Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

09.02.2023

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

beim „Expertendialog Arzneimittel“ letzte Woche in München diskutierten Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger mit Vertretern der Pharmaindustrie und -verbände über das Finanzmarktstabilisierungsgesetz und Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz.

 

Die geplanten Maßnahmen nähren die Befürchtungen der Industrie im internationalen Wettbewerb zurückzufallen, mit den Folgen: weniger Arzneimittel, weitere Versorgungsengpässe und damit Verschlechterung der Arzneimittelversorgung in Deutschland.

 

Wie Branche und Politik schnell gegensteuern wollen, damit Pharmaunternehmen nicht aus Deutschland abwandern und Produktion und Handel ins Ausland verlagert werden, können Sie hier lesen.

 

Während des Dialogs wurde auch Deutschland als Standort für klinische Studien thematisiert. Dazu wird ein unter der Leitung von Bayerischem Wirtschaftsministerium und BioM erstelltes Positionspapier beim Bayerischen Pharmagipfel Mitte April offiziell vorgestellt.

 

Außerdem berichten wir über diverse Preisverleihungen, einen verspäteten Spatenstich, Förderungen und nicht zuletzt die Vergabe der international hoch angesehenen ERC Grants an bayerische Forschende.

 

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

 

Ihr BioM Newsletter Team

 

 

Highlights:

BioM-News: Nationales Tumorzentrum erstmals mit Standort in Bayern: Millionenförderung für Spitzenforschung »


BioM Events: BioM Seminar: Das neue europäische Patentsystem  »


Presse: Structural proteins for the development of sustainable materials: BRAIN Biotech and AMSilk cooperate to develop high-performance bio-based protein fibers  »


Termine: 15. Jahreskongress des Tumorzentrums München »


Stellenbörse: Eurofins, Minaris, BioM, FGK, Dt. Herzzentrum, Formycon, MVZ Martinsried, Immunic, Microcoat, Staburo, Simader, Wacker, ProJect, TUM Inst. f. Virologie, Helmholtz, BSL, Klinikum r. d. Isar, Max-Planck-Innovation, Glenmark, ViGeneron, catalYm »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Expertendialog Arzneimittel: Gespräch mit Pharmaunternehmen und -verbänden über aktuelle Versorgungsengpässe und klinische Forschung
Einiges zu besprechen hatten im „Expertendialog Arzneimittel“ am 31. Januar 2023 in München der Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Mit Vertretern der… Mehr

DISKUTIEREN SIE MIT! FORUM Science & Health Livestream #9 am 10. März um 12 Uhr: „Es wird knapp! - Wie sichern wir unsere Arzneimittelversorgung?“
DISKUTIEREN SIE MIT am 10. März 2023, 12.00-13.00 Uhr. „Es wird knapp! - Wie sichern wir unsere Arzneimittelversorgung?“ lautet der Titel der neunten Folge der Livetalk-Reihe des FORUM Science &… Mehr

Bioresorbierbare Membran für Wundheilung
Fraunhofer-Forschenden in Würzburg haben eine bioresorbierbare Membran entwickelt, die die Wundheilung unterstützt und sich vollständig im Körper zu einer natürlichen Substanz biologisch abbaut. Die… Mehr

m4 Award: Bewerbung ab sofort über die m4 Award Bewerber-Plattform möglich!
Die Online-Bewerbung für den erfolgreichen bayerischen „m4 Award – Pre-Seed-Wettbewerb für die Medizin der Zukunft“ ist ab sofort möglich! Zur m4 Award Bewerber-Plattform Um den m4 Award können… Mehr

Enno Spillner wird Finanzvorstand der Formycon AG
Herr Enno Spillner wird Chief Financial Officer (CFO) der Formycon AG. Am 7. Februar 2023 gab das Münchener Biosimilar-Unternehmen bekannt, dass der Aufsichtsrat der Gesellschaft Spillner mit Wirkung… Mehr

Swiss Biotech Day 2023: Discount on admission tickets
The Swiss Biotech Day has become one of the leading biotechnology conferences in Europe and a fixed date in the community’s calendar. In 2022, the conference demonstrated the impressive growth of the… Mehr

Geschäftschancen für deutsche Unternehmen in Pakistan in den Bereichen Analyse-, Bio-, Labortechnik und Pharmaindustrie
Im Auftrag des  Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) führt AHP International gemeinsam mit der Deutsch-Emiratischen Industrie- und Handelskammer im Zeitraum vom 14.– 19.05.2023… Mehr

Unternehmensumfrage zum Interesse an der analytica Anacon India 2023 und weiteren Zielländern
Bitte bekunden Sie Ihr unverbindliches Interesse für die analytica Anacon India und andere Auslandsmessen über diese kurze Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/PP8VZRK Die analytica Anacon India… Mehr

Spatenstich für die Exzellenzlinie der U6
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat gemeinsam mit Verkehrsminister Christian Bernreiter, Wissenschaftsminister Markus Blume, Landrat Christoph Göbel, Planeggs Bürgermeister Hermann… Mehr

Nationales Tumorzentrum erstmals mit Standort in Bayern: Millionenförderung für Spitzenforschung
Die vier Unikliniken Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg erhalten als neuer Standort des "Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen" (NCT) Bundesförderung in Millionenhöhe. Als „NCT WERA“… Mehr

Aktuelle Geschäftschancen in Südkorea nutzen – Anmeldung zur Teilnahme an der Geschäftsanbahnungsreise im Bereich Analysen-, Bio- und Labortechnik, inkl. Anwendungsfelder in der Chemie- und Pharmaindustrie, ab sofort möglich!
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) führt DREBERIS gemeinsam mit der AHK Südkorea im Zeitraum vom 26.– 30.06.2023 eine geförderte Geschäftsanbahnungsreise nach… Mehr

BioVaria 2023 in München: Bewerbungsfrist für Startup Pitch & Partner bis 15. Februar
Die BioVaria am 24./25. April in München bringt Europas führende Technologietransfer-Experten, Innovatoren aus dem akademischen Bereich und Start-ups mit Investoren und Vertretern der globalen… Mehr

EU-Förderung in Millionenhöhe: 6 Life Sciences-Forschungsprojekte in Bayern erhalten ERC-Grants
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bayerischer Universitäten in München, Erlangen-Nürnberg und Würzburg erhalten vom Europäischen Forschungsrat (ERC) für das Jahr 2022 einen der international… Mehr

Jetzt an Phase 2 der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe teilnehmen!
Die Bayerischen Businessplan Wettbewerbe von BayStartUP sind in Phase 2 gestartet - der Einstieg ist jederzeit möglich. Mitmachen lohnt sich! Es winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 18.000 Euro,… Mehr

Ernst-Ludwig Winnacker Preis 2022 für erfolgreichen Wissenschaftsdialog geht an Antje Boetius
Ernst Ludwig Winnacker Preis 2022 geht an Antje Boetius Prof. Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Bremerhaven, wurde mit dem Ernst-Ludwig Winnacker Preis ausgezeichnet. Der Preis wür­digt Wis­sen­schaft­ler und Wissenschaftlerin­nen,… Mehr

Helmholtz Munich-Nachwuchswissenschalter Mohammad Lotfollahi gewinnt Early Excellence in Science Award 2022
Jedes Jahr vergibt die Bayer-Stiftung den Early Excellence in Science Award. Der diesjährige Preisträger in der Kategorie „Data Science in the Life Sciences“ („Datenwissenschaft in den… Mehr

ISAR Bioscience erhält Millionen-Förderung im Forschungsverbund zur mRNA-Medizin
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert ein von ISAR Bioscience koordiniertes Zukunftsprojekt zur Erforschung effizienter und sicherer Speziallipide auf Polymerbasis für… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

06.11.23

Bio Europe 2023: SAVE THE DATE - November 6-8, 2023
Die Business-Partnering-Konferenz BIO-Europe 2023 wird vom 6. bis 8. November 2023 in München, Deutschland, stattfinden.Die BIO-Europe wird von der EBD Group organisiert und vom Bayerischen… Mehr

05.12.23

DigiMed Bayern Symposium
We cordially invite you to join our “DigiMed Bayern Symposium 2023”. TheDigiMed Bayern Consortium and renowned speakers from the international digital health sector will present about data-driven… Mehr

Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt an Umfrage teilnehmen!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

09.02.2023

Immunic AG

Immunic to Host Virtual Celiac Disease R&D Day to Highlight Current Pathways for Drug Development and Unmet Medical Need

09.02.2023

Fördergesellschaft IZB mbH,Planegg-Martinsried & Freising-Weihenstephan

Erfolgreiches Jahr für Münchner Biotech-Hub: Die Biotech Start-ups im IZB konnten 2022 Deals von über 220 Mio. Euro abschließen

08.02.2023

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek: Pflege in Bayern wird weiter gezielt gestärkt – Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Freistaat investiert in den Ausbau von stationären Pflegeplätzen 30 Millionen Euro

08.02.2023

AMSilk GmbH

Structural proteins for the development of sustainable materials: BRAIN Biotech and AMSilk cooperate to develop high-performance bio-based protein fibers

07.02.2023

Formycon AG

Enno Spillner wird Finanzvorstand (CFO) der Formycon AG

06.02.2023

Formycon AG

Aflibercept Biosimilar-Kandidat FYB203 zeigt in Phase-III-Studie vergleichbare Wirksamkeit zum Referenzprodukt Eylea®1

02.02.2023

Electrochaea GmbH

Electrochaea Named on the 2023 Global Cleantech 100

02.02.2023

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Stark-Watzinger: Wir wollen die Krebsforschung auf neuen Wegen voranbringen

02.02.2023

AMGEN GmbH

Onkobutler: Ein digitales Tagebuch für Menschen mit Krebserkrankungen

02.02.2023

Formycon AG

Formycon AG erhöht Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital aufgrund hoher Nachfrage

02.02.2023

Formycon AG

Formycon AG gibt Ergebnis der Privatplatzierung bekannt und setzt den Platzierungspreis für die neuen Aktien aus der Kapitalerhöhung fest

02.02.2023

audEERING GmbH

Stimmdaten als Biomarker für Krankheiten

01.02.2023

Formycon AG

Formycon AG plant Kapitalerhöhung im Volumen von ca. 5% des Grundkapitals zur Finanzierung des weiteren Wachstums im Wege eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens

01.02.2023

Medigene AG

Medigene AG: Medigene AG ernennt Pamela Keck zur Vice Precident für Investor Relations und Unternehmenskommunikation

01.02.2023

Formycon AG

Formycon und Fresenius Kabi schließen globale Kommerzialisierungspartnerschaft für FYB202, einen Biosimilar-Kandidaten für Stelara®1 (Ustekinumab)

01.02.2023

Medigene AG

Medigene AG: Medigene passt Finanzprognose für das Jahr 2022 an

30.01.2023

ISAR Bioscience GmbH,Institute for Stem Cell & Applied Regenerative Medicine Research

BASE-Lipid Verbundprojekt: Millionen-Förderung für Forschungsverbund zur mRNA-Medizin

28.01.2023

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek unterstützt Forschungsprojekt der TU München zu möglichen Ursachen für den Ärztemangel – Bayerns Gesundheitsminister: Wir wollen eine flächendeckende und wohnortnahe ärztliche Versorgung auch in Zukunft sicherstellen

27.01.2023

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek übergibt Förderbescheide in Höhe von rund 6,1 Millionen Euro an die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach und das Bezirkskrankenhaus Günzburg – Bayerns Gesundheitsminister: Wir treiben die Digitalisierung unserer Krankenhäuser auch in diesem

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

20.03.2023

BIO-Europe Spring 2023 in Basel

28.03.2023

D.B.T. - Deutsche Biotechnologietage

29.03.2023

9. MEDTECH PITCH DAY

17.04.2023

HIMSS 2023

24.04.2023

Swiss Biotech Day 2023

24.04.2023

BioVaria 2023

10.05.2023

BIO Korea 2023

23.05.2023

MedtecLIVE with T4M 2023

05.06.2023

BIO International Convention 2023

06.11.2023

Bio Europe 2023 in München

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
15% Rabatt von BioM auf Partnering-Karten
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org