TQ Therapeutics GmbH ("TQx"), ein Biotechnologieunternehmen aus Planegg/München, das sich der Weiterentwicklung von Zelltherapien durch innovative Technologien verschrieben hat, gab die Übernahme von Juno Therapeutics GmbH ("Juno GmbH"), einem Zelltherapieunternehmen, durch einen Anteilskaufvertrag bekannt. Die strategische Übernahme soll Entwicklung innovativer Zelltherapien beschleunigen.
Die Juno GmbH ist eine deutsche Tochtergesellschaft von Juno Therapeutics, Inc. und damit eine hundertprozentige Tochter des weltweit tätigen Biopharmaunternehmens Bristol Myers Squibb. Die finanziellen Bedingungen der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.
TQx transformiert die traditionelle Produktion von Zelltherapien hin zu einer dezentralisierten, skalierbaren, schnellen und hochautomatisierten kostenoptimierten Plattform. Die Übernahme der Juno GmbH wird die Fähigkeiten von TQx erweitern und den Zugang zu geistigem Eigentum und Lizenzvereinbarungen ausweiten, die die Entwicklung der potenziell transformativen Zellverarbeitungsplattform des Unternehmens unterstützen werden.
"Diese Akquisition stellt für uns eine unglaubliche Gelegenheit dar, die Entwicklung unseres bahnbrechenden ultrakurzen extrakorporalen Zell- und Gentherapieansatzes fortzusetzen, um die Behandlungen der Zukunft zu schaffen", sagte Dr. Christian Eckert, CEO von TQx.
Die strategische Transaktion unterstreicht das Engagement von TQx, die Zell- und Gentherapie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um den medizinischen Bedarf vieler Patienten zu decken.