Podcast

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek:
„Mit Daten kann man heilen“

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek im BioM Podcast zum Thema Gesundheitsdaten und deren Potential. © StMGP

Gesundheitsdaten: Chancen und Verfügbarkeit - Wo stehen Deutschland und Bayern?

Der bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will den Ausbau der Digitalisierung in Gesundheit und Pflege in Bayern vorantreiben. Hierbei spielen auch Gesundheitsdaten eine relevante Rolle. Sie bergen großes Potential für Versorgung, Forschung und Innovation. Aber wie gut sind Gesundheitsdaten in Deutschland und Bayern verfügbar und was bedeutet dies für die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft hierzulande?

Das erklärt Klaus Holetschek im BioM-Podcast.


Mehr zum Thema

Puray gewinnt Gründerszene Award mit selbststerilisierenden Katheter

Das Mün­che­ner Start-up Puray ge­winnt den dies­jäh­ri­gen Grün­der­sze­ne Award 2024 von Bu­si­ness In­si­der in der Ka­te­go­rie "He­alth…

IDEAward für Bioexotec für Diagnostik von Kopf-Hals-Karzinomen

Die Ge­win­ne­rin­nen und Ge­win­ner des TUM IDEAward, aus­ge­zeich­net von TUM, Un­ter­neh­merTUM und Zeid­ler-For­schungs-Stif­tung…

Swiss Biotech Day 2025: Werden Sie Teil der BioM-Delegation!

Der Swiss Bio­tech Day fin­det vom 05. bis 06. Mai 2025 wie­der in Basel (Schweiz) statt. Der SBD hat sich zu eines der wich­ti­gen Tref­fen…

LSX World Congress 2025: Nutzen Sie attraktive Teilnahmemöglichkeiten beim bayerischen Gemeinschaftsstand!

Der LSX World Con­gress fin­det vom 29. bis 30. April 2025 in Lon­don (Groß­bri­tan­ni­en) statt. Ein dy­na­mi­sches Forum, das…

BioVaria 2025 in München: Bewerbungsfrist für Startup Pitch & Partner bis 14. Februar

Die BioVa­ria am 28./29. April 2025 in Mün­chen bringt Eu­ro­pas füh­ren­de Tech­no­lo­gie­trans­fer-Ex­per­ten, In­no­va­to­ren aus dem…

m4 Award Gewinner Tubulis geht millionenschweren Deal mit Gilead ein

Tu­bu­lis, Mar­tins­rie­der Vor­rei­ter im Be­reich An­ti­kör­per-Wirk­stoff-Kon­ju­ga­te (ADC), gibt eine mil­lio­nen­schwe­re ex­klu­si­ve…

Long COVID: Helmholtz Munich- und LMU- Forschende identifizieren mögliche Ursache

For­schen­de von Helm­holtz Mu­nich und der Lud­wig-Ma­xi­mi­lians-Uni­ver­si­tät (LMU) haben einen Mecha­nis­mus iden­ti­fi­ziert, der…

Förderlinie „Lifescience“ - Medizintechnik

Mit dem För­der­auf­ruf des Baye­ri­schen Ver­bund­for­schungs­pro­gramms (BayVFP) Li­fe­s­cience Me­di­zin­tech­nik treibt das Baye­ri­sche…

Roche legt Grundstein für die Diagnostikproduktion der Zukunft in Deutschland

Im Bei­sein von Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz und Bay­erns Mi­nis­ter­prä­si­dent Dr. Mar­kus Söder, legt Phar­maun­ter­neh­men Roche den…

Eisbach Bio erhält CPRIT-Förderung für die Entwicklung eines neuen Krebstherapeutikums

Die Eis­bach Bio GmbH er­hält den Texas The­ra­peu­tics Com­pa­ny Award des Can­cer Pre­ven­ti­on and Re­se­arch In­sti­tu­te of Texas…


Newsletter

Anmeldung

Archiv