Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

21.07.2022

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

während ganz Bayern unter der aktuellen Hitzewelle ächzt, wappnet es sich bereits gegen neue Viren: die Impfungen gegen die Affenpocken haben begonnen - wenn auch nur erst einmal in der HIV-Versorgung. Gleichzeitig sichern sich immer mehr Länder den Impfstoff des bayrisch-dänischen Impfstoffherstellers Bavarian Nordic. Seien wir froh über den Impfstoff, dessen Entwicklung bereits vor Jahren in München startete.

 

Eben solche Innovationen brauchen ein förderndes Netzwerk. C-NATM hat sich als Cluster der Entwicklung neuer Nukleinsäure-basierter Therapien verschrieben und soeben den Wettbewerb Cluster4Future gewonnen. Wir haben mit den Leitern des Zukunftsclusters gesprochen.

 

Das Innovationspotenzial im Bereich Spitzenforschung zu stärken sowie die Forschungsförderung für KMU attraktiver zu gestalten, möchte das BMBF mit dem Thema KMU innovativ: Biomedizin fördern.

 

Innovationen brauchen Partnerschaften: Die adivo GmbH hat soeben ihre feline Antikörperbibliothek auf den Markt gebracht und sich mit einem führenden Unternehmen der Tiermedizin verpartnert. Zusammengetan haben sich auch die Münchner VisionHealth GmbH und Boehringer Ingelheim für einen korrekten Therapie-Ablauf bei Asthma und COPD durch eine Inhalations-App.

 

Schließlich: Innovation brauchen optimale Rahmenbedingungen. Daher unser dringlicher Aufruf an Sie an der Umfrage zur Nutzung von Gesundheitsdaten für eine verbesserte Gesundheitsversorgung teilzunehmen. 

 

Einmal noch werden wir uns vor der Sommerpause melden. Bis dahin: bleiben Sie im Schatten. Vielleicht beschert Ihnen der Besuch des Deutschen Museums etwas Kühlung. Dort wurde u.a. die Amgen-Themeninsel zu Bioparmazeutika aktualisiert.

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: C-NATM aus München gewinnt Cluster4Future zur Entwicklung neuer Nukleinsäure-basierter Therapien »


BioM Events: 23. Pharma Trend Image & Innovation Award 2022 in der Kategorie Sprunginnovation »


Presse: Mepolizumab erhält als erstes Biologikum die Zulassung zur Therapie der EGPA »


Termine: EU-Förderung für hoch innovative KMU: Der "EIC Accelerator" - Werkstatt für Antragsteller »


Stellenbörse: Deutsches Herzzentrum München, Eurofins, GBA Pharma, ITM Medical, ascenion, Formycon, iOmx, Proteros, Evotec, medi, smartbax, Leukocare, microcoat, Sirion, Klinikum rechts der Isar, FGK, Aenova, LMU, Pari Pharma, bioMérieux, BSL Bioservice  »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
München punktet beim Science4Life-Businessplan-Wettbewerb 2022
Fusix Biotech, Dymium und Opsyon Therapeutics überzeugten bei der diesjährigen Businessplanphase des Science4Life Venture Cups. Das Münchener Start-up Fusix Biotech belegte Platz Drei und möchte… Mehr

C-NATM aus München gewinnt Cluster4Future zur Entwicklung neuer Nukleinsäure-basierter Therapien - die Leiter im Interview
CNATM Cluster4Future Die sieben Gewinner der zweiten Runde des Clusters4Future-Wettbewerbs stehen fest. Freuen darf sich aus München C-NATM als Cluster zur Entwicklung neuer Nukleinsäure-basierter Therapien. BioM war als… Mehr

Jetzt beim virtuellen Partnering der Osaka Biotech & Pharma Partnering Conference 2022 registrieren
Bayerische Unternehmen haben ab sofort die Möglichkeit, sich kostenlos auf der Osaka Biotech & Pharma Partnering Conference 2022 Plattform zu registrieren und erhalten Unterstützung bei der Ansprache… Mehr

VisionHealth und Boehringer Ingelheim: zusammen digital gegen Asthma und COPD
VisionHealth und Boehringer Ingelheim kooperieren beim Vertrieb der Inhalations-App Kata®. Die zertifizierte Gesundheits-App Kata® unterstützt eine korrekte Inhalation und dokumentiert den… Mehr

BMBF-Förderung von Projekten zum Thema KMU-innovativ: Biomedizin
Mit der Förderung von Projekten zum Thema KMU-innovativ: Biomedizin verfolgt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Ziel, das Innovationspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen… Mehr

adivo: artspezifische Antikörperbibliothek FELIX™ für Katzen
adivo: artspezifische Antikörperbibliothek FELIX™ für Katzen Die adivo GmbH aus Martinsried bringt seine katzen-spezifische Antikörperbibliothek FELIX auf den Markt und weitet zudem seine globale Forschungskooperation mit einem führenden Unternehmen der… Mehr

Impfungen gegen Affenpocken in Bayern gestartet
In Bayern haben jetzt die Impfungen gegen Affenpocken begonnen. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek heute hingewiesen. Der Bund hatte am Donnerstagabend die ersten Impfdosen gegen… Mehr

Neue Amgen-Themeninsel im Deutschen Museum in München liefert Einblicke in die medizinische Biotechnologie
Das Deutsche Museum in München, eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen der Welt, öffnet nach einem Umbau viele modernisierte Museumsbereiche. Auch die Themeninsel des… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt registrieren!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine BioM-Veranstaltungen gefunden!
Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

21.07.2022

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM Signs Clinical Supply Agreement with Y-mAbs for n.c.a. Lutetium-177

21.07.2022

Universität Bayreuth

Ein neues Peptidsystem für den zielgenauen Molekültransport in lebende Säugetierzellen

20.07.2022

iOmx Therapeutics AG

iOmx Therapeutics gibt Ernennung von drei neuen Aufsichtsratsmitgliedern bekannt

19.07.2022

Fördergesellschaft IZB mbH,Planegg-Martinsried & Freising-Weihenstephan

IZB-based biotech start-ups raised over EUR 170 million and entered top-class partnerships in the first half of 2022

19.07.2022

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Secures Significant European Smallpox/Monkeypox Vaccine Order for 2023

18.07.2022

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

Mepolizumab erhält als erstes Biologikum die Zulassung zur Therapie der EGPA

18.07.2022

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Enters Multiple Vaccine Contracts with Governments in Response to Global Monkeypox Outbreak

15.07.2022

Bavarian Nordic GmbH

U.S. Government Orders Another 2.5 Million Doses of Monkeypox Vaccines from Bavarian Nordic

14.07.2022

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), LMU Klinikum Großhadern

Die nächste Pandemie verhindern: EU fördert Forschungsinfrastruktur im Großraum München

14.07.2022

adivo GmbH

adivo launches species-specific feline antibody library FELIX™ and expands partnership with leading animal health company

13.07.2022

AMW GmbH,Arzneimittelwerk Warngau

Weitere Marktzulassungen für AMWs Goserelin Implantat zur Behandlung Hormonempfindlicher Tumoren in der EU und Mittelamerika

13.07.2022

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Finanzschub für bayerische Krankenhäuser von mehr als einer Milliarde Euro - Ministerrat beschließt neue Projekte für Krankenhausbauprogramme 2023 bis 2026

12.07.2022

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gesundheitsminister Holetschek eröffnet Bayerische Impfwoche am 18. Juli

12.07.2022

LMU München - Medizinische Fakultät,Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie

Besser essen gegen Pickel?

12.07.2022

VisionHealth GmbH

VisionHealth und Boehringer Ingelheim: Digitale Therapieunterstützung bei Asthma und COPD

08.07.2022

AMGEN GmbH

Neue Amgen-Themeninsel im Deutschen Museum in München: Einblicke in die medizinische Biotechnologie

08.07.2022

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)

Holetschek: Impfungen gegen Affenpocken in Bayern gestartet - Beginn war in München - Bayerns Gesundheitsminister: Ab nächster Woche Impftermine auch in anderen Regierungsbezirken

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt bewerben
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

Keine Events gefunden!

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org