|
BioM Dinner: Wissenschaft, Innovation und Resilienz im Fokus
|
|
|
|
Beim traditionellen BioM Jahresabschluss-Dinner gab Geschäftsführer Prof. Ralf Huss ein Resümee über die bayerische Biotechnologie und einen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten von BioM. Prof.…
Mehr
|
|
|
|
m4 Award Gewinner Tubulis geht millionenschweren Deal mit Gilead ein
|
|
|
|
Tubulis, Martinsrieder Vorreiter im Bereich Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC), gibt eine millionenschwere exklusive Lizenzvereinbarung mit Gilead Sciences bekannt. Die Kooperation zielt auf die…
Mehr
|
|
|
|
BioVaria 2025 in München: Bewerbungsfrist für Startup Pitch & Partner bis 14. Februar
|
|
|
|
Die BioVaria am 28./29. April 2025 in München bringt Europas führende Technologietransfer-Experten, Innovatoren aus dem akademischen Bereich und Start-ups mit Investoren und Vertretern der globalen…
Mehr
|
|
|
|
IDEAward für Bioexotec für Diagnostik von Kopf-Hals-Karzinomen
|
|
|
|
Die Gewinnerinnen und Gewinner des TUM IDEAward, ausgezeichnet von TUM, UnternehmerTUM und Zeidler-Forschungs-Stiftung stehen fest: Darunter auf Platz 3 Bioexotec, die einen Biomarker-Test für…
Mehr
|
|
|
|
Anmeldeschluss verlängert! BIO-Europe Spring 2025: Sichern Sie sich Ihren Platz auf dem bayerischen Gemeinschaftsstand!
|
|
|
|
Die BIO-Europe Spring findet vom 17. bis 19. März 2025 in Mailand (Italien) statt. Eine der führenden Partnering-Konferenz im Frühjahr: Die BIO-Europe Spring bringt Entscheidungsträger, innovative…
Mehr
|
|
|
|
Puray gewinnt Gründerszene Award mit selbststerilisierenden Katheter
|
|
|
|
Das Münchener Start-up Puray gewinnt den diesjährigen Gründerszene Award 2024 von Business Insider in der Kategorie "Health Tech". Das Unternehmen will PatientInnen vor Krankenhauskeimen schützen –…
Mehr
|
|
|
|
Long COVID: Helmholtz Munich- und LMU- Forschende identifizieren mögliche Ursache
|
|
|
|
Forschende von Helmholtz Munich und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) haben einen Mechanismus identifiziert, der möglicherweise die neurologischen Symptome von Long COVID erklärt. Die Studie…
Mehr
|
|
|
|
Förderlinie „Lifescience“ - Medizintechnik
|
|
|
|
Mit dem Förderaufruf des Bayerischen Verbundforschungsprogramms (BayVFP) Lifescience Medizintechnik treibt das Bayerische Wirtschaftsministerium innovative Projekte und Entwicklungen in diesem Bereich…
Mehr
|
|
|
|
Roche legt Grundstein für die Diagnostikproduktion der Zukunft in Deutschland
|
|
|
|
Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz und Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, legt Pharmaunternehmen Roche den Grundstein für eines der modernsten Produktionszentren für qualitativ…
Mehr
|
|
|
|
EpiCure von 142 Einreichungen ein Gewinner der Ideenphase bei Science4Life
|
|
|
|
Aus einer Rekordzahl von 142 eingereichten Ideen aus Life Sciences, Chemie und Energie setzte sich EpiCure aus München mit ihrem innovativen Ansatz in der Ideenphase des Science4Life Venture Cup…
Mehr
|
|
|
|
Eisbach Bio erhält CPRIT-Förderung für die Entwicklung eines neuen Krebstherapeutikums
|
|
|
|
Die Eisbach Bio GmbH erhält den Texas Therapeutics Company Award des Cancer Prevention and Research Institute of Texas (CPRIT). Der damit verbundene prestigeträchtige Zuschuss in Höhe von 4,75…
Mehr
|
|
|
|
LSX World Congress 2025: Nutzen Sie attraktive Teilnahmemöglichkeiten beim bayerischen Gemeinschaftsstand!
|
|
|
|
Der LSX World Congress findet vom 29. bis 30. April 2025 in London (Großbritannien) statt. Ein dynamisches Forum, das Life-Science- und Healthcare-Start-ups mit führenden Persönlichkeiten aus der…
Mehr
|
|
|
|
Inceptor reguliert Insulinhaushalt: Neuer Ansatz für Diabetes-Therapien
|
|
|
|
Bereits 2021 hat ein Forschungsteam um Prof. Heiko Lickert von Helmholtz Munich den Insulin-inhibitorischen Rezeptor „Inceptor“ und seine Rolle als Hemmer des Insulinsignalwegs entdeckt. Nun ist es…
Mehr
|
|
|
|
Carsten Marr vom Helmholtz Munich erhält Eugen-Münch-Preis
|
|
|
|
Die Jury des Eugen-Münch-Preises für innovative Medizin hat die Preisträger für das Jahr 2024 bekannt gegeben. In der Kategorie „Wissenschaft und praktische Anwendung“ wurde Dr. Carsten Marr vom…
Mehr
|
|
|
|
Swiss Biotech Day 2025: Werden Sie Teil der BioM-Delegation!
|
|
|
|
Der Swiss Biotech Day findet vom 05. bis 06. Mai 2025 wieder in Basel (Schweiz) statt. Der SBD hat sich zu eines der wichtigen Treffen der europäischen Biotechnologiebranche etabliert und bietet eine…
Mehr
|
|
|
|
Spatenstich in Pfaffenhofen: Daiichi Sankyo startet Bau von Produktionsgebäude für Krebsmedikamente
|
|
|
|
Die Investitionen von Daiichi Sankyo in Krebsmedikamente in Bayern nehmen Gestalt an: der jetzt vollzogene symbolische Spatenstich zum Baubeginn des Produktionsgebäudes in Pfaffenhofen im Beisein von…
Mehr
|
|
|