Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

13.01.2022

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

auch wenn das Jahr 2022 mit einem sehr verhaltenen Feuerwerk begonnen hat – mit dem großen Vorteil einer reduzierten Feinstaubemission – dürfen wir dennoch mit einem zumindest verhaltenen Optimismus in das neue Jahr starten.

 

Die drohende Tsunami-Welle der Omikron-Variante könnte – so zumindest die Aussagen der meisten Experten – zu einer substantiellen Verbesserung der derzeitigen pandemischen Lage beitragen. Es war ja in all den vergangenen Monaten unser Wunschtraum gewesen, dass eine weniger tödliche Variante des Coronavirus auftaucht und diese, bedingt durch eine deutlich höhere Infektiosität, den Alptraum des tödlichen Virus vertreibt, zumindest teilweise.

 

Und daher blicken wir im Team von BioM mit wieder größerer Zuversicht auf das, was uns in den nächsten Monaten erwarten wird und was wir der lokalen, regionalen und internationalen Life Science Community anbieten können.

 

So freuen wir uns auf die Durchführung des FORUM Science & Health im Juli, wir führen unsere Lunchtalk-Reihe und Workshops fort, die sich mit speziellen Themen der Branche beschäftigen und gehen davon aus, dass wir sie bereits im zweiten Quartal wieder mit physischer Präsenz der Teilnehmer durchführen können.

 

Und schließlich wollen wir im Lauf des Jahres das 25-jährige Jubiläum des Münchner Biotech Clusters und seiner Management Organisation BioM begehen – wohl wissend, dass die eigentlichen Begründer des Clusters schon vor mehr als 30 Jahren gestartet sind.

 

Wir sehen also einem ereignisreichen Jahr entgegen und freuen uns über Ihre kreativen Vorschläge, wie wir zusammen mit Ihnen die Zukunft noch erfolgreicher gestalten können. Lassen Sie uns also gemeinsam mit großem Optimismus die Zukunft gestalten, die mehr denn je von den Errungenschaften der Biotechnologiebranche profitieren wird.

 

Mit besten Grüßen

 

Ihr Horst Domdey

Highlights:

BioM-News: Ein Spray gegen Lungenschäden bei Corona »


BioM Events: Apply now! Present at our next BioAngels Pitch Day  »


Presse: Te­me­di­ca prä­sen­tiert Per­mea: Erste in­te­grier­te Ana­ly­se-Platt­form auf Basis pa­ti­en­ten­ge­ne­rier­ter Ge­sund­heits­da­ten »


Termine: Biotech vs. SARS-CoV-2: Eine BioBilanz »


Stellenbörse: Eurofins, Adivo, FGK, MVZ Martinsried, Alexion ... »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Letzte Ausgabe verpasst? Hier geht's zu allen BioM-Podcast-Folgen:
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Ein Spray gegen Lungenschäden bei Corona
Das Start-up rnatics der Technischen Universität München (TUM) hat einen RNA-basierten Wirkstoff gegen entzündliche Lungenschäden in Folge schwerer COVID-19-Verläufe entwickelt. Das… Mehr

Parkinson und Multiple Sklerose: Mit 2,5 Mio Euro forscht die Regensburger Lifespin weiter
Die im Regensburger Biopark ansässige Lifespin GmbH hat erfolgreich eine Brückenfinanzierung in Höhe von 2,5 Mio. € abgeschlossen. Das Diagnostikdaten-Unternehmen arbeitet an einer KI-basierten … Mehr

Anmeldeschluss: 21.01.22 - BIO International Convention in San Diego – noch wenige Plätze auf dem deutschen Gemeinschaftsstand!
Im Sommer 2022 findet die BIO International Convention vom 13. bis 16. Juni 2022 als Präsenzveranstaltung in San Diego, USA, statt. Für Unternehmen aus Deutschland gibt es wieder einen… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine BioM-Veranstaltungen gefunden!
Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

13.01.2022

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM and Helmholtz Munich Sign Cooperation Agreement for the Clinical Development of Radiopharmaceutical Therapy to Treat Glioblastoma Multiforme• Investigator-initiated multicenter Phase I study in glioblastoma with CA XII-targeting, 177Lu radiolabeled

12.01.2022

Temedica GmbH

Temedica präsentiert Permea: Erste integrierte Analyse-Plattform auf Basis patientengenerierter Gesundheitsdaten

11.01.2022

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI),Helmholtz Institute for RNA-based Infection Research (HIRI)

Renommierter ERC Starting Grant geht ans HIRI

10.01.2022

BioPark Regensburg GmbH

Lifespin GmbH aus Regensburg sichert sich Brückenfinanzierung

10.01.2022

MorphoSys AG

MorphoSys präsentiert auf der 40. jährlichen J.P. Morgan Healthcare Conference

07.01.2022

synlab Labor München Zentrum, synlab Medizinisches Versorgungszentrum Labor München Zentrum GbR

SYNLAB acquires Sistemas Genómicos of the Ascires Group in Spain, further strengthening its European leadership in genetics

07.01.2022

Electrochaea GmbH

Growth-Stage Power-to-Gas Company Electrochaea Closes Series D Financing Round

07.01.2022

MorphoSys AG

MorphoSys gibt vorläufigen Monjuvi-Umsatz für 2021 bekannt und veröffentlicht Finanzprognose für 2022

03.01.2022

Pieris Pharmaceuticals GmbH

Pieris Pharmaceuticals Announces Successful Completion of Safety Milestone and Initiation of Efficacy Portion of Phase 2a Trial of PRS-060/AZD1402

27.12.2021

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM and Grand Pharma Enter into a Commercialization Agreement for Targeted Radiopharmaceuticals in the Greater China Area

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

10.05.2023

BIO Korea 2023

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org