Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

27.10.2022

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

nach drei Jahren Pause fand die BIO-Europe endlich wieder in Präsenz statt. In Leipzig – am Gemeinschaftsstand des Bayerischen Biotechnologie Clusters – konnten wir wieder fleißig netzwerken und unsere bayerischen Unternehmen unterstützen. Auf internationaler Bühne hatten wir die Gelegenheit mit Korea und Japan Beziehungen zu intensivieren. Es war schön, so viele wieder persönlich getroffen zu haben. Nächstes Jahr wird die BIO-Europe in München sein – die  Staffelübergabe mit "bayerischem Rachermannl" erfolgte daher vor Ort an unseren Geschäftsführer Prof. Horst Domdey. 

 

Bis dahin haben wir für Sie noch zahlreiche Events geplant. So geht es schon am 25.11. weiter mit der nächsten Ausgabe unseres FORUM Science & Health Livestream. Zum Thema Impfen über die Nase - Bringen neue Hoffnungsträger die sterile Immunität? diskutieren hochrangige Experten aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Industrie über den Stand der Forschung bei nasalen Impfstoffen, nicht nur, aber auch gegen COVID-19.

 

Wie ist eigentlich die aktuelle Corona-Lage? War es richtig, das Oktoberfest, also das größte Volksfest der Welt, stattfinden zu lassen? Wie ist die derzeitige Situation in den Kliniken und wie werden wir zukünftig mit dem SARS-CoV-2 Virus leben? Diese und weitere Fragen haben wir Prof. Clemens Wendtner gestellt. Hören Sie rein in die aktuelle BioM-Podcast-Ausgabe mit dem Arzt, der den ersten Coronapatienten in Deutschland behandelt und für sein Engagement gegen COVID-19 den bayerischen Verdienstorden erhalten hat.

 

Ganz viele weitere spannende News wie immer in unserem Newsletter.

 

Viel Spaß beim Lesen!

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: Fraunhofer-Institut in Penzberg: Pandemiebekämpfung mit globalem Netzwerk »


BioM Events: #8 FORUM Science & Health: „Impfen über die Nase – Bringen neue Hoffnungsträger die sterile Immunität?“  »


Presse: Deutlicher Produktionsrückgang in der Pharmaindustrie »


Termine: Digital Health Summit 2022 »


Stellenbörse: Minaris Regenerative Medicine, FGK, Formycon, BSL, Nanogami, Dt. Herzzentrum München, CRELUX, GBA Medical Device, TUM - Klinikum r. d. Isar, Neovii Biotech, Proteros, Leukocare, Evotec, Eurofins, AOK Hessen »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Biotech zum Hören - Spannendes aus Wissenschaft und Biotechnologie!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
„Wir sind noch entfernt von der endemischen Phase“
Corona ist nicht vorbei. Gerade München steckt nach dem Oktoberfest in einer Infektionswelle und der Winter mit möglicherweise neuen Varianten steht bevor. War es richtig, das größte Volksfest der… Mehr

Fraunhofer-Institut in Penzberg: Pandemiebekämpfung mit globalem Netzwerk
Im Mai 2022 bezogen die Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP ihre Labore auf dem Gelände der Roche Diagnostics GmbH in Penzberg. Im Rahmen des… Mehr

HMNC Brain Health erhält 14,3 Millionen Euro, um Therapien in der Präzisionspsychiatrie voranzutreiben
HMNC Brain Health, ein Münchner Klinische Phase-Biopharma-Unternehmen, das auf dem Gebiet der Präzisionspsychiatrie Pionierarbeit leistet, hat im Rahmen einer Finanzierungsserie weitere 14,3 Millionen… Mehr

FORUM Science & Health Livestream #8: „Impfen über die Nase – Bringen neue Hoffnungsträger die sterile Immunität?“
„Impfen über die Nase – Bringen neue Hoffnungsträger die sterile Immunität?“ lautet der Titel der achten Folge aus der FORUM Science & Health Livetalk-Reihe, das von BioM am 25. November wieder live… Mehr

Microcoat wird 30 Jahre alt: Von der Küche zum innovativen Unternehmen
Das Biotechnologie-Unternehmen Microcoat mit Sitz in Bernried am Starnberger See feiert sein 30-jähriges Bestehen. Mehr

Branchen-Umfrage: Ist umgesetzte Nachhaltigkeit in der Biotechnologie ein lästiges Muss, eine Herzensangelegenheit oder sogar ein Wettbewerbsvorteil?
DCZ Executive Research hat eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, welchen Stellenwert das Thema Nachhaltigkeit in der Biotech-Branche einnimmt. Ist umgesetzte Nachhaltigkeit ein lästiges Muss,… Mehr

Only until Oct 27: exclusive 50% BioM discount for BioFIT 2022
BioM is pleased to offer its network an exclusive 50% discount for BioFIT 2022 - on November, 29th / 30th 2022 in-person in Strasbourg & December, 7th / 8th 2022, online. BioFIT BioFIT is the… Mehr

CEPI erhält weitere 100 Millionen Euro an BMBF-Förderung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird die internationale Initiative „Coalition for Epidemic Preparedness Innovations“ (CEPI) mit weiteren 100 Millionen Euro unterstützen und will… Mehr

adivo: 2,5 Mio EUR EU-Förderung für Therapien gegen entzündliche Darmerkrankungen bei Haustieren
Die Martinsrieder adivo GmbH erhält einen European Innovation Council (EIC) Accelerator Grant über 2,5 Millionen Euro zur Unterstützung seines therapeutischen Antikörperprogramms für neuartige… Mehr

BIO International Convention 2023 in den USA – jetzt Platz auf dem deutschen Gemeinschaftsstand sichern!
Im Sommer 2023 findet die BIO International Convention von 5. bis 8. Juni 2023 wieder (Stand Oktober 2022) als Präsenzveranstaltung in Boston, USA, statt. Für Unternehmen aus Deutschland gibt es… Mehr

BMBF unterstützt die Erforschung innovativer Antibiotika mit weiteren 50 Millionen Euro
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt die gemeinnützige Initiative ‚Global Antibiotic Research & Development Partnership‘ mit weiteren 50 Millionen Euro für die… Mehr

Prof. Clemens Wendtner erhält Bayerischen Verdienstorden für Engagement gegen COVID-19
Prof. Clemens Wendtner erhält den Bayerischen Verdienstorden für sein Engagement im Kampf gegen COVID-19 von Ministerpräsident Markus Söder. Mit seinem Team hat Clemens Wendtner, Chefarzt der… Mehr

Dr. Camilla Rothe mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt
Für ihre Forschung im Rahmen der Corona-Pandemie erhielt die Ärztin Dr. Camilla Rothe vom Tropeninstitut des LMU Klinikums den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Dr. Camilla Rothe… Mehr

FGK feiert 20-jähriges Bestehen
Am 13. Oktober fand in München die FGK-Veranstaltung "20 Jahre FGK" statt. Am historischen Standort Nockherberg feierte das Münchener Biotechnologie-Unternehmen FGK Clinical Research mit mehr als 250… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt registrieren!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

06.11.23

Bio Europe 2023: SAVE THE DATE - November 6-8, 2023
Die Business-Partnering-Konferenz BIO-Europe 2023 wird vom 6. bis 8. November 2023 in München, Deutschland, stattfinden.Die BIO-Europe wird von der EBD Group organisiert und vom Bayerischen… Mehr

Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
10% discount on tickets for BioM members!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

27.10.2022

Immunic AG

Immunic, Inc. to Announce Financial Results for the Third Quarter Ended September 30, 2022, and Provide Corporate Update

27.10.2022

ITM Medical Isotopes GmbH

ITM Receives FDA Fast Track Designation for Radionuclide Therapy Candidate ITM-11 (n.c.a. 177Lu-edotreotide) in Neuroendocrine Tumors (GEP-NETs)

27.10.2022

MorphoSys AG

MorphoSys’ Lizenzpartner GSK veröffentlicht ein Update zum Phase 3-Programm ContRAst mit Otilimab bei mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis

27.10.2022

Medigene AG

Medigene AG: Medigene passt Finanzprognose für das Jahr 2022 an

26.10.2022

Pieris Pharmaceuticals GmbH

Pieris Pharmaceuticals To Host Third Quarter 2022 Investor Call and Provide Corporate Update on November 2, 2022

26.10.2022

Medigene AG

Medigene AG: Medigene nimmt an kommenden Konferenzen teil

25.10.2022

Evotec SE

Evotec enters partnership with Hannover Medical School to create molecular patient database in autoimmune diseases

25.10.2022

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Deutlicher Produktionsrückgang in der Pharmaindustrie

25.10.2022

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Schmerzlinderung ohne Nebenwirkungen und Abhängigkeit

24.10.2022

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM: Isotope Production System Begins Commercial Production of Cancer-Fighting Lutetium-177

21.10.2022

MorphoSys AG

MorphoSys gibt vorläufigen Monjuvi-Umsatz für das dritte Quartal 2022 bekannt und aktualisiert die Finanzprognose für 2022

21.10.2022

MorphoSys AG

MorphoSys AG gibt vorläufigen Monjuvi-Umsatz für das dritte Quartal 2022 bekannt und aktualisiert die Finanzprognose für 2022

20.10.2022

Immunic AG

Immunic Reports Pre-Planned Phase 1b Interim Analysis of IMU-935 in Psoriasis Patients Confounded by High Placebo Rate

20.10.2022

HMNC Brain Health GmbH

HMNC Brain Health Raises EUR 14.3 million to Advance Precision Psychiatry Therapies

20.10.2022

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), LMU Klinikum Großhadern

Wann und warum manifestiert sich ein Typ-1-Diabetes bei Kindern?

20.10.2022

JMU Würzburg - Institut für Molekulare Infektionsbiologie

Genaktivität im Reagenzglas

19.10.2022

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM Executes Option to In-license Targeted Radionuclide Therapy Candidate LuCaFab (ITM-31) for the Treatment of Malignant Brain Tumors

18.10.2022

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Stark-Watzinger: CEPI mit weiteren 100 Millionen Euro fördern

18.10.2022

Evotec (München) GmbH

Evotec launches PanOmics data analysis platform PanHunter at Bio-IT World

18.10.2022

LYSANDO AG

Lysando AG und Amicogen Inc. unterzeichnen Generalentwicklungsvertrag

18.10.2022

4SC AG

4SC AG: 4SC veröffentlicht wichtige Ereignisse im dritten Quartal und Finanzprognose

17.10.2022

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

50 Millionen Euro für die Erforschung innovativer Antibiotika

17.10.2022

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

Impfakademie 2.0: Impfquoten steigern durch ganzheitliches Informationsangebot

17.10.2022

adivo GmbH

adivo receives EU grant to accelerate development of novel therapies for inflammatory bowel disease in companion animals

17.10.2022

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic’s COVID-19 Booster Vaccine Candidate Demonstrates Durable Antibody Response Six Months After Vaccination in Phase 2 Clinical Trial

17.10.2022

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)

Holetschek würdigt Engagement der Klinik-Beschäftigten während der Corona-Pandemie - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister eröffnet Ausstellung des COVID-19-Tagebuchs der Intensivstation 90 des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) in München

14.10.2022

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Weichenstellung: Die Veränderung des Transportweges des Glukagon-Rezeptors durch die Zelle verändert seine Signalwirkung

14.10.2022

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Enters Agreement with Switzerland on the Supply of Smallpox and Monkeypox Vaccine

14.10.2022

Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Veränderungen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft 2023

13.10.2022

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Stark-Watzinger: 95 Prozent der Bevölkerung besitzen Antikörper gegen Corona

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

05.06.2023

BIO International Convention 2023

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Holen Sie sich den 50% Discount - nur noch heute!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Jetzt lesen - Prof. Horst Domdey im Interview!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org