Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

29.09.22

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

nächste Woche ist es soweit: Das DigiMed Bayern Symposium 2022 "Big Data and AI: Can Medicine Do the Doable?" findet am 6. Oktober im Genzentrum München statt.

 

Hochkarätige Referenten skizzieren eine „Medizin der Zukunft“. Beiträge von Amazon, einem Vertreter der finnischen Regierung und der forschenden Pharma-Industrie zeigen, wo Deutschland beim Aufbau eines digitalen Datenökosystems und bei der Nutzung von Gesundheitsdaten für die Forschung im internationalen Vergleich steht.

 

Interessiert? Dann melden Sie sich hier noch schnell an.

 

Dass zu einer „Digitalen Gesundheit“ die Auswertung persönlicher Gesundheitsdaten mit Künstlicher Intelligenz gehören, ist bereits im medizinischen Alltag angekommen: Das Münchener Start-up deepc beispielsweise unterstützt mit seinen Algorithmen die erstmals eingesetzte CT-Notfallversorgung auf dem Münchener Oktoberfest.

 

Nach München zurückkehren wird Prof. Patrick Cramer, künftiger Präsident der Max-Planck-Gesellschaft. Er verrät im BioM-Podcast, warum München für ihn in der Champions League spielt und wie die größte deutsche Organisation für Grundlagenforschung weiter erstklassig bleibt, denn: "Nur wer sich bewegt, wird vorne an der Spitze bleiben".

 

Roche bewegt sich dementsprechend und hat nun für sein neues Diagnostika-Forschungsgebäude "LEAP" in Penzberg mit Platz für 800 Forschende den Grundstein gelegt, um sich weiterhin an vorderster Front zu behaupten.

 

Wir wünschen bereits jetzt ein schönes, langes Wochenende und wir freuen uns, Sie kommende Woche beim DigiMed Bayern Symposium zu treffen.

 

Ihr BioM Newsletter Team

 

 

Highlights:

BioM-News: Grundsteinlegung für 250 Mio Euro-Forschungsgebäude bei Roche in Penzberg »


BioM Events: Treffen Diagnostiknetzwerk Bayern »


Presse: Corona-Impfstoffe bringen Pharmaindustrie Milliarden »


Termine: Innovationstag Diagnostik 4.0 in Regensburg »


Stellenbörse: ITM Medical Isotopes, Formycon, Dt. Herzzentrum, LMU (Klinikum), MVZ Labor Ravensburg, ChromoTek, Amsilk, Bavarian Nordic, BSL Munich, bioMérieux, PARI Pharma, Neovii Biotech, Microcoat Biotechnologie »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Jetzt registrieren!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Grundsteinlegung für 250 Mio Euro-Forschungsgebäude bei Roche in Penzberg
Am Standort Penzberg investiert der Roche-Konzern bis zu 250 Millionen Euro in sein neues Diagnostik-Forschungsgebäude LEAP. Gesundheitsminister Holetschek und weitere Politikvertreter kamen zur… Mehr

Prof. Patrick Cramer: "Nur wer sich bewegt, wird vorne an der Spitze bleiben."
Prof. Patrick Cramer, Direktor am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen und designierter Präsident der Max-Planck-Gesellschaft im BioM Podcast Prof. Patrick Cramer ist künftiger Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Mitte 2023 tritt er sein Amt an. Im BioM-Podcast verrät er, wie die größte deutsche Organisation für Grundlagenforschung… Mehr

deepc unterstützt Notfallversorgung auf dem Münchener Oktoberfest 2022 mit Künstlicher Intelligenz
Das Münchener Start-up deepc und das LMU Klinikum München liefern Radiologie-KI für den Einsatz im Erste-Hilfe-Bereich auf dem weltweit größten Volksfest. Die eigens entwickelten Algorithmen… Mehr

Innovationstag Diagnostik 4.0 im BioPark Regensburg
Ersetzt die Künstliche Intelligenz (KI) bald den Arzt oder diagnostizieren wir uns in Zukunft über smarte, tragbare Sensorik einfach selbst? Beide Visionen werden auch in einer Diagnostik der Zukunft… Mehr

Genesis 2022 - 10% BioM-discount
We offer our biotech-community 10% discount for Genesis 2022! The annual Genesis conference, organized by one nucleus has been a pillar of the Life Science sector for over two decades. Bringing… Mehr

Call for proposals "Asahi Kasei Pharma Open Innovation 2023"
Asahi Kasei Pharma is publicly calling for new proposals related to drug discovery research as part of its efforts for open innovation, to promote pharmaceutical research and development through … Mehr

Brainlab AG mit hochpräziser Strahlentherapie für Krebs für den Deutschen Zukunftspreis nominiert
Stefan Vilsmeier und Claus Promberger von Brainlab, einem Anbieter im Bereich der digitalen Medizintechnologie, sowie Prof. Cordula Petersen vom UKE in Hamburg, wurden mit der Technologie ExacTrac… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt lesen - Prof. Horst Domdey im Interview!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine BioM-Veranstaltungen gefunden!
Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

29.09.2022

Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Deutscher Startup Monitor 2022: Deutsche Startups trotz zunehmender Unsicherheit robust

29.09.2022

MorphoSys AG

MorphoSys präsentiert neue Langzeitdaten der L-MIND-Studie, die auf ein dauerhaftes Ansprechen auf die Behandlung mit Monjuvi® (Tafasitamab-cxix) bei Patienten mit R/R DLBCL hindeuten

22.09.2022

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Corona-Impfstoffe bringen Pharmaindustrie Milliarden

22.09.2022

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Den Reset-Knopf drücken: Wie sich eine Autoimmunerkrankung auflöst

21.09.2022

deepC GmbH

Premiere: Notfallversorgung mit Künstlicher Intelligenz auf dem Münchener Oktoberfest 2022

20.09.2022

BioPark Regensburg GmbH

Strategische Partnerschaft für MedTech-Systeme aus einer Hand

20.09.2022

Immunic AG

Immunic Announces Positive Results from Single and Multiple Ascending Dose Parts of Its Phase 1 Clinical Trial of IMU-856 in Healthy Human Subjects

20.09.2022

BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Startups setzen häufig auf Datenanalyse und KI

20.09.2022

Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU koordiniert ersten Masterstudiengang für Präzisionsonkologie in Deutschland

20.09.2022

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Awarded Ten-Year Contract Amendment valued up to USD 434 million for the Supply of Smallpox and Monkeypox Vaccine to Canada

19.09.2022

Formycon AG

Formycon veröffentlicht Details zu weiterem Pipelineprojekt – FYB206 ist ein Biosimilar-Kandidat für Keytruda®* (Pembrolizumab)

16.09.2022

Evotec SE

Evotec initiates ground-breaking for new biologics facility J.POD® Toulouse, France (EU)

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
10% discount on tickets for BioM members!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

Keine Events gefunden!

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Treffen Sie uns auf dem bayerischen Gemeinschaftsstand!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org