Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

07.04.2022

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

vor 25 Jahren entstanden der Münchner Biotech Cluster und die Clusterorganisation BioM nach dem Gewinn des BioRegio Wettbewerbs zur Stärkung der Biotechnolgie in Deutschland.

 

Seitdem hat sich München zu einem führenden und international anerkannten Biotech-Standort entwickelt. Durch ihre Innovationskraft und kontinuierliches Wachstum leistet die Branche einen erheblichen Beitrag zur Wirtschaftsleistung der Region und deren internationalen Sichtbarkeit.

 

Begleiten Sie uns im Laufe unseres Jubiläumsjahres 2022, auch auf unseren Social Media Kanälen, auf eine kleine Zeitreise durch 25 Jahre Münchner Biotech Cluster und BioM, und blicken Sie mit uns zurück auf besondere Momente und Erfolgsgeschichten.

 

Eine dieser Erfolgsgeschichten schreibt das Münchner Unternehmen NanoTemper Technologies mit seinem weltweit patentierten optischen Messverfahren. 2008 als Spin-off der Ludwig-Maximilians-Universität München gegründet, beschäftigt NanoTemper mittlerweile 210 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wurde bereits zum 3. Mal zum Innovator des Jahres gekürt.

 

Wie NanoTemper das geschafft hat und wo es weiter hingehen soll, erzählt Dr. Philipp Baaske, CEO und Mitgründer des Unternehmens in unserer aktuellen BioM-Podcast-Folge.

 

Viel Spaß beim Reinhören und weiteren spannenden Geschichten aus der bayerischen Biotech-Szene.

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: Ebenbuild erhält 2,5 Mio Euro für weitere Entwicklung seines digitalen Lungenzwillings »


BioM Events: Virtuelle BioM Lunchtalk-Reihe – Folge 6: Nukleinsäurebasierte Therapieansätze im Cluster Biotechnologie Bayern »


Presse: ViGeneron signs gene therapy strategic collaboration and option agreement with Regeneron for one inherited retinal disease target »


Termine: Open Innovation für eigene Innovation nutzen und erfolgreich im Unternehmen umsetzen »


Stellenbörse: Formycon, BioNTech, FGK, Aenova, Chromotek ... »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
BioM and Munich Biotech Cluster turn 25!
Bio<sup>M</sup> and Munich Biotech Cluster turn 25! - 25 years BioM and Munich Biotech Cluster - Enjoy this milestone with us and join us on our journey through 25 years with groundbreaking highlights and exciting succes stories from the Munich world… Mehr

Peter und Traudl Engelhorn Stiftung vergibt Forschungspreis
Die Peter und Traudl Engelhorn Stiftung hat ihren Forschungspreis 2022 vergeben. Damit zeichnet die Stiftung wieder herausragende Arbeiten von jungen Forschenden im Bereich der Lebenswissenschaften… Mehr

"Ich erwarte, dass ein goldenes Zeitalter der Biotechnologie anbricht."
Dr. Philipp Baaske von NanoTemper im BioM Podcast Lebenswichtige Impfstoffe, hochwirksame Chemotherapeutika oder Medikamente zur Behandlung genetisch bedingter Krankheiten müssen präzise auf ihre Wirkung, ihre Haltbarkeit und ihre Transport- und… Mehr

Grundsteinlegung des Life Science Centers in München-Gräfelfing
Grundsteinlegung Life Science Centers in München-Gräfelfing In Gräfelfing wurde der Grundstein für das 9.200 qm große Forschungsgebäude Life Science Center gelegt. Bis zum Sommer 2024 sollen hochmoderne Labor- und Büroflächen im S1- und S2-Standard entstehen… Mehr

Ebenbuild erhält 2,5 Mio Euro für weitere Entwicklung seines digitalen Lungenzwillings
Das Münchner Health-Tech-Start-up Ebenbuild hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 2,5 Millionen Euro abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital will Ebenbuild seine digitalen Lungenzwillinge, auf Basis… Mehr

Acht Healthcare-Start-ups gewinnen Start?Zuschuss!-Förderung
Die Gewinner des diesjährigen Förderprogramms „Start?Zuschuss!“ stehen fest. Aus dem Healthcare Bereich sind ganze 8 Start-up-Teams dabei. Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt insgesamt… Mehr

Call for Posters: Deadline for submission is extended until May 23, 2022!
Apply for your poster pitch at the 3rd FORUM Science & Health: Scientists from research institutes and industry are invited to present and discuss their scientific work during our poster sessions. Mehr

MedtecSUMMIT im Fokus: Wann wird eine Idee zum Unicorn?
Die Auftaktveranstaltung zur neuen Reihe von Bayern Innovativ und Forum MedTech Pharma fokussiert das Thema "Markt und Finanzierung". Mehr

Japangeschäfte vor Ort: BioJapan 2022 und Osaka Partnering Conference - Anmeldeschluss verlängert
BioJapan 2022 Die beiden zentralen japanischen B-2-B Events für Biotechnologie, Pharma & Gesundheit sind für Oktober 2022 mit physischer Präsenz geplant. Sie bieten bayerischen Unternehmern die lang erwartete… Mehr

Anmeldeschluss verlängert: Noch wenige Plätze frei bei der digitalen Geschäftsanbahnungsreise Biotechnologie Japan
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz organisiert die AHK Japan in Zusammenarbeit mit der DREBERIS GmbH im Zeitraum 19.07. – 01.08.2022 eine geförderte digitale… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine BioM-Veranstaltungen gefunden!
Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

07.04.2022

iOmx Therapeutics AG

iOmx to Present New Pre-Clinical Data on SIK3 Checkpoint Inhibitor OMX-0407 at AACR 2022

06.04.2022

Medical Valley EMN e.V.

Unter neuer Führung in die Zukunft – Das Innovationscluster Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg stellt sich neu auf

06.04.2022

ViGeneron GmbH

ViGeneron signs gene therapy strategic collaboration and option agreement with Regeneron for one inherited retinal disease target

06.04.2022

NanoTemper Technologies GmbH

NanoTemper Technologies and PharmAI launch Proto, a free AI tool to quickly determine which protein labeling strategy works best for molecular interaction measurements

04.04.2022

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

COVID-19-Erkrankung ist ein Risikofaktor für Herpes zoster

01.04.2022

Vivoryon Therapeutics N.V.

Vivoryon Therapeutics Successfully Completes Private Placement Raising EUR 21 Million

29.03.2022

Formycon AG

Formycon und ATHOS KG führen Entwicklungaktivitäten durch Übernahme von Biosimilar-Assets in langfristiger strategischer Partnerschaft zusammen

25.03.2022

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM Provides n.c.a. Lutetium-177 as Long-Term Supplier for Recently Approved Novel Radiotherapeutic in Metastatic Prosta

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
ChinaBioPartnering Forum - verschoben auf 13. - 16. September!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

10.05.2023

BIO Korea 2023

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Save the date!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse.html
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org