 25 Jahren als Chef von BioM übergibt er die Geschäftsführung an Prof. Ralf Huss.

Im BioM-Podcast erzählt er über die Anfänge und die Entwicklungen von BioM sowie des Münchner Biotech Clusters, wichtige Entscheidungen und wie er sich den Ruhestand vorstellt.


Mehr zum Thema

Kostenfreie Beratung und Vernetzung für Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern

Sie möch­ten sich nach­hal­tig in neuen Märk­ten en­ga­gie­ren oder sind dort be­reits aktiv? Die Agen­tur für Wirt­schaft & Ent­wick­lung…

Needs Assessment: Services and Support for your China Projects

To all clus­ter mem­bers in­te­res­ted in in­itia­ting and im­pro­ving their busi­ness re­la­ti­on­ships and mar­ket ac­cess in China: …

Ausschreibung des internationalen Fördernetzwerks IraSME gestartet

Ar­bei­ten Sie an einem in­no­va­ti­ven markt­ori­en­tie­ren For­schungs- und Ent­wick­lungs­pro­jekt? Dann be­wer­ben Sie sich jetzt für…

Bio-Techne schließt Exosome Diagnostics-Standort im IZB

Bio-Tech­ne hatte Exo­so­me 2018 für bis zu 575 Mil­lio­nen US-Dol­lar ge­kauft. Nun muss das Start-up, das auf Grund­la­ge der…

Netflix-Modelle bei der Wirkstoffentwicklung?

Das war die 5. Folge der Li­ve­tal­krei­he des FORUM Science & He­alth - live aus dem WERK 1 am 3. De­zem­ber 2021

Bayern fördert die Initiative "Post-COVID Kids Bavaria"

Mit dem Pro­jekt „Post-COVID Kids Ba­va­ria“ sol­len Spät- und Lang­zeit­fol­gen einer Co­ro­na-Er­kran­kung bei Kin­dern und…

Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz geht an den Start

Ab 1. Ja­nu­ar 2022 schlie­ßen sich das Max-Planck-In­sti­tut für Neu­ro­bio­lo­gie und das Max-Planck-In­sti­tut für Or­ni­tho­lo­gie…

Kurma Partners schließt Diagnostics-Fonds mit 83 Millionen Euro

Kurma Part­ners hat mit dem Clo­sing sei­nes Fonds Kurma Dia­gno­stics 2 (KDx2) über 83 Mil­lio­nen Euro er­reicht und damit sein Ziel…

SciRhom erhöht Seed-Finanzierung auf insgesamt 16 Millionen Euro

Das Mar­tins­rie­der Un­ter­neh­men SciRhom konn­te in einer wei­te­ren Seed-Finan­zie­rungs­run­de sein Start­ka­pi­tal auf ins­ge­samt 16…

Im Frühjahr 2022 zu Top-Konditionen an internationalen Messen teilnehmen – noch wenige Plätze frei

Im Früh­jahr 2022 fin­den (Stand heute) wie­der ei­ni­ge große Mes­sen als Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen statt­fin­den. BioM bie­tet Ihnen…