Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

24.02.2022

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

laut einer aktuellen Studie starben 2019 weltweit mindestens 1,27 Millionen Menschen aufgrund von arzneimittelresistenten bakteriellen Infektionen. Die Vereinten Nationen warnen, dass durch multiresistente Keime bis 2050 jedes Jahr zehn Millionen Menschen sterben könnten. Das wären mehr als heute an Krebs.

 

Stellen Antibiotika-Resistenzen also die nächste schleichende Pandemie dar?

 

Welche kurz- und langfristigen Maßnahmen wir ergreifen müssen, um diese globale Herausforderung erfolgreich anzugehen, erklärt Dr. Hannelore Meyer in unserer aktuellen BioM-Podcast-Folge. Sie ist Gruppenleiterin am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München und forscht an neuartigen Medikamenten gegen multiresistente Keime.

 

Event-Tipp: Diesem Thema widmet sich auch die AMR-Konferenz am 7./8. April in Basel.

 

Davor empfehlen wir Ihnen aber noch unser virtuelles FORUM Science & Health – live aus dem WERK1 am 11. März. Hier diskutieren wir mögliche Alternativen in der Transplantationsmedizin: Schweineherz oder 3D-Druck? Wie aussichtsreich sind diese Ansätze?

 

Der CSU-Landtag hat sich der Bedeutung des Themas bereits angenommen und fördert ein Forscherteam um den renommierten Münchner Herzchirurgen Prof. Dr. Bruno Reichart mit 400.000 Euro, um weitere Forschungsaktivitäten zur Transplantation von Schweineherzen in Menschen am Klinikum Großhadern zu ermöglichen.

 

Neben diesen aktuellen und dringlichen Themen finden Sie natürlich noch viele weitere in unserem heutigen Newsletter.

 

Viele Spaß dabei!

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: BioNTech und Medigene entwickeln zusammen T-Zell-Rezeptor-Immuntherapien gegen Krebs »


BioM Events: #6 FORUM Science & Health - live aus dem WERK1 »


Presse: Secarna Pharmaceuticals’ partner Denali Therapeutics exercises option for LNAplusTM antisense oligonucleotide development program in neurodegeneration »


Termine: Recruitment - building your team as the foundation of success »


Stellenbörse: Evotec, Axolabs, Staburo, Eurofins, ... »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Noch kostenfrei anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
BioNTech und Medigene entwickeln zusammen T-Zell-Rezeptor-Immuntherapien gegen Krebs
T-Zell-Rezeptor-Immuntherapien gegen Krebs BioNTech und das Martinsrieder Biotechnologieunternehmen Medigene wollen zusammen im Rahmen einer globalen Kollaboration T-Zell-Rezeptor-basierte Immuntherapien zur Behandlung von Krebs entwickeln. Im… Mehr

Sind Antibiotika-Resistenzen die nächste schleichende Pandemie?
BioM Podcast mit Dr. Hannelore Meyer zu Antibiotika-Resistenzen Antibiotika-Resistenzen nehmen weltweit zu und sind eine der größten Heraus­forderungen für die globale Gesundheit dieser Zeit, für den medizinischen Fortschritt aber auch die Wirtschaft. In unseren… Mehr

Roche in Penzberg: Spatenstich für 250 Millionen Euro Gebäude
Bei Roche in Penzberg ist der Startschuss für den Bau des neuen Diagnostik-Forschungsgebäudes LEAP gefallen. Mit dem Spatenstich starten nun offiziell die Baumaßnahmen. Das Gebäude soll neue Maßstäbe… Mehr

Millionenförderung für innovative Gesundheitsforschung
Bayerns Gesundheitspolitiker schieben wegweisende Projekte in der Medizin und Gesundheitsforschung an. Mit den Mitteln der sogenannten Fraktionsreserve der Regierungsfraktionen von CSU und Freien… Mehr

Forschungen zu Therapeutika gegen COVID-19: Ilse Aigner besucht Pieris
Landtagspräsidentin Ilse Aigner besuchte mit weiteren Politikvertretern das Biotech-Unternehmen Pieris Pharmaceuticals in Hallbergmoos, um sich ein Bild vom Fortschritt der Forschungen zu machen.… Mehr

Climedo sammelt 5 Mio Euro für digitale klinische Studien
Das Münchner HealthTech-Unternehmen Climedo hat in einer Seed-Finanzierungsrunde fünf Millionen Euro erhalten. Leadinvestor ist die paneuropäische Risikokapitalgesellschaft Nauta Capital. Das… Mehr

ITM erhält 25 Mio Euro Kapitalbeteiligung
ITM, ein führendes radiopharmazeutisches Biotech-Unternehmen aus Garching bei München erhält vom in Hongkong börsennotierten Pharmaunternehmen Grand Pharmaceutical Group Limited (GP) eine … Mehr

BioM-Rabatt für Fortbildung „Nachhaltigkeit im Labor“
BioM-Rabatt für Fortbildung „Nachhaltigkeit im Labor“ Das Thema Nachhaltigkeit im Labor wird immer wichtiger, denn Laborarbeit ist ressourcen- und kostenintensiv. Gleichzeitig sind Änderungen aber nicht so einfach umzusetzen. Das Seminar "Nachhaltigkeit… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine BioM-Veranstaltungen gefunden!
Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

24.02.2022

Immunic AG

Immunic, Inc. Reports Year End 2021 Financial Results and Highlights Recent Activity

23.02.2022

Pieris Pharmaceuticals GmbH

Pieris Pharmaceuticals To Host Full-Year 2021 Investor Call and Provide Corporate Update on March 1, 2022

22.02.2022

Secarna Pharmaceuticals GmbH & Co. KG

Secarna Pharmaceuticals’ partner Denali Therapeutics exercises option for LNAplusTM antisense oligonucleotide development program in neurodegeneration

22.02.2022

Research consortium starts GENImmune project for new methods to design vaccines for efficient SARS-CoV-2 immunization

21.02.2022

Medigene AG

BioNTech and Medigene announce global collaboration to advance T cell receptor immunotherapies against cancer

21.02.2022

Bayern Kapital GmbH

Neue Doppelspitze bei Bayern Kapital: Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats beruft Monika Steger in die Geschäftsführung

18.02.2022

Immunic AG

Immunic, Inc. to Present Preclinical Data for Vidofludimus Calcium at the 17th Congress of European Crohn's and Colitis Organization and Announces Blinded Baseline Characteristics of its Phase 2 CALDOSE-1 Trial of Vidofludimus Calcium in Ulcerative C

16.02.2022

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM Receives Equity Investment of EUR 25 Million from Strategic Partner Grand Pharma

16.02.2022

Climedo Health GmbH

Climedo: Anbieter für digitale klinische Studien sammelt €5 Millionen in Seed-Finanzierung ein

14.02.2022

XO Life GmbH

Zwei Millionen Euro für Patienten Insights-Plattform der XO Life GmbH

14.02.2022

BioPark Regensburg GmbH

Aktueller BioPark Geschäftsbericht 2021

14.02.2022

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Announces Breakthrough Therapy Designation for its RSV Vaccine Candidate for the Prevention of Respiratory Syncytial Virus in Older Adults

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

10.05.2023

BIO Korea 2023

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt anmelden
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse.html
Save the date!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org