Podcast

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek:
„Mit Daten kann man heilen“

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek im BioM Podcast zum Thema Gesundheitsdaten und deren Potential. © StMGP

Gesundheitsdaten: Chancen und Verfügbarkeit - Wo stehen Deutschland und Bayern?

Der bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will den Ausbau der Digitalisierung in Gesundheit und Pflege in Bayern vorantreiben. Hierbei spielen auch Gesundheitsdaten eine relevante Rolle. Sie bergen großes Potential für Versorgung, Forschung und Innovation. Aber wie gut sind Gesundheitsdaten in Deutschland und Bayern verfügbar und was bedeutet dies für die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft hierzulande?

Das erklärt Klaus Holetschek im BioM-Podcast.


Mehr zum Thema

DxPx Europe ‘25 in Munich: Special BioM discounts up to 50% for the Bavarian Biotech Community

Un­lock grow­th op­por­tu­ni­ties through high-po­we­red net­wor­king in Dia­gno­stics, Di­gi­tal He­alth, Pre­ci­si­on Me­di­ci­ne, and…

Neuer Innovationsstandort im Bayerischen Oberland: „campus toelz“ im Zeitplan

Im April die­ses Jah­res fand der Spa­ten­stich statt, nun wird der Roh­bau der Ge­bäu­de B und C des "cam­pus toelz" noch vor der…

Early Excellence in Science Award geht an Forscherin vom Helmholtz Pioneer Campus

Der dies­jäh­ri­ge Early Ex­cel­lence in Science Award-Preis, der im Rah­men des Otto-Bayer-Preis und dem Fa­mi­lie-Han­sen-Preis von der…

Biotechnologie „Made in Regensburg": Zwei BioPark-Innovationspreise an herausragende Forschung vergeben

Die BioPark Re­gens­burg GmbH, ein Un­ter­neh­men der Stadt Re­gens­burg, und die dort an­säs­si­ge Pa­tent­an­walts­kanz­lei Deh­mel &…

Herzinfarkt und Schlaganfall verhindern: mit Cholesterin-Messung bei Kindern, digitalem Herzmanagement und Datennutzung

Wich­ti­ge Prä­ven­tiv­maß­nah­men für die Herz­ge­sund­heit Fa­mi­li­äres Ri­si­ko für Herz­tod: 28.000 Kin­der und Ju­gend­li­che in…

Führungswechsel bei Regensburger 2bind

Die 2bind GmbH, ein füh­ren­des Auf­trags­for­schungs­in­sti­tut (CRO) aus Re­gens­burg, das sich auf bio­phy­si­ka­li­sche Ana­ly­sen für…

Life Science Factory eröffnet neuen Standort in München in Kooperation mit Helmholtz Munich

Die Life Science Fac­to­ry hat heute ihren neuen Stand­ort auf dem Helm­holtz-Ge­län­de in Mün­chen er­öff­net. Ab 2025 ste­hen dort…

8 aus 80! Acht Healthcare-Start-ups gewinnen bayerische Start?Zuschuss!-Förderung

Die Ge­win­ner des dies­jäh­ri­gen För­der­pro­gramms „Start?Zu­schuss!“ ste­hen fest. Aus dem He­al­th­care Be­reich sind acht…

Jetzt für Dr. Holger Müller Preis 2024 bewerben - für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der seltenen Erkrankungen

Die Dr. Hol­ger Mül­ler Stif­tung lobt in Zu­sam­men­ar­beit mit dem In­sti­tut für Hu­man­ge­ne­tik und Es­se­ner Zen­trum für Sel­te­ne…

Christian Gnam: "Biotech-Unternehmen sind die risikoaffinsten, die Extremsportler unter den Start-ups“

Chris­ti­an Gnam ist seit 1. April 2024 Ge­schäfts­füh­rer des In­no­va­ti­ons- und Grün­der­zen­trum Bio­tech­no­lo­gie (IZB). An sei­nen…


Newsletter

Anmeldung

Archiv