Podcast

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek:
„Mit Daten kann man heilen“

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek im BioM Podcast zum Thema Gesundheitsdaten und deren Potential. © StMGP

Gesundheitsdaten: Chancen und Verfügbarkeit - Wo stehen Deutschland und Bayern?

Der bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will den Ausbau der Digitalisierung in Gesundheit und Pflege in Bayern vorantreiben. Hierbei spielen auch Gesundheitsdaten eine relevante Rolle. Sie bergen großes Potential für Versorgung, Forschung und Innovation. Aber wie gut sind Gesundheitsdaten in Deutschland und Bayern verfügbar und was bedeutet dies für die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft hierzulande?

Das erklärt Klaus Holetschek im BioM-Podcast.


Mehr zum Thema

Innovationspreis Bayern 2022 sucht die besten Ideen!

Baye­ri­sche Un­ter­neh­men auf­ge­passt: Auch in die­sem Jahr wird der In­no­va­ti­ons­preis Bay­ern für die bes­ten Ideen ver­lie­hen. …

Biotech-Branche zeigt positives Bild - mit Luft nach oben

Die Finan­zie­rung der deut­schen Bio­tech­no­lo­gie-Bran­che war mit rund 2,3 Mrd. Euro die bis­her zweit­höchs­te in der mehr als…

Automatisierte Proteinanalyse bringt PreOmics 13,5 Mio

PreO­mics aus Mar­tins­ried hat eine Serie-B-Finan­zie­rung über 13,5 Mio. Euro von Bru­ker Co­ope­ra­ti­on er­hal­ten. Damit soll die…

MedtecLIVE with T4M - Frühjahrs-Event der Medizintechnik

Auf der Med­tecLIVE with T4M, die vom 3. bis 5. Mai 2022 in Stutt­gart statt­fin­det, tref­fen Pro­dukt­ent­wick­ler und Ein­käu­fer der…

Ein Spray gegen Lungenschäden bei Corona

Das Start-up rna­tics der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) hat einen RNA-ba­sier­ten Wirk­stoff gegen ent­zünd­li­che…

Anmeldeschluss: 21.01.22 - BIO International Convention in San Diego – noch wenige Plätze auf dem deutschen Gemeinschaftsstand!

Im Som­mer 2022 fin­det die BIO In­ter­na­tio­nal Con­ven­ti­on vom 13. bis 16. Juni 2022 als Prä­senz­ver­an­stal­tung in San Diego, USA,…

Parkinson und Multiple Sklerose: Mit 2,5 Mio Euro forscht die Regensburger Lifespin weiter

Die im Re­gens­bur­ger Bio­park an­säs­si­ge Li­fe­spin GmbH hat er­folg­reich eine Brücken­fi­nan­zie­rung in Höhe von 2,5 Mio. €…

„neurotechprize“ für Lösungen gegen Alzheimer

EIT He­alth und Bio­gen loben den „neu­ro­tech­pri­ze“  aus, um aus­sichts­rei­che tech­no­lo­gi­sche Lö­sun­gen im Be­reich der…

Regensburg: mit neuen Molekülen gegen antibiotikaresistente Wundkeime

Ly­san­do aus Re­gens­burg und AiCu­ris aus Wup­per­tal haben ge­mein­sam ein Pro­jekt zur Be­hand­lung von chro­ni­schen Wun­den…

Kostenfreie Beratung und Vernetzung für Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern

Sie möch­ten sich nach­hal­tig in neuen Märk­ten en­ga­gie­ren oder sind dort be­reits aktiv? Die Agen­tur für Wirt­schaft & Ent­wick­lung…


Newsletter

Anmeldung

Archiv