|
BioM Infotag "Lunch & Learn: How we support your biotech idea!" informierte Studierende und Unternehmer-in-spe über Programme und Unterstützung für Gründer
|
|
|
|
Im Rahmen der Bayerischen Gründungstage lud BioM zu einem Infotag in die Räume des künftigen Start-up-Inkubators "Munich Accelerator for Life Sciences & Medicine" (MAxL) am IZB ein. 20…
Mehr
|
|
|
|
Sedivention und Puray belegen Platz 1 und 3 in Phase 2 des Münchener Businessplan Wettbewerb mit innovativen Kathetern
|
|
|
|
Die bayerischen Life Sciences-Gründerteams von Sedivention und Puray sind unter den Gewinnern der fünf Technologie-Startups, die das Gründernetzwerk BayStartUP in Phase 2 des Münchener Businessplan…
Mehr
|
|
|
|
Biotech Start-ups auf Kapitalsuche beim BioM BioAngels Pitch Day
|
|
|
|
Zehn ausgewählte Gründungsteams zeigten das große Potential der bayerischen Start-up-Szene mit ihren Pitches vor Venture Capital Investoren und Business Angels aus dem Life Science Bereich.
Mehr
|
|
|
|
smartbax schließt Seed-Finanzierung über 1,2 Millionen Euro ab zur Entwicklung innovativer Antibiotika gegen multi-resistente Bakterien
|
|
|
|
Das Münchener Biotech-Unternehmen und m4 Award-Preisträger smartbax, das Antibiotika der nächsten Generation entwickelt, hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,2 Millionen Euro mit dem…
Mehr
|
|
|
|
Rheuma: Interdisziplinäres Forschungsteam entschlüsselt Mechanismus zur Hemmung von Gelenkentzündungen
|
|
|
|
Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sowie der Universitäten Ulm und Würzburg hat den Mechanismus entschlüsselt, durch den Immunoglobulin…
Mehr
|
|
|
|
BioTech Bootcamp von BioM und SmiLe – From Lab to Business - Bewerben Sie sich jetzt!
|
|
|
|
Sie möchten Ihre Biotech-Geschäftsidee entwickeln und kommerzialisieren? Zusammen mit SmiLe, einem der führenden Life Science Business - Inkubatoren in Europa, führt BioM auch in diesem Jahr das…
Mehr
|
|
|
|
Franken Finance Festival 2023
|
|
|
|
Das Medical Valley Team lädt herzlichst zum diesjährigen Franken Finance Festival ein!
Wann? 5. Juli 2022, 9:00 bis 17:00 Uhr
Wo? d.hip - Digital Health Innovation Platform, Henkestr. 127, Erlangen…
Mehr
|
|
|
|
RevoBITs belegt Platz 5 der Phase2 des Businessplanwettbewerbs Nordbayern von BayStartUP
|
|
|
|
Wie können Gebäude mit Nanotechnologie fit für den Klimawandel gemacht werden? Wie gehen Open Banking und Datensicherheit zusammen? Und wie lassen sich E-Bikes besser vor Diebstahl schützen? Mit…
Mehr
|
|
|
|
BIO-Europe 2023 in München: Nur noch wenige Plätze auf dem Bayerischen Gemeinschaftsstand verfügbar! Anmeldeschluss: 2. Juni!
|
|
|
|
Die Bewerbungsfrist für eines der Standpakete auf dem 80 m2 großen Bayerischen Gemeinschaftsstand läuft noch bis zum 2. Juni 2023! Nur noch wenige Plätze verfügbar!
Die Business-Partnering-Konferenz…
Mehr
|
|
|
|
Öffentliche Ausschreibung für finanzielle Unterstützung im Rahmen des BioMan4R2-Euroclusters
|
|
|
|
Das Projekt BioMan4R2 bietet im Rahmen des europäischen SMP COSME-Programms finanzielle Unterstützung und Vernetzung für kleine und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Bioprodukte und…
Mehr
|
|
|
|
Feinstaubbelastung: Helmholtz Munich-Studie zeigt erneut erhöhtes Gesundheitsrisiko durch ultrafeine Partikel
|
|
|
|
Eine neue Studie von Forschenden bei Helmholtz Munich zeigt, dass ultrafeine Partikel, die die kleinsten Größenfraktionen der Feinstaubbelastung darstellen, für die menschliche Gesundheit gefährlicher…
Mehr
|
|
|
|
Verantwortungsvoller Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin: Neue Ad hoc-AG der BAdW in Kooperation mit Helmholtz Munich gestartet
|
|
|
|
An der Bayerischen Akademie der Wissenschaften nimmt eine neue Ad hoc-Arbeitsgruppe (AG) ihre Arbeit auf: „Künstliche Intelligenz in der Medizin“. Das auf drei Jahre angelegte Vorhaben wird gemeinsam…
Mehr
|
|
|
|
WACKER kauft spanische ADL BioPharma und stärkt damit sein Biotechnologiegeschäft
|
|
|
|
Der Münchner Chemiekonzern WACKER hat 100 Prozent der Anteile des Auftragsherstellers ADL BioPharma für mehr als 100 Millionen Euro von dem Finanzinvestor Kartesia erworben. Eine entsprechende…
Mehr
|
|
|
|
Sandoz investiert 25 Millionen Euro und baut Holzkirchen zum Zentrum für technische Entwicklung in der Biopharmazie aus
|
|
|
|
Sandoz, Hersteller von Generika und Biosimilars, investiert rund 25 Millionen Euro in seinen Standort Holzkirchen, um seine Kapazitäten im Bereich Biopharma Technical Development (BioTD) zu erweitern…
Mehr
|
|
|
|
INCATE katalysiert kritische Wachstumsphase bei Invitris
|
|
|
|
INCATE hat Invitris als erstes Unternehmen ausgewählt, das 250.000 Euro in der "Phase II-Finanzierung" erhält. Das Geld ermöglicht es Invitris, die Ausgründung aus dem Lehrstuhl für Physik…
Mehr
|
|
|
|
Prospektive anonyme Onlinebefragung zur Nutzung und Akzeptanz von digitalen Technologien im Gesundheitswesen
|
|
|
|
Prospektive anonyme Onlinebefragung zur Nutzung und Akzeptanz von digitalen Technologien im Gesundheitswesen aus der Perspektive von Ärzten und Patienten
Bitte wirken Sie an der wissenschaftlichen…
Mehr
|
|
|
|
S4DX: Bis zu 3,6 Mio Euro Brückenfinanzierung für digitales, präanalytisches Überwachungssystem von humanen Blutproben
|
|
|
|
Die von EIT Health unterstützte Smart4Diagnostics (S4DX) hat eine Brückenfinanzierungsrunde in Höhe von bis zu 3,6 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Finanzierung stammt von privaten…
Mehr
|
|
|
|
CureVision aus München erhält EU-Förderung für KI-Wundversorgung
|
|
|
|
Die CureVision GmbH aus München erhält eine Förderung aus dem Programm WomenTechEU, mit dem die Europäische Kommission von Frauen (mit)gegründete Deeptech-Startups mit insgesamt 10 Millionen Euro…
Mehr
|
|
|
|
Gewinnerteams des Medical Valley Awards 2023 ausgezeichnet
|
|
|
|
Zum vierten Mal wurde im d.hip in Erlangen der Medical Valley Award verliehen, eine Auszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Vor diesem…
Mehr
|
|
|