Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

20.05.2020

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

seit die Coronavirus-Pandemie die Welt förmlich auf den Kopf gestellt hat, steht eine Branche im Fokus, die in den vergangenen Jahren immer stärker um Aufmerksamkeit in Öffentlichkeit und Politik kämpfen musste. Wie schnell sich die internationale Biotechnologiebranche in Stellung gebracht hat, ist sehr gut daran abzulesen, dass nahezu stündlich Meldungen über die Entwicklung neuer Sars-Cov-2-Impfstoffe oder Anwendungen von alten und neuen Therapeutika zur Behandlung von Covid-19-Betroffenen über die weltweiten Newsticker laufen.

 

Gerade die lokalen und regionalen KMU haben ihre Produktpaletten rasend schnell angepasst oder weiterentwickelt. Einige bayerische Biotechnologie-Unternehmen konnten zudem in kürzester Zeit PCR- und Antikörpertests mit hoher Spezifität anbieten. Andere Unternehmen arbeiten mit größtem Engagement an der Entwicklung von Therapeutika und Impfstoffen.

 

Doch wie geht es nach der Corona-Krise weiter? Sind wir gewappnet für künftige Pandemien? Epidemien werden in einer globalisierten Welt in möglicherweise immer kürzeren Abständen neue Herausforderungen an die Menschheit stellen. Um diesen auch in Zukunft erfolgreich begegnen zu können, brauchen wir Unternehmen, die dynamisch und schnell reagieren können. Dazu sind Netzwerke und Kapital nötig, um Instrumente zu schaffen, die im Fall der Fälle parat stehen. Und da sich die privaten Geldgeber – verständlicherweise – im Augenblick schwertun, in risikoreichere Covid-19-Projekte zu investieren, geht der Blick doch einmal wieder in Richtung Politik, die nun gefragt ist, Programme aufzulegen und Förderinstrumente zu gestalten.

 

Da uns immer wieder versichert wird, dass jedes einzelne Menschenleben zählt, sollten wir bereits jetzt damit beginnen, innovative Ideen und Projekte zu unterstützen und zu befördern, damit wir zukünftig besser und schneller handeln können. Um mit Friedrich Schiller zu sprechen: „Der kluge Mann baut vor.“

 

Ihr Horst Domdey

Highlights:

BioM-News: Präsentation des EY-Biotech-Reports: Professionelle Translation als Hebel? »


BioM Events: BioM and Lonza Virtual Symposium - "maximising success, taking new biotherapeutics from discovery to clinic ..." »


Presse: MorphoSys, Immunic, Mikrogen, Medigene ... »


Termine: EU-MDR Puls-Check: Worauf es jetzt ankommt »


Stellenbörse: FGK, Eurofins, Dynamic Biosensors, Proteros, BSL, Crelux ... »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Jetzt anmelden
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Präsentation des EY-Biotech-Reports: Professionelle Translation als Hebel?
Gemeinsam präsentierten der Technologiepark Heidelberg, der BioRN Life Science Cluster Rhine-Neckar und BioM den aktuellen EY Biotech Report. Dr. Siegfried Bialojan stellte die aktuellen Zahlen und… Mehr

Retina Therapeutics und Doderm siegen in Phase 2 der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe
Bayerische Businessplan Wettbewerbe Die Sieger aus Phase 2 der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe 2020 stehen fest! Rund 170 Startups hatten in dieser Runde ihre Geschäftskonzepte eingereicht, je fünf setzten sich in Nord- und… Mehr

Neue Förderausschreibung der EU-Kommission zu COVID-19
Corona Die EU-Kommission hat erneut einen Aufruf zur Interessensbekundung für gesundheitsbezogene Ansätze zur Bekämpfung von COVID-19 ausgeschrieben. Die Förderung soll die schon angestoßene Förderung zu… Mehr

1,3 Millionen Euro für Medtech-Startup Mindpax
Mindpax Mindpax hat eine Seed-Finanzierung über 1,3 Millionen Euro erhalten. Das "digital health Startup“ hat eine personalisierte E-Health Plattform mit einer App für Menschen mit schwerer psychiatrischer… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

18.06.20

BioM and Lonza Virtual Symposium - "maximising success, taking new biotherapeutics from discovery to clinic ..."
A one-day BioM and Lonza virtual symposium, to gain insight from experts in the different approaches and techniques to successfully progress therapeutic proteins from discovery to the clinic. Mehr

14.10.20

BioJapan 2020 und Biotech & Pharma Virtual Partnering Conference
Profitieren Sie vom deutschen Messeauftritt auf der BioJapan 2020 in Yokohama am Bundesgemeinschaftsstand „Made in Germany“ und vom kostenlosen virtuellen Partnering-Event. Mehr

21.10.20

Plätze frei! BioM-GCP-Kurs zu Klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln gem. ICH-GCP und AMG/EU-V 536/2014 (CTR) - Grundlagen-/Refresherkurs und Update 2020
GCP-Kurs Zertifizierter Grundlagen-/Refresherkurs und Update 2020 gemäß ICH-GCP und AMG/EU-V536/2014 (CTR). In diesem eintägigen Kurs erhalten Sie alle wesentlichen, derzeitig geltenden sowie zukünftigen… Mehr

Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Helfen sie mit
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

18.05.2020

Medigene AG

Medigene AG: Medigene nimmt an folgenden virtuellen Konferenzen teil

18.05.2020

Formycon AG

Formycon veröffentlicht Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2019

15.05.2020

MorphoSys AG

MorphoSys and Incyte Announce Long-term Follow-up Results from L-MIND Study of Tafasitamab in Patients with r/r DLBCL

14.05.2020

MorphoSys AG

MorphoSys präsentiert Daten zu Tafasitamab bei den virtuellen Jahrestagungen ASCO und EHA

14.05.2020

Medigene AG

Medigene AG: Medigene informiert über Q1 2020

13.05.2020

Immunic Therapeutics

Immunic, Inc. Receives First Regulatory Approval from German Health Authority BfArM to Initiate a Phase 2 Clinical Trial of its Selective Oral DHODH Inhibitor, IMU-838, in COVID-19 Patients

13.05.2020

Biomax Informatics AG

Biomax stellt Suchplattform AILANI für COVID-19 kostenlos zur Verfügung und unterstützt internationale Bemühungen zur Bekämpfung von Corona

13.05.2020

MIKROGEN GmbH

Mikrogen erhält CE-Zertifizierung für Antikörpertest zum Nachweis von SARS-CoV-2 / COVID-19

11.05.2020

Minaris Regenerative Medicine GmbH

Hitachi Chemical Advanced Therapeutics Solutions and apceth Biopharma GmbH Enter into Strategic Clinical and Commercial Manufacturing Agreements with bluebird bio

08.05.2020

Immunic Therapeutics

Zusammen mit dem Technologiepark Heidelberg GmbH und der BImmunic, Inc. Reports First Quarter 2020 Financial Results and Highlights Recent Activity

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

26.05.2020

EU-MDR Puls-Check: Worauf es jetzt ankommt

28.05.2020

Webinar on Access and Benefit-Sharing and the Nagoya Protocol

08.06.2020

BIO Digital

08.07.2020

Tag der offenen Tür im Biozentrum - virtuell

24.08.2020

4th AMR Conference - Novel Antimicrobials & AMR Diagnostics

26.08.2020

Global Cluster Partnering - Healthcare

10.09.2020

Knowledge for Growth

22.09.2020

Forum Biotech & BioPharma

02.10.2020

7th ImmunoTherapy of Cancer Conference

06.10.2020

Drug Discovery 2020

19.10.2020

analytica 2020 virtual

29.10.2020

The 3rd International Congress on Precision Medicine PMBC 2020 - postponed

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

04.06.2020

CRELUX GmbH - a WuXi AppTec company

Biologielaborant, MTA, BTA, Bachelor, Master

27.05.2020

AMSilk GmbH

Masterarbeit im Bereich Herstellung rekombinanter Spinnenseide

20.05.2020

FGK Clinical Research GmbH

CLINICAL DATA MANAGER (F/M/D) Munich or Berlin

20.05.2020

Dynamic Biosensors GmbH

Application Scientist - Biophysical Methods to Fight COVID-19

19.05.2020

Proteros biostructures GmbH

(Senior) Scientist (m/w/d) Mass Spectrometry - Protein & Analytical Sciences -

19.05.2020

Eurofins BioPharma Product Testing Munich GmbH

Wissenschaftler / Prüfleiter (m/w/d) in vitro Pharmakologie und Toxikologie

18.05.2020

Eurofins Genomics Germany GmbH

Technischer Assistent (CTA, BTA, LTA, PTA, Chemielaborant) Gensynthese & Molekularbiologie (m/w/d)

14.05.2020

BSL Bioservice Scientific Laboratories Munich GmbH

Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)

13.05.2020

NanoTemper Technologies GmbH

PhD in biophysics as part of the NeuroTrans Project – a Marie Sklodowska-Curie Innovative Training Network (m/f/d), Munich

12.05.2020

TU München - Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene

Scientist (PostDoc, m/w/d)

12.05.2020

Forschergruppe Diabetes e.V.

BTA / CTA / MTA oder Biologielaborant (m/w/d)

12.05.2020

Glenmark Arzneimittel GmbH

Quality Assurance (QA) Specialist (m/w/d)

11.05.2020

Staburo GmbH - Statistical Consulting

Disclosure & Posting Manager (f/m/d) (BSc/MSc)

Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse.html
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Horst Domdey
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Horst Domdey
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org