###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,
ein frohes neues Jahr wünschen wir Ihnen - liebe Biotech-Community!
Es liegen lebhafte Zeiten vor uns: Nicht nur startet die neue US-Regierung im Januar, auch Deutschland bereitet sich auf die vorgezogenen Bundestagswahlen im Februar vor. Was werden die politischen Spitzen verändern und wie werden sich kommende Entscheidungen und Aufgleisungen auf die Bereiche Gesundheit und Forschung in Deutschland auswirken?
Aus dem bayerischen Gesundheitsministerium kommen bereits die formulierten Forderungen an die neue Bundesregierung: ein hohes Tempo bei der Pflegereform und eine "Reform der Krankenhausreform". Gleichzeitig treibt Gesundheitsministerin Gerlach u.a. die Stärkung von Hospiz- und Palliativversorgung, psychiatrische Vorsorge und Anreize für Landärzte und Hebammen an.
Ein zukunftssicheres Gesundheitssystem fordert auch der vfa. In seiner Positionierung fordert der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen eine wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik, die einen hohen Beschäftigungsstand sichert und dadurch solide Beitragseinnahmen in der Sozialversicherung gewährleistet.
Der deutsche Biotechnologie-Branchenverband BIO Deutschland verweist im positiven Trend bei der Finanzierung deutscher Biotechnologie-Unternehmen 2024 ebenfalls auf das Wachstumspotential seiner hochinnovativen Branche: für technologische Souveränität, nachhaltige Produktionssysteme und als zukünftiger Arbeitgeber in Deutschland.
Für innovative Lösungen im Gesundheitsbereich ist der Branchennachwuchs bereits gestartet: Laut dem aktuellen "Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland" des Startup-Verbands entwickelt sich die Start-up-Landschaft in Deutschland nicht nur positiv - mit Bayern auf der Spitzenposition - auch die Zahl der Start-up-Gründungen im Bereich Medizin nahmen zu.
Viel Bewegung ist in den vor uns liegenden Monaten zu erwarten - wir wünschen Ihnen daher Mut, Energie, Zuversicht und Ausdauer für das kommende Jahr.
Vorerst hier unser erster Newsletter des Jahres. Viel Spaß beim Lesen!
Ihr BioM Newsletter Team
|