Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

08.12.2022

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

vergangenen Dienstag sorgten prall gefüllte Stiefel und Socken für leuchtende Augen bei unseren Jüngsten. Auch bei BioM war es ein spannender Tag:

 

Auf dem BioM BioAngels Pitch Day präsentierten sich acht vielversprechende Start-ups potenziellen Investoren in ihren kurzen, aber aussagekräftigen Pitches, in denen sie mit wissenschaftlichen Daten und einer fundierten Geschäftsstrategie überzeugen konnten. Intensive Gespräche mit den Investoren im Nachgang lassen auf Kapital für künftige erfolgreiche Entwicklungen im Healthcare-Bereich hoffen.

 

Eine Finanzspritze der anderen Art hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek angekündigt. Er will die angespannte Lage an den überfüllten Kinderkliniken in Bayern entschärfen und die Krankenhäuser kurzfristig mit rund fünf Millionen Euro unterstützen. Es wäre wünschenswert, wenn dies der Anstoß für eine nachhaltige Verbesserung der Situation an den Kliniken ist.

 

Weitere aktuelle News aus der bayerischen Biotechbranche wie gewohnt in unserem aktuellen Newsletter.

 

Viel Spaß bei der Lektüre!

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: SPRIND-Förderung für m4 Award Gewinner Plectonic und seinen Nanoschalter zur gezielten Tumorbekämpfung  »


BioM Events: BioM-Praxiskurs Grundlagen der Fermentation »


Presse: MorphoSys lizenziert präklinisches Onkologie-Programm aus »


Termine: BIO-Europe Spring 2023 in Basel »


Stellenbörse: Eurofins, ITM Medical, Minaris, Genzentrum, aenova, Klinikum LMU, PWG, quattro, Leukocare, MVZ Martinsried, Klinikum r. d. Isar, Staburo, Formycon, catalYm, Daichii Sankyo, MorphoSys, Metronomia, TU - Inst.Virologie »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Europäischer Innovationsrat fördert Dermagnostix mit 2,5 Millionen Euro
Die gemeinsame Ausgründung von Hahn-Schickard, dem Helmholtz Zentrum in München und der TU München, die Dermagnostix GmbH, konnte sich als eines von 30 Unternehmen für einen Direktzuschuss des… Mehr

Gründer auf Kapitalsuche beim BioM-BioAngels Pitch Day: Acht Life-Science Start-ups präsentieren Lösungen vor Investoren
Beim 12. BioAngels Pitch Day von BioM trafen am 6. Dezember wieder vielversprechende Start-ups auf potenzielle Kapitalgeber. Acht ausgewählte Gründerteams hatten die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee… Mehr

Care-for-Rare Foundation lobt den Dr. Holger Müller Preis 2022 aus
Die Care-for-Rare Foundation  lobt den Dr. Holger Müller Preis 2022 in Höhe von 5.000 Euro aus. Der von der Dr. Holger Müller Stiftung zur Verfügung gestellte Preis soll eine herausragende… Mehr

"Zentrale Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten": Universitätsklinikum Erlangen bekommt interdisziplinäres Post-COVID-Zentrum
Am Universitätsklinikum Erlangen wird ein interdisziplinäres Post-Covid-Zentrum eingerichtet. Das Zentrum mit koordinierender und bündelnder Funktion wird laut Uniklinikum in den Kopfkliniken… Mehr

Nasale Impfstoffe: Lebhafte Diskussion unter Experten im Livestream
„Impfen über die Nase – bringen neue Hoffnungsträger die sterile Immunität?“ Über Vakzinierung mit nasalen Impfstoffen diskutierte Jeanne Turczynski, Wissenschaftsredakteurin, mit hochrangigen… Mehr

Ein Pflaster gegen Harnwegsinfekte: 3. Platz für Pavaoo beim TUM IDEAward
Die Gründungsidee von PAVAOO healthcare aus Schwabhausen bei Dachau belegt Platz 3 beim diesjährigen, zehnten TUM IDEAward. Die Cordula Loock und Christian Loock, Studierende an der Technischen… Mehr

Spatenstich für das neue Zentrum für MS und Neurowissenschaften
Hochschulmedizin ist der Motor des medizinischen Fortschritts, von dem alle Patientinnen und Patienten nachhaltig profitieren. Ein Paradebeispiel ist hierfür der geplante Neubau des Zentrums für… Mehr

RaidoGene aus München gewinnt in der Ideenphase von Science4Life
Der Businessplan-Wettbewerb des Science4Life e.V. prämierte die besten Geschäftsideen unter 114 Einreichungen. Unter den Gewinner der Ideenphase des Science4Life Venture Cup ist das Münchener Startup… Mehr

SPRIND-Förderung für m4 Award Gewinner Plectonic und seinen Nanoschalter zur gezielten Tumorbekämpfung
Plectonic Biotech aus München erhält eine Finanzierung der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND. Das Start-up, ein Spin-off der Technischen Universität München hat einen Nanoschalter… Mehr

Roche Diagnostics: Dr. Claudia Fleischer folgt als Geschäftsführerin auf Claus Haberda
Roche Diagnostics: Dr. Claudia Fleischer folgt als Geschäftsführerin auf Claus Haberda Dr. Claudia Fleischer wird zum 1. Januar 2023 neue Geschäftsführerin und Sprecherin der Geschäftsführung der Roche Diagnostics GmbH in Mannheim und Penzberg. Ihr Vorgänger Claus Haberda geht nach 30… Mehr

Elixion Medical erhält Eugen Münch-Preis 2022
Die Jury des Eugen Münch-Preises für innovative Gesundheitsversorgung hat die Gewinner für das Jahr 2022 ausgewählt. In der Kategorie Start-up im Gesundheitswesen wird Mario Roser vom Start-up Elixion… Mehr

Start-ups zeigen ihre Biotech-Ideen in bester Form auf dem Munich Demo Day des BioTech Bootcamps
Martinsried, 25.11.2022 – Im Rahmen des diesjährigen BioTech Bootcamps der BioM Biotech Cluster GmbH und des Life Science Business - Inkubators „SmiLe Incubator“ aus Lund, Schweden, fand das… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt kostenlos teilnehmen!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

13.02.23

BioM-Praxiskurs Grundlagen der Fermentation
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf findet der Praxiskurs "Grundlagen der Fermentation" am 13. und 14. Februar 2023 statt. Mehr

06.11.23

Bio Europe 2023: SAVE THE DATE - November 6-8, 2023
Die Business-Partnering-Konferenz BIO-Europe 2023 wird vom 6. bis 8. November 2023 in München, Deutschland, stattfinden.Die BIO-Europe wird von der EBD Group organisiert und vom Bayerischen… Mehr

Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

08.12.2022

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Stark-Watzinger: Großes Vertrauen stärkt Wissenschaft und Forschung

07.12.2022

Technische Universität München

Warum bekommen übergewichtige Menschen häufiger Erkrankungen?

07.12.2022

YZR Capital GmbH

100 Millionen Euro Kapital und Sektorenexpertise für europäische Health-Tech-Startups

07.12.2022

MorphoSys AG

MorphoSys lizenziert präklinisches Onkologie-Programm aus

06.12.2022

Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.

Europäischer Innovationsrat fördert Dermagnostix mit 2,5 Millionen Euro

30.11.2022

Ludwig-Maximilians-Universität München

Nasenhöhlenkrebs: KI ermöglicht Durchbruch in der Diagnostik

29.11.2022

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)

Aiwanger: "Das Geld ist in Straubing bestens angelegt. Die Mehrzweck-Demonstrationsanlage wird eine positive Strahlkraft auf die Biotechnologie in ganz Bayern entfalten, zum Nutzen der Region"

29.11.2022

Technische Universität München

TUM IDEAward für nachhaltige Start-up-Ideen

29.11.2022

Ludwig-Maximilians-Universität München

Schlüsselfaktoren für die Regeneration von Hirngewebe identifiziert

29.11.2022

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Freistaat Bayern investiert in Augsburger Krankenhauslandschaft - Gesundheitsminister Holetschek zur Einweihung des 3. Bauabschnitts an der KJF Klinik Josefinum - 31,5 Millionen Euro für psychisch kranke Kinder und Jugendliche

28.11.2022

BioPark Regensburg GmbH

Biotechnologie „Made in Regensburg“

28.11.2022

Vivoryon Therapeutics N.V.

Vivoryon Therapeutics to Present a Clinical Update on its Novel Oral Small Molecule Varoglutamstat at Clinical Trials on Alzheimer’s Disease Conference (CTAD)

28.11.2022

MorphoSys AG

MorphoSys AG: Finanzkalender 2023

27.11.2022

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek wirbt für Darmkrebsvorsorge – Bayerns Gesundheitsminister: Neuerkrankungen sind laut Auswertung des Krebsregisters im Freistaat deutlich zurückgegangen

26.11.2022

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek übergibt Bayerischen Krebspatientenpreis der Bayerischen Krebsgesellschaft – Bayerns Gesundheitsminister würdigt als Schirmherr Verdienste bei der Versorgungund Information Krebskranker

25.11.2022

Formycon AG

Formycon berichtet Neunmonatsergebnis für 2022

25.11.2022

Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU mit fünf Förderanträgen für Sonderforschungsbereiche erfolgreich

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Biotech zum Hören - Spannendes aus Wissenschaft und Biotechnologie!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

20.03.2023

BIO-Europe Spring 2023 in Basel

20.03.2023

Gentechnikrecht: Staatlich anerkannte Fortbildungsveranstaltung

29.03.2023

9. MEDTECH PITCH DAY

17.04.2023

HIMSS 2023

24.04.2023

BioVaria 2023

10.05.2023

BIO Korea 2023

23.05.2023

MedtecLIVE with T4M 2023

05.06.2023

BIO International Convention 2023

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt lesen - Prof. Horst Domdey im Interview!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse.html
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org