###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,
BioM hat die Aufgabe, die bayerische Biotechnologie- und Pharma-Branche zu stärken und international zu repräsentieren. Auch dieses Jahr führen wir eine Erhebung der Branchendaten durch, die in den Jahresreport "Biotech in Bavaria 2024/25" einfließen.
Daher unsere Bitte an Sie als Repräsentanten des bayerischen Biopharma Sektors, sich einige Minuten Zeit für unsere Firmenumfrage zu nehmen. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre wertvolle Teilnahme!
Zur Unternehmensumfrage 2025
Bereits im letztjährigen Jahresreport hatten wir das Potential von Künstlicher Intelligenz für die Biotechnologie und die Herausforderungen bei der Integration von KI in biotechnologische Anwendungen zum Thema.
Seit dem 2. Februar ist nun europaweit die erste Stufe der "weltweit strengsten KI-Gesetzgebung" in Kraft.
Der "AI Act: Was er regelt und wen er betrifft" - dies erläutert Digitalrechtsexperte Erik Tuchtfeld, Forschungsgruppenleiter Humanet3 am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.
Neben Ihrem kostenlosen Profil im nächsten Jahresreport bieten auch in den nächsten Monaten zahlreiche nationale und internationale Messen und Kongresse eine Bühne für Ihr Unternehmen.
Wir unterstützen Sie gerne als Aussteller auf bayerischen und deutschen Gemeinschaftsständen wie auch als Besucher mit vergünstigten Konditionen, Tickets und natürlich vor Ort auf der: BIO-Europe Spring (Italien), Swiss Biotech Day (Schweiz), Bio International Convention (Boston, USA), BioVaria (München), u.v.m.
Alles dazu, die neuesten Nachrichten und zahlreiche Stellenangebote, wie immer heute in unserem Newsletter - viel Spaß beim Lesen!
Ihr BioM Newsletter Team
|