Podcast

BioNTech Investor Michael Motschmann: Biotech-Boom durch Corona?

Michael Motschmann im BioM-Podcast Biotech-Talk aus Bayern

Michael Motschmann, General Partner und Vorstand der MIG AG © MIG AG

Michael Motschmann, Investor der ersten Stunde des mittlerweile weltweit bekannten Unternehmens BioNTech sowie General Partner und Vorstand der MIG AG, spricht zum Thema „Investieren in Biotech – gibt es einen Boost durch die Pandemie?“.

Kaum eine Branche hat durch die Coronavirus-Pandemie so viel Aufmerksamkeit erlangt wie die Biotechnologie. Doch wird die Biotechnologie-Branche auch nachhaltig davon profitieren? Trotz Rekordfinanzierungen im Jahr 2020 sind die Finanzierungsmöglichkeiten für die deutsche Biotech-Industrie nach wie vor kritisch.


Mehr zum Thema:

Experience Greater Bay Area - delegation to Huangpu District (Guangzhou)

After more than three long years, the first de­le­ga­ti­on from Eu­ro­pe to Huang­pu District (Guangz­hou) is or­ga­ni­zed again. Dis­co­ver…

Get the BioM 20% discount for the World Smart Bioprocessing: Pharma 4.0 Summit in Berlin

World Smart Bio­pro­ces­sing: Phar­ma 4.0 Sum­mit in Ber­lin on 27th - 29th Sep­tem­ber 2023 is laun­ching a world plat­form across the…

Sedivention gewinnt Science4Life Venture Cup mit Therapieansatz gegen Fettleibigkeit

Neue Be­hand­lun­gen in der Krebs­the­ra­pie, die dünns­ten En­do­sko­pe der Welt und Soft­wa­re für die Ener­gie der Zu­kunft – die…

Wachstum durch Innovation - Studie zur Biotechnologie in Bayern 2022

Die Bio­tech­no­lo­gie ist eine wich­ti­ge Qu­er­schnitts­tech­no­lo­gie und welt­weit als In­no­va­ti­ons­mo­tor an­er­kannt. Im Auf­trag…

Bayerische Biotechnologie behauptet sich in der Krise und wächst weiter
BioM veröffentlicht Report Biotech in Bavaria 2022/23

Die ak­tu­el­len Bio­tech-Zah­len sowie Ent­wick­lun­gen und Er­fol­ge der baye­ri­schen Bio­tech­no­lo­gie­sze­ne.

Neue Folge FORUM Science & Health Livestream: "Spitzentechnologie ohne Fachkräfte – Welche Anreize braucht die Generation Z?"

"Spit­zen­tech­no­lo­gie ohne Fach­kräf­te – Wel­che An­rei­ze braucht die Ge­ne­ra­ti­on Z?" lau­tet der Titel der zehn­ten Folge der…

Aenova eröffnet für 25 Mio. Euro neues Gebäude für die Medikamentenproduktion in Regensburg

Die Ae­no­va-Grup­pe hat am Stand­ort Re­gens­burg für 25 Mil­lio­nen Euro ein neues Pro­duk­ti­ons­ge­bäu­de zur Her­stel­lung von…

Get the BioM discount or free digital pass for the ON Helix conference

The one-day con­fe­rence ON Helix will ad­dress key bio in­no­va­ti­on trends, from de­ve­lop­ments in life science and tech­no­lo­gy…

Eine Million Euro Förderung für Leopard Biosciences aus Würzburg und seine CRISPR Technologie

Das Helm­holtz-In­sti­tut Würz­burg (HIRI) er­hält zwei Grants in Höhe von ins­ge­samt mehr als einer Mil­li­on Euro für Leo­pard…

„Made-in-Bavaria“ auf der BIO International Convention

Im Rah­men der dies­jäh­ri­gen BIO In­ter­na­tio­nal Con­ven­ti­on vom 5.-8. Juni wurde Bo­ston sei­nes Rufs als eines der glo­ba­len…


Newsletter

Anmeldung

Archiv