Die Europäische Union hat zur gezielten Stärkung von digitalen Technologien, technologieintensiven Innovationen, umweltschonenden Lösungen und Biotechnologien die Plattform „Strategische Technologien für Europa“ (STEP) ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Initiative stellt das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst bis zu 47 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung.
Die Fördermittel stehen für den Technologietransfer zwischen bayerischen Hochschulen bzw. Universitätsklinika und kleinen sowie mittleren Unternehmen (KMU) bis zum 31. Dezember 2027 zur Verfügung.
Zielsetzung der Förderung
Unterstützt wird ein gezielter Technologietransfer aus der angewandten Forschung zwischen Hochschulen bzw. Universitätsklinika und mehreren Unternehmen, insbesondere KMU. Ziel ist die Entwicklung und Herstellung von kritischen Technologien in folgenden STEP-Technologiefeldern:
Digitale Technologien
- Einschließlich Technologien, die zur Umsetzung der Ziele des Politikprogramms 2030 für die digitale Dekade beitragen.
Technologieintensive Innovationen
- Umweltschonende und ressourceneffiziente Technologien.
- Einschließlich Technologien, die zur Erreichung der Netto-Null-Ziele gemäß der Netto-Null-Industrie-Verordnung beitragen.
Biotechnologien
- Einschließlich Arzneimitteln aus der Unionsliste der kritischen Arzneimittel sowie deren Bestandteilen.
Antragstellung
Anträge können bis zum 31. Januar 2025 beim Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst eingereicht werden.
Zielgruppen
Hochschulen und Universitätsklinika sollen gezielt mit Unternehmen – insbesondere KMU – kooperieren, um diese entlang der gesamten Wertschöpfungskette bei der Entwicklung und Produktion kritischer Technologien zu unterstützen.
Interessierte Unternehmen werden gebeten, sich direkt an die staatlichen Hochschulen oder Universitätsklinika zu wenden, um Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.