Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

15.09.2022

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

der Abschluss der bayerischen Schulferien markiert das Ende des Sommers, der Schulstart den Beginn vieler neuer Dinge: Der Herbst mit vielen Veranstaltungen, Gründerwettbewerben, Projekten etc. rollt an.

 

Für das Ditialisierungsprojekt DigiMed Bayern wurde ebenfalls eine neue Phase eingeläutet. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege verlängert das Projekt um ein weiteres Jahr. Den "Scheck" übergab Staatsminister Klaus Holetschek vergangenen Freitag bei BioM. Anschließend wurde über die Zunkunft der Medizin lebhaft diskutiert, was sicherlich auf dem DigiMed Bayern-Symposium am 6. Oktober intensiviert wird - diskutieren Sie mit und melden Sie sich hier an!

 

Die Digitalisierung treibt auch die Brainlab AG voran: Das Unternehmen zeigt neue Perspektiven für die Strahlentherapie auf. Dafür wurden sie nun als eines von drei Teams für den Deutschen Zukunftspreises 2022 nominiert. Der hochdotierte Preis wird am 26. Oktober durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an die Gewinner übergeben.

 

Schon gewonnen hat rnatics: Beim „Pharma Trend – Image & Innovation Award“ wurde das Start-up aus München zweiter Sieger für „Das innovativste Produkt“ in der Kategorie Sprunginnovationen. Wie Gewinner Cardior aus Hannover wurde das Unternehmen für die Entwicklung von Nukleinsäure-basierten Medikamenten ausgezeichnet.

 

Wollen Sie auch Teil eines erfolgreichen Biotech-Unternehmens werden? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, potentielle Arbeitgeber auf dem Event Biotech Career Opportunities kennenzulernen!

 

Viel Spass bei der - herbstlichen - Lektüre!

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: Die Digitalisierung der Medizin schreitet voran: Holetschek verlängert Leuchtturmprojekt „DigiMed Bayern - für die Medizin der Zukunft“ »


BioM Events: DigiMed Bayern Symposium 2022: Big Data and AI: Can Medicine Do the Doable? »


Presse: Ho­let­schek be­tont In­no­va­ti­ons­kraft der baye­ri­schen Phar­ma­in­dus­trie - Bay­erns Ge­sund­heits­mi­nis­ter ver­leiht Preis bei 23. Phar­ma-Trend und in­no­va­ti­on Awards »


Termine: MedtecSUMMIT im Fokus: Digitalisierung ist kein Selbstzweck »


Stellenbörse: Eurofins, Minaris, CRELUX, LMU München, Bavarian Nordic, iOmx Therapeutics, FGK Clinical research, Deutsches Herzzentrum München, Microcoat, Aenova, LEUKOCARE, Formycon, Staburo, Evotec, TUM, GBA, TH Bingen »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
rnatics aus München zweiter Sieger im Pharma Trend Award in der Kategorie Sprunginnovationen
Am 13. September wurden beim „Pharma Trend – Image & Innovation Award“ die Gewinner des Awards „Das innovativste Produkt“ in der Kategorie Sprunginnovationen bekannt gegeben. Dabei erreichte das… Mehr

Die Digitalisierung der Medizin schreitet voran: Holetschek verlängert Leuchtturmprojekt „DigiMed Bayern - für die Medizin der Zukunft“
Das Leuchtturmprojekt „DigiMed Bayern - für die Medizin der Zukunft“ wird um ein Jahr verlängert. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek übergab am vergangenen Freitag den Verlängerungsbescheid… Mehr

Zulassung von Formycons Biosimilar FYB201 nun auch in Europa
Nach den Zulassungen in Großbritannien und den USA hat Formycon aus München nun auch die Marktzulassung für das Lucentis-Biosimilar Ranivisio zur Behandlung mehrerer schwerwiegender … Mehr

Codex4SMEs - das Förderprogramm für Diagnostikhersteller
"Das richtige Medikament, in der richtigen Dosis, zur richtigen Zeit, für den richtigen Patienten": Dieses Ziel fördert das Interreg Nord-West Europa Codex4SMEs Projekt die Entwicklung innovativer… Mehr

Puray aus München gewinnt als “Junges Projekt” Health-i Award 2022
Die Münchener Puray gewinnt den Health-i-Award in der Kategorie "Junges Projekt". Das Startup hat einen selbststerilisierenden Katheter entwickelt, um Katheter-assoziierte Harnwegsinfektionen (CAUTI)… Mehr

MedtecSUMMIT im Fokus: Digitalisierung ist kein Selbstzweck – Wie die Digitalisierung die Versorgung verbessern kann
Die Veranstaltungsreihe zeigt, welche Lösungen es heute schon gibt und wie die digitale Gesundheitsversorgung von morgen aussehen wird. Mehr

ScieCon München 2022 – Die Life Sciences Karrieremesse
Du suchst nach einem Job oder Praktikum in den Life Sciences? Dann bist Du auf unserer Karrieremesse, der ScieCon, genau richtig!  Mehr

ACHEMA-Gründerpreis geht nach Münchnen
Die Lumatix Biotech ist unter den Sieger des ACHEMA-Gründerpreises. Das Münchener Biotech-Startup überzeugte mit ihrer Lösung zur Isolierung von Antikörpern. Ebenfalls unter den Siegern sind Semodia… Mehr

München Hotspot bei Startup-Neugründungen
Mit der neuen Report-Reihe "Next Generation" erfassen Bundesverband Deutsche Startups e.V. und startupdetector systematisch die Startup-Neugründungen in Deutschland. Als Hotspots dominieren dabei… Mehr

Dermagnostix: mit neuem Kapital zu besserer Diagnostik von Psoriasis und Ekzemen
Dermagnostix Psoriasis Ekzem Dermagnostix aus Friedberg und Freiburg hat erfolgreich seine Seed-Plus-Finanzierungsrunde über EUR 4,6 Mio. abgeschlossen. Das frische Kapital soll für die Markteinführung seiner ersten Produkte für… Mehr

Shanghai Ranking: TUM und LMU sind beste Unis in Deutschland
Das „Shanghai Ranking“ hat die Technische Universität München (TUM) als beste deutsche Universität bewertet, gefolgt von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Weltweit belegen die beiden… Mehr

Wissenschaftsminister Blume und Gesundheitsminister Holetschek verkünden den Start des BORN-Projekts am BZKF
Das Bayernweite-Onkologische-Radiologie-Netzwerk – kurz ‚BORN‘ des BZKF nutzt die Chancen der Digitalisierung für die Versorgung von Krebspatientinnen und Krebspatienten. Ziel ist es, bei… Mehr

Benjamin Knier mit renommierten Sobek-Nachwuchspreis für Multiple Sklerose-Forschung gewürdigt
Die Sobek Stiftung hat jetzt ihre Preisträger der Jahre 2020 bis 2022 in einem gemeinsamen Festakt in der Stuttgarter Musikhochschule geehrt. Mit dem Nachwuchspreis 2020 würdigte die Sobek Stiftung… Mehr

TUM und WACKER gründen Institut für industrielle Biotechnologie
Mit der Gründung des TUM WACKER Institute for Industrial Biotechnology wollen die Wacker Chemie AG und die Technische Universität München (TUM) die Forschung in der industriellen Biotechnologie in… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine BioM-Veranstaltungen gefunden!
Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

15.09.2022

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Bayern und Baden-Württemberg: Bund muss Versorgung mit dringend benötigten Medizinprodukten sicherstellen - Südschiene startet Bundesratsinitiative für Verbesserungen bei Umsetzung der Medizinprodukteverordnung

14.09.2022

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Branchenexpertin identifiziert Geschäftsmöglichkeiten in Kenia

14.09.2022

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek betont Innovationskraft der bayerischen Pharmaindustrie - Bayerns Gesundheitsminister verleiht Preis bei 23. Pharma-Trend und innovation Awards

13.09.2022

selectION Therapeutics GmbH, Martinsried,selectION Inc., San Diego

selectION, Inc. Initiates Dosing in Atopic Dermatitis Patients

12.09.2022

BioM Biotech Cluster Development GmbH (BioM)

Die Digitalisierung der Medizin schreitet voran: Holetschek verlängert Leuchtturmprojekt „DigiMed Bayern - für die Medizin der Zukunft“

09.09.2022

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek fördert datenbasierte und personalisierte Medizin bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Bayerns Gesundheitsminister: Projekt "DigiMed Bayern" wird bis November 2024 verlängert und ausgebaut - Mehr als 24 Millionen Euro Förderung

08.09.2022

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM and BAMF Health Enter Global Cooperation Agreement for Targeted Radiopharmaceuticals in U.S. Radiopharmacy and Clinic Network

07.09.2022

iOmx Therapeutics AG

iOmx Therapeutics beruft Professor Frances Balkwill in den wissenschaftlichen Beirat

07.09.2022

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Enters Additional Monkeypox Vaccine Supply Contract with the European Health Emergency Preparedness and Response Authority (HERA)

06.09.2022

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM to Present Trial Design of Ongoing Phase III COMPOSE Study in Advanced Neuroendocrine Tumors at ESMO 2022

06.09.2022

Climedo Health GmbH

Neue Art der Datenvisualisierung in klinischen Studien dank Echtzeit-Benchmarking

06.09.2022

Formycon AG

Formycon veröffentlicht vorläufige Zahlen zum ersten Halbjahr 2022

02.09.2022

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Announces Initiation of a Global Phase 3 Clinical Trial of its COVID-19 Booster Vaccine Candidate

01.09.2022

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Bayern treibt Ausbau der Krankenhausversorgung weiter voran – Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei Eröffnung des neuen Interventionszentrums am Sana Klinikum Hof

01.09.2022

Immunic AG

Immunic, Inc. to Participate in Investor Conferences in September

01.09.2022

Medigene AG

MEDIGENE PARTICIPATES AT UPCOMING SCIENTIFIC CONFERENCES

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt für den bayerischen Gemeinschaftsstand anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

Keine Events gefunden!

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org