Podcast

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek:
„Mit Daten kann man heilen“

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek im BioM Podcast zum Thema Gesundheitsdaten und deren Potential. © StMGP

Gesundheitsdaten: Chancen und Verfügbarkeit - Wo stehen Deutschland und Bayern?

Der bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will den Ausbau der Digitalisierung in Gesundheit und Pflege in Bayern vorantreiben. Hierbei spielen auch Gesundheitsdaten eine relevante Rolle. Sie bergen großes Potential für Versorgung, Forschung und Innovation. Aber wie gut sind Gesundheitsdaten in Deutschland und Bayern verfügbar und was bedeutet dies für die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft hierzulande?

Das erklärt Klaus Holetschek im BioM-Podcast.


Mehr zum Thema

Eine neue Ära für Medizin und Gesundheit: TUM School of Medicine and Health eröffnet

Im Zuge ihrer durch die Ex­zel­lenz­stra­te­gie des Bun­des und der Län­der ge­för­der­ten TUM AGENDA 2030 hat die Tech­ni­sche…

Verbesserte Tuberkulose-Diagnostik: Fraunhofer startet mit Roche und LMU neues Projekt

Das Fraun­ho­fer-In­sti­tut für Trans­la­tio­na­le Me­di­zin und Phar­ma­ko­lo­gie ITMP star­tet mit dem LMU Kli­ni­kum Mün­chen und Roche…

TUM erhält 2 Mio. Euro Förderung für Medizinrobotik-Projekt

Die Baye­ri­sche For­schungs­stif­tung un­ter­stützt die Ro­bo­ter­for­schung mit zwei Mil­lio­nen Euro im Rah­men der Hight­ech Agen­da…

EY Startup-Barometer: Finanzierungen rückläufig, bayerische Start-ups dennoch auf Platz 2, mit mehr Marktanteil, Medizin auf Platz 3 der Finanzierungsrunden

Die Prü­fungs- und Be­ra­tungs­ge­sell­schaft Ernst & Young (EY) hat seine Star­tup-Baro­me­ter-Stu­die zu 2023 ver­öf­fent­licht. Das…

Regensburger Forschende zeigen: Killer-T-Zellen unterstützen Gewebeheilung

For­schen­de des Leib­niz-In­sti­tuts für Im­mun­the­ra­pie (LIT) in Re­gens­burg konn­ten zei­gen, dass Kil­ler-T-Zel­len des…

Save-the-date: Franken Finance Festival Digitalreihe zu Fördermittelfinanzierung, Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung & Startup-Bewertung

Haben Sie Grün­dungs­in­ter­es­se, aber Sorge bei der Finan­zie­rung? Be­reits fünf Jahre in Folge hat das Fran­ken Fi­nance Fes­ti­val …

Start-up-Neugründungen in Deutschland: Bayern liegt vor Berlin, Medizin zweitstärkste Gründungsbranche, Regionen jenseits der Hotspots holen auf

Zu­sam­men mit dem Star­tup-Ver­band hat der star­tup­de­tec­tor den Re­port "Next Ge­ne­ra­ti­on – Star­tup-Neu­grün­dun­gen in…

Immatics kündigt Preisfestsetzung für öffentliches Angebot in Höhe von 175 Millionen Dollar an

Die in Mün­chen mit der Im­ma­tics Bio­tech­no­lo­gies GmbH ver­tre­te­ne Im­ma­tics N.V., ein bio­phar­ma­zeu­ti­sches Un­ter­neh­men in…

Neue vollausgestattete Laborflächen für die Life-Science-Forschung in München

Seit Be­ginn der Co­ro­na-Pan­de­mie er­le­ben Life-Science-Un­ter­neh­men einen Boom. Die Nach­fra­ge nach La­bor­flä­chen über­steigt das…

BIO Deutschland veröffentlicht aktuelle Trendumfrage

Er­neut hat der Bran­chen­ver­band BIO Deutsch­land Bio­tech­no­lo­gie-Un­ter­neh­men und bran­chen­spe­zi­fi­sche Dienst­leis­ter…


Newsletter

Anmeldung

Archiv