|
###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,
"Biotech-Unternehmen sind die risikoaffinsten, die Extremsportler unter den Start-ups“, erklärt Christian Gnam, seit sechs Monaten Geschäftsführer des IZB. Im aktuellen BioM-Podcast spricht er über die Herausforderungen für Gründende, aber auch über aktuelle Projekte und Visionen für das IZB.
Ausdauer brauchen auch Biotech-Investoren, wollen sie letztendlich hohe Renditen aus den hochinnovativen, jedoch langwierigen, kostenintensiven Entwicklungsprozessen der Biotechnologie erzielen. Das ist auch ein Resümee der neueste Analyse des FERI Cognitive Finance Institute "Die BioTech-Revolution: Neue Dynamik durch innovative Technologien", die in Kooperation mit BioM entstand. Die Studie bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik biotechnologischer Innovationen und deren Auswirkungen auf verschiedene Sektoren. In der Medizin werden disruptive Technologien wie CRISPR/Cas, CloudComputing und die KI-Verarbeitung von Gesundheits- und Multiomics-Daten effiziente, zielgenaue Wirkstoffe, eine schnellere Arzneimittelentwicklung und neue, personalisierte Therapien ermöglichen. Welches Potential die Innovationskraft und Dynamik der Biotechnologie für Unternehmer und Investoren bedeutet, lesen Sie hier.
Auch auf dem DigiMed Bayern-Symposium in knapp zwei Wochen werden die erfolgreichen Meilensteine einer personalisierten Medizin vorgestellt, die in dem bayerischen Leuchtturmprojekt erreicht wurden. Entscheidende Verbesserungen hinsichtlich Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen konnten etabliert und Grundlagen für eine digitale und datenbasierte Medizin der Zukunft geschaffen werden.
Darüber referieren hochrangige Sprecher und Partner des Projekts. Auch freuen wir uns auf Judith Gerlach, bayerische Gesundheitsministerin, die die Erfolge von DigiMed Bayern würdigen wird, bevor wir den Staffelstab an den Digital Health Summit im Anschluss weiterreichen. Seien Sie dabei und melden Sie sich hier an.
Mehr Infos und News heute in unserem BioM-Newsletter. Viel Spaß beim Lesen!
Ihr BioM Newsletter Team
|
|
BioM-News: Christian Gnam vom IZB im BioM-Podcast »
| BioM Events: DigiMed Bayern Symposium 2024: Big data from patients – relevant to understand, prevent, and cure disease? »
| Presse: ITM, TUM, and TUM University Hospital Sign New Framework Agreement to Advance Innovative Radiopharmaceutical Cancer Treatments »
| Termine: Webinarreihe - Kooperation bei Gesundheitsdaten: Rechtskonforme Nutzung von Gesundheitsdaten zwischen Organisationen »
| Stellenbörse: Hexal, ChromoTek, Hochschule München, Ascend Advanced Therapies, LMU Klinikum Campus Innenstadt, Deutsches Herzzentrum München, BSL Bioservice Scientific, PARI Pharma, TU München - Klinikum r. d. Isar »
|
|
|